NaviKlau... wie schwer???
Hallo,
mein nächstes Auto soll definitiv einn fest eigebautes Navi bekommen... Meine Nachbarn hatten bis vor kurzem einen VW Passat. Da wurde innerhalb von kürzester Zeit das Navi 4x geklaut. Bei VW scheint das ganze also recht unproblematisch und schnell zu gehen.
Meine Frage ist nun, wie sieht das ganze beim Astra aus... und gibt's da Unterschiede zwischen CD70 und DVD90?
mfg
GMTD2
21 Antworten
Moin,
im Astra H ist es (meines Wissens) mit dem Auto verheiratet.
D.h. n geklautes Navi nützt denen nix, da das Navi in kein anderes Auto eingebaut werden kann.
G
simmu
so isses! Simmu hat recht.
Das Navi und auch der Farbbildschirm sind mit dem Fahrzeug verheiratet. Wenn dies nicht korrekt entheiratet wird bringt es den Dieben rein gar nichts. Das kann auch nicht eben in 5 Minuten gemacht werden.
So gesehen sehr gut gemacht von Opel. Man muss aber aufpassen was man so bei Eaby kauft 😉
Hallo,
muß jeder selbst wissen ob er ein Navi fest eingebaut oder ein Transportables z.b. TOM TOM haben möchte.
Ich hab mir ein TOM TOM one geholt. Bin sehr zufrieden damit (für meine Bedürfnise).
Hab es mir auch aus dem grund geholt weil eine neue CD mit neuem Kartenupdate teuer sein soll. Ein Bekannter sollte für eine neue CD 320 € bezahlen (2 Stück), da hat er sich ein TOM TOM 510 geholt. Die kann man auch beim Motoradfahren verwenden oder als Fußgänger in einer anderen Stadt wo man sich nicht auskennt und einen Kunden besuchen muß. Wenn der Kunde in einer Fußgängerzone Wohnt und mit dem Auto nicht bis zu ihm kommt ist es so Praktischer.
Aber wie schon gesagt, dass muß jeder selbst mit sich abmachen was er macht.
Gruß Labito
Jaja, unsere EU-Mitbürger... 😉
Bei uns wird so gut wie jeden Tag entweder der Fahrzeugbestand eines kompletten Autohauses oder zumindest ein ganzer Straßenzug geplündert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Jaja, unsere EU-Mitbürger... 😉
Bei uns wird so gut wie jeden Tag entweder der Fahrzeugbestand eines kompletten Autohauses oder zumindest ein ganzer Straßenzug geplündert.
Ja, kann ich bestätigen 😁 (ist aber eigentlich wirklich nicht lustig!)
Falls es bei Opel wirklich nicht soooo leicht ist, dann wird es auch nicht lange dauern, bis die entsprechenden Subjekte einen Weg gefunden haben... es kann ja auch nicht jedes einzelne Bauteil gesichert sein, dass baut man halt den betreffenden Chip aus und einen neuen ein und schon funktioniert das ganze Gerät wieder... (ich weis es nicht genau, habe aber schon solche Geschichten gehört, aber bisher noch nicht bei Opel, es besteht also noch Hoffnung 🙂 )
TomTom
Hallo,
das TomTom ist echt unschlagbar. Aber das letzte was einem Unfallfahrer durch den Kopf geht ist sein TomTom.
Deshalb hab ich mich für einen Festeinbau entschieden.
mfg Tom
Hi,
wollen wir jetzt über die Vorteile eines Festeinbau disskutieren oder dem TE seine Frage beantworten?
Der Diebstahl ist einfach:
Scheibe einschlagen, mit 4 Stiften das Radio entriegeln, dann rausreißen und weg.
Das Problem kommt erst, wenn jemand dieses Radio kauft. Nicht entheiratet...
Warum heißt das eigentlich so? Scheidung wäre besser.
Es gibt einen Code, wenn das Radio nicht korrekt "geschieden" wurde. Stand zumindestens vor kurzem hier im Forum.
Grüße
globalwalker
wasn beim astra mit alarmanlage? hat der sowas? ich weiss es grade nicht^^
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
wasn beim astra mit alarmanlage? hat der sowas? ich weiss es grade nicht^^
Aber wer so ein Navi klauen will ist schnell genug😁 Da hilft dann auch keine Alarmanlage, die man ab Werk bestellen kann.
Da hat sogar mein FOH ein Problem gehabt, als er mir mein Radio (CD30) getauscht hat. Er hatte ein Neues bestellt, was noch nicht codiert war und hat es nicht mit meinem Astra verheitaten können, mußte den Wagen einen Tag dalassen, bis er es dann endlich geschafft hat. Er meinte, dass das Problem an irgendeiner Beleuchtung gelegen hätte, kann ich mir aber schlecht vorstellen.
Was ich eigentlich sagen will, wer Radios oder Navi´s von Opel klaut, der hat keine Ahnung.
Habe auch ein TomTom als Navi und für meine Verhältnisse reicht es mir auch voll und ganz. Wenn man nicht gerade beruflich viel unterwegs ist, benutz man es ja sowieso nicht täglich, denn in der näheren Umgebung kennt man sich ja meistens aus.
Hallo,
zu dem Theme ob die Navis sicher sind, habe ich bis jetzt auch geglaubt.
Habe mir eines in Ebay ersteigert.
Der Einbau Funktionierte nicht, da das Tech2 ein anderes Navi(DVD100) erkennt.
Schöne sch...
Der FOH hat sogar den Technischen Support angerufen. Beide meinten das etwas mit dem DVD90 nicht stimmt. Vermutung: es ist geklaut und manipuliert worden.
Hab mit meinen Verkäufer in Ebay viel diskutiert. Er wollte immer erst das Navi zum testen haben bevor er mir das Geld überweist.
Erst als ich ihm "gedroht habe" gab er nach.
Gruß
Beinhard
krass...also ich hab wohl alarmding (glaub ich)...kann mir aber nicht vorstellen, dass mir jemand mein ganzes navi bzw. das ganze cd70 teil da rausklauen wird...das fönd ich schon echt übel...abe selbst wenn...bin ja gut versicehrt🙂
nicht böse sein aber wie naiv seid ihr denn?!
Klar muss es per Tech2 abgemeldet werden usw aber denkt ihr das kann man nicht umgehen ok für jeden normalen von uns lohnt sich das nicht aber wenn man da 10 STück in der Woche klaut kann man sich darauf spezialisieren dann ist das kein Problem mehr
Auch bei Opel geht der klau sehr schnell ich sag mal mit richtigem Werkzeug ist alles in 2 Minuten höchstens erledigt sogar ohne viel kaputt zu machen das Radio ist gleich draußen das Display ein par sekunden länger.
Aber wer will halt die Opel Sachen die bringen nicht soviel Geld eher Audi/BMW/Mercedes usw das ist auch der Grund warum da bei Opel Fahrzeugen nicht soviel geklaut wird
mir ist aber ein Fall bekannt da wurde die Fahrerscheibe eingeschlagen und Navi ink CID rausgebaut aber wirklich professionell ohne einen einzigen Kratzer usw nur die Scheibe wart halt kaputt.
du kennst dich ja verdächtig gut aus😁