Nch winterschlaf funktioniert das Verdeck meines R129 nicht mehr
HALLO Zusammen,
habe heute meinen SL Bj 96 320 aufgeweckt, Batterie war natürlich leer.
Als ich Ihn dann startete, musste ich feststellen das der Knopf zum Verdeck öffnen leuchtet (nicht blinkt)ebenso der Schalter für Überollbügel leuchtet.Hat einer eine Idee was da los ist bzw was ich machen kann.
Danke für Eure Beiträge.
Gruß Rainer
Beste Antwort im Thema
HALLO Zusammen,
habe heute meinen SL Bj 96 320 aufgeweckt, Batterie war natürlich leer.
Als ich Ihn dann startete, musste ich feststellen das der Knopf zum Verdeck öffnen leuchtet (nicht blinkt)ebenso der Schalter für Überollbügel leuchtet.Hat einer eine Idee was da los ist bzw was ich machen kann.
Danke für Eure Beiträge.
Gruß Rainer
21 Antworten
Hi Günther
wie bereits am Telefon gesagt - das Geräusch ist gar nicht gut. Reparatur Steuergerät von ca. 300 bis 500 Euro - Neupreis bim Freundlichen wäre aber vierstellig ...
Aber vielleicht klappt es ja doch - drücke dir die Daumen.
Grüßel Klaus
hallo klaus,
hab das teil wieder eingebaut, bin dann heute nochmal zu daimler gefahren.
die haben dann eine diagnose gemacht, das steuergerät resetet und jetzt kommts
alles funktioniert wieder!!!!
steuergerät meinte der meister hatte sich nach dem batteriewechsl aufgehangen!
nochmal glück gehabt, trotzdem nochmals vielen dank!!!!
gruß günter!!!
Hi Günther
Glückwunsch - resetet, das war der Punkt - hat geholfen, so schrieb ich es... Somit eine Menge Geld gespart. Jetzt kann der Sommer kommen - für dich offen. Freue mich mit für dich ..
Ich hoffe du hast die Mail mit den Links bekommen...
Gruß Klaus
hallo klaus,
ja sorry, hab ich vergessen dir mitzuteilen die links sind angekommen!!!🙄danke nochmals!!!hatte bis jetzt keine zeit mir die links anzuschauen!
ne andere frage, an dem vedeck hab ich gestern gesehen sind in den kunstoffdreiecken
vom auf und zu machen keine löcher entstanden. (alter halt)
kann man diese auch reparieren ohne das ganze verdeck zu tauschen?
hab schon extra deshalb, in den letzten drei jahren kein hardtop mehr draufgemacht!
schönes wochenende,
gruß günter!!!
Ähnliche Themen
Hi Günther
grundsätzlich möglich aber....
es gibt nicht viele Firmen die im eingebauten Zustand die Kunststofffenster austauschen können - gehen tut es wie gesagt aber...
Wenn das Heckteil ausgebaut wird, dann kein Problem - allerdings die Kosten sind dann entsprechend... dann wäre komplett neues Dach die bessere Version.
Wenn in den Heckscheiben Risse oder Brüche sind, so handelt es sich um einen Glasschaden und somit Teilkasko - dazu möchte ich an dieser Stelle aber nicht noch mehr schreiben, es gibt da etliche Treads drüber (Suchfunktion) übrigens auch bei den Links welche ich dir geschickt habe 😁 Ansprechpartner für alle Arten der Dachreparatur wäre dann der Stefan / Dachpapst - Bremen Telenummer habe ich dir gegeben.
Schönes offenes Wochenende
Klaus
Sollte Steuergerät wie bei meinem Bj. 91 defekt sein, wird es teuer, Steuergerät wenn überhaupt verfügbar mit Einbau beläuft sich auf ca. 1000 €.
MfG
Horst
@gbrw schrieb am 22. Mai 2008 um 17:22:56 Uhr:
hallo klaus,
hab das steuergerät ausgebaut, mit staniolpapier kontakte umwickelt und auch mal geschüttelt.
das schütteln ergab ein änliches geräuch, wie wenn man eine defekte 100watt birne schüttelt!
ich werds morgen trotzdem mal versuchen, hoffe ich hab glück!🙄
was kostet denn so ne reparatur in etwa?
nochmals vielen dank,
gruß günter!!!🙂
Dir ist aber schon klar, dass Du auf einen Post aus 2008 geantwortet hast? Inzwischen gibt es Firmen, die sich auf die Reparatur von solchen Steuergeräten spezialisiert haben. Da kostet die Überarbeitung ein paar hundert Euro. Ausbau/ Wiedereinbau ist wahrlich keine Raketentechnik. Dann noch Fenster wieder anlernen und der Spass geht weiter