1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

wenn das Tagfahrlicht mal Pflicht sein wird bzw. in den Pflichtländern, kann man da auch mit den in den Hauptscheinwerfer des TT integrierten Nebelscheinwerfern, anstelle der Xenons, fahren? Die Heckleuchten gehen ja dann auch an und die Vorgeschriebene Helligkeit müßte doch erreicht werden? So ein Birnchen ist ja doch billiger als die Xenons.

Danke und Gruß, MB

18 Antworten

Tagfahrlicht in Ö.
War im Sommer in Ö ganz genau in Schruns,was mir aufgefallen ist,die meisten Autos die ohne Licht fuhren waren Ösis und nicht die Touris.Das nurmal so nebenbei.
Nebellampen in D als Tagfahrlicht zu benutzen kostet genau 10 Euro.

Es gibt in Ö Relais, mit denen man die Nebelscheinwerfer als TFL nuten kann. habe mal beim TÜV angefragt ob diese Nachrüstlösung in D zulässig ist.
Da die Nebenscheinwerfer nicht als TFL zugelassen sind, ist diese Lösung in D nicht zulässig... 🙁

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von TTR-1975



Da die Nebenscheinwerfer nicht als TFL zugelassen sind, ist diese Lösung in D nicht zulässig... 🙁

in D brauchts noch nichtmal Tagfahrlicht.. so schaut das aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von SKYPHOTO


Ja, aber nun bleibt noch die Frage, worin liegt der Unterschied zwischen den TT-Neblern und einem Tagfahrlicht.

Der Unterschied zwischen TFL und Fahr- bzw Nebellicht ist der:

Fahr- und Nebellicht haben eine Lichtverteilungskurve die auf eine blendfreie aber dennoch gute Ausleuchtung der Fahrbahn berechnet ist..... dass also der Fahrer optimal "sieht". Um eine Blendfreiheit sicherzustellen, sind nur bestimmte Zonen mit möglichst scharfer Abgrenzung ausgeleuchtet.

TFL dagegen sind so berechnet, dass die Leuchte von anderen Teilnehmern möglichst aus einem breitem seitlichen Winkel erkannt werden. Deshalb ist das Licht in weiten Grenzen ungerichtet und streut absichtlich. TFL ist wegen dieser Anforderungen stets so konstruiert, dass man eine möglichst große erleuchtete Streuscheibe oder Spiegelsysteme bzw direkt die Leuchtmittel erblickt - während beim Fahr- und Nebellicht gerade das wegen der Blenung konstruktiv vermieden wird ... z.B. durch Projektionsscheinwerfer (DE).

Aus dem Grund sind die Nebler vor allem mit kleinen Linsendurchmessern aus technischer Sicht ungeeignet als gutes Tagesfahrlicht .

Da ich auch nix besseres habe, schalte ich auch die Nebler am Tage ein 🙂

Was der Gesetzgeber dazu sagt, weiss ich nicht.

Gruß Manfred
beetle24

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen