Navirechner defekt! kann man ihn bedenkenlos wechseln?
Hallo zusammen,
habe mich jetzt den halben tag durch die SuFu gelesen aber leider nix gefunden.
Deshalb wende ich mich an euch direkt.
Bei meinem A6 4F Baujahr 2005 heist es seit der letzten extremen Kälte"Bitte Navi-DVD einlegen".
Jetzt dachte ich das die alte evtl nicht mehr läuft und hab mir die 2010er gekauft.Da heist es das gleiche.
Jetzt war ich beim 😉 hab Fehlerauslese machen lassen und mir wurde gesagt das evtl der Navirechner defekt sei (DVD-Laufwerk) es könnte aber auch das Steuergerät des Anfahrassistenten oder der PDC Fehlerhaft sein.Diese könnten dann das Navisteuergerät stören.Weil die PDC funktioniert nur noch manchmal und im Display leuchtet das Zeichen für einen defekten Anfahrassistent der widerum aber funktioniert.
Jetzt meint der 😉 das diese Sache sehr teuer werden kann da sie die ganzen Steuergeräte einzeln durchmessen müssen und ggf ersetzen.
Ich meinte ob man nicht einfach den Navirechner tauschen könne, da wurde nur gesagt das dieses Teil auf meine Fahrgestellnummer bestellt wird und dann vom Umtausch, falls es nicht funktioniert, ausgeschlossen ist.
Meine eigentliche Frage ist jetzt ob jemand schon mal diesen Navirechner gegen einen funktionstüchtigen Gebrauchten gewechselt hat?
Vielen Dank schon mal vorraus.
MFG Timo
Beste Antwort im Thema
Ein- und Ausbau des Navi-Rechners ist im Netz schon mehrfach beschrieben. Darauf gehe ich nicht mehr ein.
Anmerkung: Das Nachfolgende ist ein Erfahrungsbericht - jeder schraubt auf eigene Gefahr, insbesondere, weil es teilweise wirkliches Fingerspitzengefühl braucht!
Benötigte Werkzeuge: Torx T4 - T8, Feinwerkzeug Schraubendreher
Das Öffnen des Navi-Rechners ist relativ einfach, der obere Deckel lässt sich leicht abheben. Das eigentliche DVD-Laufwerk ist mit 4 Torx-Schrauben sowie 3 Kabeln mit dem Rest verbunden (siehe Bild). Das weiße etwas dickere Kabel ist gesteckt, bei den beiden flachen Kabeln muss man vorsichtig die jeweils beige Sicherung mit einem kleinen Schraubenzieher in Richtung Kabel schieben. Danach lässt sich auch das Kabel leicht herausziehen.
Nun liegt die DVD-Einheit frei und kann getauscht werden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.
Dauer etwa 10 Minuten (ohne ein- und Ausbau des Navi-Rechners).
26 Antworten
Ein- und Ausbau des Navi-Rechners ist im Netz schon mehrfach beschrieben. Darauf gehe ich nicht mehr ein.
Anmerkung: Das Nachfolgende ist ein Erfahrungsbericht - jeder schraubt auf eigene Gefahr, insbesondere, weil es teilweise wirkliches Fingerspitzengefühl braucht!
Benötigte Werkzeuge: Torx T4 - T8, Feinwerkzeug Schraubendreher
Das Öffnen des Navi-Rechners ist relativ einfach, der obere Deckel lässt sich leicht abheben. Das eigentliche DVD-Laufwerk ist mit 4 Torx-Schrauben sowie 3 Kabeln mit dem Rest verbunden (siehe Bild). Das weiße etwas dickere Kabel ist gesteckt, bei den beiden flachen Kabeln muss man vorsichtig die jeweils beige Sicherung mit einem kleinen Schraubenzieher in Richtung Kabel schieben. Danach lässt sich auch das Kabel leicht herausziehen.
Nun liegt die DVD-Einheit frei und kann getauscht werden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.
Dauer etwa 10 Minuten (ohne ein- und Ausbau des Navi-Rechners).
Hört sich nicht schlecht an und mit dem Bild kann man was anfangen.
Jetzt ist nur die Frage ob man für 220euro dieses Wechsellaufwerk kauft und selber mit nem kleinen Risiko einbaut, oder man lässt sich das Gerät für 200euro mit einem Jahr Garantie reparieren.
Dazu wurde hier schon mal was mit nem E-Bay Angebot aus Essen geschrieben.
Tatsache ist aber das beide Varianten besser sind wie 1000euro für ein nerues Gerät zu zahlen😉
Danke für die hilfreichen Beiträge.
Servus,
ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Navi MMI High 2G.
Bei mir ist es jedoch folgendermaßen:
Mit der mit dem Fahrzeug ausgelieferten Navi DVD 2004 läuft das Navi problemlos.
Wenn ich nun eine neuere DVD einlege (natürlich nur Original DVDs, bevor einer fragt) dann versucht das System ein neues Update zu installieren. Dieses Update bleibt jedoch bei 0%... stehen und sagt dann irgendwann: Naviagtionsgerät reagiert nicht mehr.
Im Fehlerspeicher steht:
Navigation MMI High
Steuergerät defekt
Der Händler würde nun ein Austauschgerät für 1000 Euro einbauen.
Ein anderer Händler meinte, man könne vielleicht die Software flashen. Aber er kann mir nicht garantieren ob das funktioniert.
Da das Gerät mit der 2004er DVD funktioniert, kann es ja nicht wirklich defekt sein.
Was meint ihr? Ich bräuchte nun einen Spezialisten, der den A6 4F kennt wie seine Westentasche.
Wer kann mir bei dem Problem weiter helfen?
Ich hoffe jemand kann ich das erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1204
Servus,ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Navi MMI High 2G.
Bei mir ist es jedoch folgendermaßen:
Mit der mit dem Fahrzeug ausgelieferten Navi DVD 2004 läuft das Navi problemlos.
Wenn ich nun eine neuere DVD einlege (natürlich nur Original DVDs, bevor einer fragt) dann versucht das System ein neues Update zu installieren. Dieses Update bleibt jedoch bei 0%... stehen und sagt dann irgendwann: Naviagtionsgerät reagiert nicht mehr.Im Fehlerspeicher steht:
Navigation MMI High
Steuergerät defektDer Händler würde nun ein Austauschgerät für 1000 Euro einbauen.
Ein anderer Händler meinte, man könne vielleicht die Software flashen. Aber er kann mir nicht garantieren ob das funktioniert.
Da das Gerät mit der 2004er DVD funktioniert, kann es ja nicht wirklich defekt sein.
Was meint ihr? Ich bräuchte nun einen Spezialisten, der den A6 4F kennt wie seine Westentasche.
Wer kann mir bei dem Problem weiter helfen?Ich hoffe jemand kann ich das erklären.
Hallo,
bin zwar kein Spezialist kann aber zu dem Thema bissi was sagen.
Bei mir war zwar der Laser kaputt, aber als ich den repariert hatte, musste mein komplettes MMI High neu upgedatet werden.Hatte dann die 2010 DVD.
Mir wurde gesagt das es sein müsste weil von 2004 bis 2010 der Sprung zu groß wäre.Probier das mal weil wenn er 2004 liest ist er definitiv nicht kaputt😉
Ähnliche Themen
zitat:
Bei mir ist es jedoch folgendermaßen:
Mit der mit dem Fahrzeug ausgelieferten Navi DVD 2004 läuft das Navi problemlos.
Wenn ich nun eine neuere DVD einlege (natürlich nur Original DVDs, bevor einer fragt) dann versucht das System ein neues Update zu installieren. Dieses Update bleibt jedoch bei 0%... stehen und sagt dann irgendwann: Naviagtionsgerät reagiert nicht mehr.
hatte gerade heute bei meinem onkle die 2010 dvd aufgespielt.
selbes verhalten.
also abwarten bis dort steht das system reagiert nicht.
dann warten oder abbrechen. hier auf abbrechen gehen.kurz warten.
dann steht mit return neustart auslösen.
return drücke und warten.
es kommt kurz ein schwarzer bildschirm und das das mmi startbild.
dann steht initialisiere navigation
nun wirst du gefragt ob er das update machen soll.
ja klicken und warteb ob es klappt.
wenn es geht dann steigt er sehr schnell von 1% auf über 80%
abwarten bis es komplett ist.das schreibt er neustart mit return.
return drücken.
nach neustart wird die zieleigabe angezeigt.
das heist das er nun die daten von der neuen DVD nimmt.
zu 99% ist nur der laser defekt.
zu bekommen unter
http://www.lasertrader.de/...sereinheiten_AutoherstellerOEM_AudiVW.htm
Zitat:
Original geschrieben von reinick
Ein- und Ausbau des Navi-Rechners ist im Netz schon mehrfach beschrieben. Darauf gehe ich nicht mehr ein.Anmerkung: Das Nachfolgende ist ein Erfahrungsbericht - jeder schraubt auf eigene Gefahr, insbesondere, weil es teilweise wirkliches Fingerspitzengefühl braucht!
Benötigte Werkzeuge: Torx T4 - T8, Feinwerkzeug Schraubendreher
Das Öffnen des Navi-Rechners ist relativ einfach, der obere Deckel lässt sich leicht abheben. Das eigentliche DVD-Laufwerk ist mit 4 Torx-Schrauben sowie 3 Kabeln mit dem Rest verbunden (siehe Bild). Das weiße etwas dickere Kabel ist gesteckt, bei den beiden flachen Kabeln muss man vorsichtig die jeweils beige Sicherung mit einem kleinen Schraubenzieher in Richtung Kabel schieben. Danach lässt sich auch das Kabel leicht herausziehen.
Nun liegt die DVD-Einheit frei und kann getauscht werden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.
Dauer etwa 10 Minuten (ohne ein- und Ausbau des Navi-Rechners).
Da ich ab und zu auch Leseprobleme meines Navis habe und den Laserkopf mal reinigen möchte (nicht mit Reinigungs-DVD), wollte ich mal fragen ob man in der gleichen Art alles auseinander bauen muss um an den Laserkopf heranzukommen oder gibt es eine einfachere Art?
Beim RNS-E für einen A3 muss man z.B. nur den Deckel des Navis abbauen und wenn keine DVD eingelegt ist kommt man von oben ganz leicht an den Laserkopf.
Wäre super wenn mir diesbezüglich jemand helfen könnte. Vielleicht gibt es ja sogar eine Anleitung dazu die ich mit der Suche nur nicht ausfindig machen konnte?
Grüße,
quattrofever
Hat wohl noch keiner versucht den Lesekopf zu reinigen?
Grüße,
quattrofever
Ich habe jetzt festgestellt, dass man die komplette linke hintere Seitenverkleidung ausbauen muss, um an den Navirechner zu kommen. Dann ist das Auseinanderbauen des Navirechner ja nun auch nicht trivial um an den Lesekopf zu kommen und dabei gibt es ja auch noch ein nicht unerhebliches Risiko, dass etwas kaputt gehen könnte.
Aufgrund dessen suche ich momentan nach einer Alternative um den Lesekopf zu reinigen.
Hat von euch denn schon mal jemand eine Reinigungs CD/DVD im Navirechner ausprobiert?
Funktioniert das ohne Probleme? (Da die CD eingezogen wird hätte ich die Befürchtung, dass die CD mit den Reinigungsbürstchen gar nicht richtig eingezogen werden kann oder die Bürsten dabei abfallen und im schlimmsten Fall im Navirechner herumliegen)
Gibt es denn Unterschiede bei Reinigungs CD/DVD's oder sollte man da bestimmte nehmen?
Grüße,
quattrofever
Habe auch schon Lesefehler und andere gehabt. Entweder musst du dein MMi flashen lassen oder was ich empfehlen würde den Navirechner reparieren zu lassen. Habe auch ein A6 2004er Baujahr 2005er Modell.
Da gehen die Laser gern kaputt. Die laser Reperatur kostet bei Navidoc in Essen 180 euro. Bei mir war noch das Laufwerk beschädigt hat dann noch mal 70 mehr gekostet. Seit dem funktioniert alles 100%.
Die jungs da haben auch wirklich Ahnung. Wenn du selber den Laser kaufst kostet er soger mehr und du hast den arbeitstechnischen Aufwand selbr an der Backe.
Zitat:
Original geschrieben von timo.a6.3,2
Habe auch schon Lesefehler und andere gehabt. Entweder musst du dein MMi flashen lassen oder was ich empfehlen würde den Navirechner reparieren zu lassen. Habe auch ein A6 2004er Baujahr 2005er Modell.
Da gehen die Laser gern kaputt. Die laser Reperatur kostet bei Navidoc in Essen 180 euro. Bei mir war noch das Laufwerk beschädigt hat dann noch mal 70 mehr gekostet. Seit dem funktioniert alles 100%.
Die jungs da haben auch wirklich Ahnung. Wenn du selber den Laser kaufst kostet er soger mehr und du hast den arbeitstechnischen Aufwand selbr an der Backe.
Ps: Die Reinugungsdvd hatte ich auch probiert. Das Problem ist hierbei, das der Laser die DVD lesen muss um den kompletten Umfang zu reinigen. Deswegen lohnt es nicht🙂
Zitat:
Original geschrieben von timo.a6.3,2
Ps: Die Reinugungsdvd hatte ich auch probiert. Das Problem ist hierbei, das der Laser die DVD lesen muss um den kompletten Umfang zu reinigen. Deswegen lohnt es nicht🙂Zitat:
Original geschrieben von timo.a6.3,2
Habe auch schon Lesefehler und andere gehabt. Entweder musst du dein MMi flashen lassen oder was ich empfehlen würde den Navirechner reparieren zu lassen. Habe auch ein A6 2004er Baujahr 2005er Modell.
Da gehen die Laser gern kaputt. Die laser Reperatur kostet bei Navidoc in Essen 180 euro. Bei mir war noch das Laufwerk beschädigt hat dann noch mal 70 mehr gekostet. Seit dem funktioniert alles 100%.
Die jungs da haben auch wirklich Ahnung. Wenn du selber den Laser kaufst kostet er soger mehr und du hast den arbeitstechnischen Aufwand selbr an der Backe.
Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir schon einmal gut weiter.
Das Problem ist nur, dass Essen sehr weit von mir entfernt ist (Oberpfalz). Das einzige was ich machen könnte ist, wenn ich mal bei meinem Bruder (Ruhrgebiet) bin das ganze dort wechseln zu lassen.
Navidoc ist nicht zufällig eine Kette? ich schau mal über Google, vielen Dank.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von reinick
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von timo.a6.3,2
Sieht vielversprechend aus. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht also den bei Lasertrader bestellt und auch eingebaut?
ich hab mir dort schon ein Laufwerk bestellt und eingebaut. Kann dir den Laden empfehlen. Sind sehr nett.
Es ist definitiv das Laufwerk. Ob es nur der Laser ist kann man nur durch ausprobieren herausfinden. Bei mir musste seinerzeit das DVD-Laufwerk getauscht werden.
Probiere es doch mal
hier. Die sitzen in Deggendorf.
Ich habe auch zuerst den Laser gewechselt. Hatte nichts gebracht. Dann das ganze DVD-Laufwerk. Hatte leider auch nichts gebracht. Letztendlich hat sich der Navi-Rechner selbst als defekt heraus gestellt. Aber immer erst nach einer 1/2 Stunde.
Seit dem ich den Navi-Rechner getauscht habe ist Ruhe und das System läuft perfekt.