NCDC & NCDR Navi Support eingestellt
Hallo,
in einer Mail hat Opel mir mitgeteilt, dass sie den Support bezüglich aktueller Navikarten für die NCDC und NCDR Geräte eingestellt haben.
- Hat den schon jemand ein anderes 2 DIN Navi im Omega eingebaut?
- Wenn ja, was ist bezüglich Bordcomputer und Lenkradbedienung zu beachten?
Hat jemand Erfahrung mit den folgenden beiden Gerätetypen?
http://www.eonon.com/Car-DVD-Players/Specific-Car-DVD/D5103.html
http://www.maxyon.com/.../
Auf Grund der Windows CE 6.0 Software bei diesen Geräten, kann ma ja per SD Karte sein Wunsch Navi Programm aufspielen.
hoffi
37 Antworten
Also in meinem FL ist ein anderes DVD Radio drin, hat der Vorbesitzer schon getauscht.
Aber mein BC geht immer noch.
LFB natürlich nicht, braucht man bei touchscreen funktion ja auch nicht
Bei den 2000 er Modellen gab es beim Übergang VFL zum FL noch die Modelle, wo das alte MID verbaut war, somit der BC noch nicht über das Radio lief. Deiner hat ja auch noch den X30XE wie mein 99er drin.
Glaub der ganze Mist mit den Doppel Din Radios ging bei den E-Gas Modellen los.
Danke, wieder was gelernt und noch mal Glück gehabt mit meinem.
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 13. Februar 2017 um 18:03:32 Uhr:
Bei den 2000 er Modellen gab es beim Übergang VFL zum FL noch die Modelle, wo das alte MID verbaut war, somit der BC noch nicht über das Radio lief. Deiner hat ja auch noch den X30XE wie mein 99er drin.Glaub der ganze Mist mit den Doppel Din Radios ging bei den E-Gas Modellen los.
Blödsinn.
Das betrifft nur die Omegas mit Navi.
Auch bei den letzten FL gab es das MID.
Wir haben einen FL mit nachgerüsteten Moniceiver, mit funktionierender LFB und Radio-Anzeige im MID. Der BC mit CC funzt natürlich weiterhin.
Man konnte übrigens auch im VFL das 1-DIN NCDR vom Astra-G/Vectra-B mit CID einbauen. Da lief der BC dann über die Headunit...
Gruß
Ähnliche Themen
Hab ja geschrieben ich glaube es ging da los. Hab halt keinen der letzten Facelift mit nem MID bislang gesehen. Wohl darum, weil ich mich auf die V6 konzentriert hab, die ja meist Vollausstattung hatten.
Zitat:
@mark29 schrieb am 13. Februar 2017 um 16:59:57 Uhr:
Die Lenkradfernbedienung arbeitet ja mit einen einfachen Widerstandskodierung- die zu nutzen sollte ja wohl kein Problem sein... Ein Teensy kann auch direkt CAN... man muss nur die Adressen kennen...
Das wäre doch mal eine Aufgabe. Wenn du die einfach und günstig lösen kannst wären vermutlich hier im Forum einige Leute glücklich. Die NCDC Kisten waren sicher für die damalige Zeit nicht schlecht, sind aber aus den bekannten Gründen längst veraltet. Was bleibt ist das CID mit BC. Und das würden eben viele gerne behalten, weil es moderner daherkommt als das MID. Man kann das CID auch als Monitor für andere Geräte nutzen, da gibt es eine Anleitung bei Hardwarekiller.
Kann man kein CD70 oder DVD90/DVD100 im Omega verbauen? Die können zumindestens MP3 und das DVD90/100 auch DVD's und Navi-Updates gibts dafür auch. Die Frage ist ob die einem halt noch den BC korrekt liefern können. Gerade bei meinem 2.5 Diesel den es im Astra, Vectra etc. (wo die Geräte drin stecken) ja nie gab seh ich da eher schwarz. Da wird es vermutlich keinen passenden Code-Index geben.
Edit: Gerade gelesen, die Radios haben wohl schon CAN-Bus.. also nix mit einbauen im Omega. Das wäre ja zu einfach gewesen. 😁
Gruß, Thomas
Hm... also spontan würde ich sagen, es sollte gehen... ich hab zumindest in ner Werkstatt schon ein DVD90 mit CID in nem Holzkasten als Werkstatt-Radio spielen sehen- das heißt die Kombination ist ohne Auto machbar, also auch im Omega möglich...
Also... ein 5" TFT ist schon per Post unterwegs- ich glaub das wäre jetzt etwas zu groß für den Omega... aber mal probieren... Ich suche mal alle Informationen zum BC und probiere den mal damit umzusetzen- dann würde ein Farbdisplay + Teensy für die Ansteuerung bei unter 100,- liegen...
Wenn ich das Protokoll vom Radio entschlüßelt bekomme, kann man auch die Informationen darstellen- es gibt ja schon Leute die es umgedreht gemacht haben- also auf CID/MID/TID eigene Texte darstellen...