NaviKlau... wie schwer???
Hallo,
mein nächstes Auto soll definitiv einn fest eigebautes Navi bekommen... Meine Nachbarn hatten bis vor kurzem einen VW Passat. Da wurde innerhalb von kürzester Zeit das Navi 4x geklaut. Bei VW scheint das ganze also recht unproblematisch und schnell zu gehen.
Meine Frage ist nun, wie sieht das ganze beim Astra aus... und gibt's da Unterschiede zwischen CD70 und DVD90?
mfg
GMTD2
21 Antworten
Irgendwann wird man auch hier standrechtliche Erschiessungen wieder einführen....dann sinken die Diebstahlquoten, wetten wir? 😁
Nein mal im Ernst, man sollte es so machen, dass die Hardware überall verteilt ist. Ist das nicht bei BMW so? Das würde den Diebstahl quasi unmöglich machen, da extrem unlukrativ.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Irgendwann wird man auch hier standrechtliche Erschiessungen wieder einführen....dann sinken die Diebstahlquoten, wetten wir? 😁
Nein mal im Ernst, man sollte es so machen, dass die Hardware überall verteilt ist. Ist das nicht bei BMW so? Das würde den Diebstahl quasi unmöglich machen, da extrem unlukrativ.
Ich glaube, bei BMW ist das so, denn meine Nachbarn haben aus diesem Grund jetzt einen 5er Kombi...
Naja... einen Ansatz gibt's bei Opel ja auch: Gerät und Display sind getrennt voneinander und es ist nicht beides praktisch in einem Gerät und kann mit zwei Handgriffen ausgebaut werden. Dachte ich zumindest bisher.
Dazu kommt dann noch das mit dem Verheiraten.
Aber ganz ehrlich denke ich auch, daß die besten Vorkehrungen nichts für richtige Profis sind oder genauer gesagt: diese nicht abschrecken.
Die haben die Geräte wahrscheinlich schnell ausgebaut und schnell soweit entschärft, daß sie sie wieder verkaufen können.
Höchstwahrscheinlich wird sich aber keiner auf die Opel-Teile spezialisieren, sondern die Profis werden eher auf die Edelmarken gehen, die sich sicherlich auch im Ausland besser verkaufen lassen werden. Ich weiß nicht ob ein wirklicher Profi ein Opel-NAvi klaut und bei eBay verhökert. Trotzdem finde ich die hier erwähnte Drohung gegen den eBay-Verkäufer zu wenig, vielleicht hätte man die noch wahr machen sollen. Aber gut möglich, daß man dann sein Geld los ist, weil man dann idealerweise das Radio als Beweisstück zur Polizei bringen sollte, anstatt es zurückzuschicken.
Ich kenne KEINEN Fall von einem Diebstahl eines CD70 Navis... KEINEN... weder hier im Forum, noch im anderen großen Astra H Forum...
KEINEN.
Ähnliche Themen
Man sieht es auch in den Zeitungen relativ selten. Bei uns hat man in letzter Zeit viel von Autoaufbrüchen gelesen, weswegen man das jetzt gezielt bekämpfen will. Aber was man gelesen hat waren in der Regel mobile Navis oder die hochpreisigen Marken.
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Ich kenne KEINEN Fall von einem Diebstahl eines CD70 Navis... KEINEN... weder hier im Forum, noch im anderen großen Astra H Forum...
KEINEN.
Doch, im Vectra C Forum hat es einen Halter innerhalb von 2 Jahren 2x erwischt. Wenn man mich fragt (aber das macht ja keiner) sind solche Arbeiten oft interne Stückchen mit Beteiligung eines FOH-Mitarbeiters.
Übrigens, ein Tech II kann man auch klauen oder kaufen, und dann sind mit einem Handgriff Tür & Tor für den Naviklau offen. Das Entheiraten dauert keine 30s.
Also in 30 Sekunden ist da mal gar nichts getan 😉 So schnell geht das nicht... 😉
Und nur das Tech2 hilft auch nicht.. der Security Code ist dazu notwendig. Aber, wenn der im Auto liegt, ist natürlich Tür und Tor geöffnet 🙂
BTW: War das damals noch beim NCDCxxx oder schon beim CD70 (im Vectra)?
Aber selbst, wenn es 1 Diebstahl gibt, ist das schon ein großer Erfolg
lg
Franz