Navirechner defekt! kann man ihn bedenkenlos wechseln?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe mich jetzt den halben tag durch die SuFu gelesen aber leider nix gefunden.
Deshalb wende ich mich an euch direkt.
Bei meinem A6 4F Baujahr 2005 heist es seit der letzten extremen Kälte"Bitte Navi-DVD einlegen".
Jetzt dachte ich das die alte evtl nicht mehr läuft und hab mir die 2010er gekauft.Da heist es das gleiche.
Jetzt war ich beim 😉 hab Fehlerauslese machen lassen und mir wurde gesagt das evtl der Navirechner defekt sei (DVD-Laufwerk) es könnte aber auch das Steuergerät des Anfahrassistenten oder der PDC Fehlerhaft sein.Diese könnten dann das Navisteuergerät stören.Weil die PDC funktioniert nur noch manchmal und im Display leuchtet das Zeichen für einen defekten Anfahrassistent der widerum aber funktioniert.
Jetzt meint der 😉 das diese Sache sehr teuer werden kann da sie die ganzen Steuergeräte einzeln durchmessen müssen und ggf ersetzen.
Ich meinte ob man nicht einfach den Navirechner tauschen könne, da wurde nur gesagt das dieses Teil auf meine Fahrgestellnummer bestellt wird und dann vom Umtausch, falls es nicht funktioniert, ausgeschlossen ist.
Meine eigentliche Frage ist jetzt ob jemand schon mal diesen Navirechner gegen einen funktionstüchtigen Gebrauchten gewechselt hat?

Vielen Dank schon mal vorraus.
MFG Timo

Beste Antwort im Thema

Ein- und Ausbau des Navi-Rechners ist im Netz schon mehrfach beschrieben. Darauf gehe ich nicht mehr ein.

Anmerkung: Das Nachfolgende ist ein Erfahrungsbericht - jeder schraubt auf eigene Gefahr, insbesondere, weil es teilweise wirkliches Fingerspitzengefühl braucht!

Benötigte Werkzeuge: Torx T4 - T8, Feinwerkzeug Schraubendreher

Das Öffnen des Navi-Rechners ist relativ einfach, der obere Deckel lässt sich leicht abheben. Das eigentliche DVD-Laufwerk ist mit 4 Torx-Schrauben sowie 3 Kabeln mit dem Rest verbunden (siehe Bild). Das weiße etwas dickere Kabel ist gesteckt, bei den beiden flachen Kabeln muss man vorsichtig die jeweils beige Sicherung mit einem kleinen Schraubenzieher in Richtung Kabel schieben. Danach lässt sich auch das Kabel leicht herausziehen.

Nun liegt die DVD-Einheit frei und kann getauscht werden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.

Dauer etwa 10 Minuten (ohne ein- und Ausbau des Navi-Rechners).

Navilaufwerk
26 weitere Antworten
26 Antworten

Das hört sich sehr seltsam an.

Was sagt denn der Fehlerspeicher zu dem ganzen?
Hast du VCDS oder den Scan vielleicht ausgedruckt bekommen?
Navi Rechner kann man ohne Probleme austauschen.

MfG

Die Bestellung des Nav-Rechners erfolgt leider. Alle elektrischen STGs und Komponenten des MOST-Rings (Infotaintment) werden immer FIN-Bezogen bestellt und sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Aber mir wäre es sehr neu, das der Nav-Rechner etwas mit den anderen Systemen zu tun hat. Er sitz in einem eigenen Ring, der weder mit dem einem noch anderen was zu tun hat.

Das Teil kostet ja fast 1000 Euro, also für einen Test sehr viel Geld. Eventuell ist nur der laser defekt und man kann diesen tauschen. auch stimmt es, das es verschiedene NAV-Rechner für jedes Modelljahr mit unterschiedlicher SW gibt. Es entzieht sich meiner kenntnis, ob diese in jedem BJ funktionieren.

Woher bist Du denn?

Hallo Sucre 79.
Der Fehlerspeicher hat ja das mit den Steuergeräten ausgespuckt und en Ausdruck konnten die mir angeblich nicht geben, weil die das nebenher Firmenintern gemacht haben.Habe ihn allesrdings gesehen und da waren diese Steuergeräte als fehlerhaft diagnostiziert.

Hallo 4F-Devil
Ich komme aus 63584 Gründau ist ziemlich in der mitte von Frankfurt am Main und Fulda wenn man die A66 lang fährt.
Wo bekäme ich den einen neuen Laser her? Und wer ist dann in der Lage diesen einzubauen?
Weil 1000euro für ein Navilaufwerk ist schon ne Nummer.
Wenn mir jemand mit dem laser helfen könnte wäre ich sehr dankbar da dies die günstigere variante ist😉natürlich gegen Endgeld.

schau mal hier nach. Der passt für deinen A6. Ist zwar ein SW-Stand ab MJ 2008, aber ich denke schon, dass man den verbauen kann.
Kommt billiger als ein Neuer.

Ja, wenn dir N nicht zuweit ist, dann kannste vorbei kommen und wir schauen uns das mal an.

Ähnliche Themen

schau mal hier

http://www.lasertrader.de/sg_Laufwerke_AudiVW.htm

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


schau mal hier nach. Der passt für deinen A6. Ist zwar ein SW-Stand ab MJ 2008, aber ich denke schon, dass man den verbauen kann.
Kommt billiger als ein Neuer.

Ja, wenn dir N nicht zuweit ist, dann kannste vorbei kommen und wir schauen uns das mal an.

Nürnberg sind einfach 225Kilometer wäre verkraftbar.

Was machst du beruflich?, wenn ich fragen darf oder hast du andere Möglickeiten z.B auslesen oder so was in der Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


schau mal hier

http://www.lasertrader.de/sg_Laufwerke_AudiVW.htm

Sieht vielversprechend aus. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht also den bei Lasertrader bestellt und auch eingebaut?

selbst nicht.aber jungs ausm A8 bereich,die reparieren ja auch.

oder hier bei ebay:

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


selbst nicht.aber jungs ausm A8 bereich,die reparieren ja auch.

oder hier bei ebay:

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Hört sich gut an werde das mal probieren.Aber erst sind mal die3 Kettenspanner nächste Woche dran.

das ist schon spaßig genug😉

Könnte man nicht erst mal eine Reinigungs-DVD reinschieben, weil mehr kann man auch nicht kaputt machen, oder funktioniert das nicht?
Vielleicht ist nur der Laser verdreckt?

Zitat:

Original geschrieben von timo.a6.3,2



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


schau mal hier

http://www.lasertrader.de/sg_Laufwerke_AudiVW.htm

Sieht vielversprechend aus. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht also den bei Lasertrader bestellt und auch eingebaut?

Hallo,

ich hab mir dort schon ein Laufwerk bestellt und eingebaut. Kann dir den Laden empfehlen. Sind sehr nett.
Es ist definitiv das Laufwerk. Ob es nur der Laser ist kann man nur durch ausprobieren herausfinden. Bei mir musste seinerzeit das DVD-Laufwerk getauscht werden.

hast du es selbst eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


hast du es selbst eingebaut?

Ja.

wie lange dauert das ganze,anleitung nötig oder kann man das so.

handwerkliches geschick habe ich genügend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen