Navigon fest einbauen
Hallo....
Fahre einen Vw Golf Plus Baujahr 2005...
Habe zum Gb ein Navigon 4310 und einen Blaupunkt Autoradio bekommen..Jetzt meine Frage: Kann man beides fest im Auto integrieren???
Autoradio geht ja aber wie siehts mit dem Navi aus?
möchte nicht immer das Navi mit der Saugfußhalterung an die Scheibe machen...
Wäre nett wenn der eine oder andere eine Idee oder Vorschlag hätte..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Einfach das Werksnavi RNS510 nachrüsten, und den Rest verkaufen.
Was für eine geistreiche Antwort.🙄
@TE
Schau mal hier nach: Klick .
mfg
invisible_ghost
43 Antworten
Hallo,
ich habe seit gestern ein Becker z 204 im Einsatz und bin begeistert. Das Navi arbeitet zuverlässig und macht richtig was her. Ic hhabe mich beim Autokauf ebenfalls gegen ein rns 510 entschieden, da es mir einfach zu teuer war. 2000€ wollte ich nicht ausgeben, wenn ein mobiles Navi in vielen Punkten überlegen ist. Das Becker besitzt eine Aktivhalterung, kann also jederzeit ohne Halterung entfernt werden. Da ich 2 Fahrzeuge nutze ist ein mobiles Navi natürlich von Vorteil.
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Ein mobiles Navi bekommt ja auch ein Geschwindigkeitssignal im Tunnel. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von ganki
das rns 510 ist mir das geld nicht wert und ist auch nicht ausgereift,
laut test ist ein handelsübliches navi teilweise sogar überlegen!mfg ganki
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.Sichtbar einen Halter im Auto zu installieren, würde für mich nicht infrage kommen,
da ich Angst hätte, dass mir einer die Scheibe deswegen einschlägt.
hi,
wenn es dir um die geschwindigkeitsangabe ohne "vorrauseilenden tacho" geht da kann ich dich beruhigen,
die kannst du dir auch über die climatronic anzeigen lassen, falls vorhanden, geht sogar noch genauer als gps...
einfach econ + pfeil nach oben, und -19,0°...😁
mfg ganki
Zitat:
Original geschrieben von ganki
hi,Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Ein mobiles Navi bekommt ja auch ein Geschwindigkeitssignal im Tunnel. 😁😁😁
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.Sichtbar einen Halter im Auto zu installieren, würde für mich nicht infrage kommen,
da ich Angst hätte, dass mir einer die Scheibe deswegen einschlägt.
wenn es dir um die geschwindigkeitsangabe ohne "vorrauseilenden tacho" geht da kann ich dich beruhigen,
die kannst du dir auch über die climatronic anzeigen lassen, falls vorhanden, geht sogar noch genauer als gps...einfach econ + pfeil nach oben, und -19,0°...😁
mfg ganki
Econ Taste nicht vorhanden, sowas blödes 😁
Und solche Experimente mache ich nicht, wer weiß was man da auslöst.
Auto muss fahren und da sind solche Spielereien nicht angebracht.
Bitte mal sich über Navigation in Kraftfahrzeugen informieren,
dann wird meine Aussage vielleicht mal verständlicher.
Ich hatte am Anfang auch ein protables Navi, aber der winzige Bildschirm (4"😉, der auch viel weiter weg sitzt, die waklige Bedienung während der Fahrt und der Kabelsalat, Strom und Wurfantenne für TMC sind mir dann so auf den Keks gegangen, das ich ein Werksnavi eingebaut habe. Jetzt habe ich Infos in der Mfa+, das Radio und das Navi konkurieren nicht mehr bei ansagen und es sieht einfach besser aus (halt aus eine Guß) und im Tunnel geht es auch. Wer den Stuttgarter Raum kennt, weis das es hier einige lange Tunnel mit Verzweigungen gibt. Ich kann es nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich hatte am Anfang auch ein protables Navi, aber der winzige Bildschirm (4"😉, der auch viel weiter weg sitzt, die waklige Bedienung während der Fahrt und der Kabelsalat, Strom und Wurfantenne für TMC sind mir dann so auf den Keks gegangen, das ich ein Werksnavi eingebaut habe. Jetzt habe ich Infos in der Mfa+, das Radio und das Navi konkurieren nicht mehr bei ansagen und es sieht einfach besser aus (halt aus eine Guß) und im Tunnel geht es auch. Wer den Stuttgarter Raum kennt, weis das es hier einige lange Tunnel mit Verzweigungen gibt. Ich kann es nur empfehlen.
Du sollst dich während der Fahrt ja auch die Straße schauen und nicht aufs Navi. Du hörst ja die Ansagen. Und bedienen sollst du das Navi während der Fahrt erst recht nicht. Sondern vor Fahrtantritt so einstellen wie du es brauchst und fertig ist. Haste schonmal ein fahrsicherheitstraining gemacht? Sollteste mal machen. Da wird dir auch gezeigt wie der Verlauf in Gefahrensituationen von statten geht wenn du abgelenkt bist.
Hindernispakour aus Wassersäulen und dann bekommst du Anweisungen was du machen sollst. Ganz einfache Dinge wie z.B. Sonnenblende runterklappen + Licht einschalten. Und dann natürlich auch den Hindernissen auseichn. Nicht zu schaffen. Hat keiner geschaft. Und beim Handyfonieren musst du dich gleichzeit aufs Gespräch konzentrieren, das Halten des Telefons und den Verkehr (es sei denn man hat FSE) und beim Navi musst du gleich den Blick ganz von der Straße nehmen. Bei Tempo 100 sind ~28m pro Sekunde die du im Blindflug zurücklegst.
Zitat:
Original geschrieben von ganki
die kannst du dir auch über die climatronic anzeigen lassen, falls vorhanden, geht sogar noch genauer als gps...
Genauer als GPS? Sicher?
Im Golf Plus hast du eine gute Möglichkeit!(scheckkartenschlitze)
Schau mal hier meine Lösung:
http://www.motor-talk.de/.../pda-halterung-bild-2-t754797.html?...
(Bitte bis zu NEDLA scrollen)
Damals hatte ich zwar noch einen PDA aber die gleiche Lösung habe ich nun auch bei meinem Navigon-Navi verwendet,natürlich leicht modifiziert:
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
frühestens ab 17 Uhr kannst du mit Fotos rechnen. Hab keine Kamera dabei und Handycam auch nicht.
Ist alles zu Hause.
mein projekt autoradio und navigon verbauen erfolgreich beendet
bzw ich hoffe mal auch ganz passabel...
hier in ein paar sätzen was ich gemacht habe..
1)ORIGINAL RADIO VON VW RDC 300 AUSGEBAUT
2)2DIN-Schacht von VW gekauft was letztendlich nicht so teuer war..
3)2Din-Schacht eingebaut
4)Blaupunktradio angeschlossen
5)Leitung zum Bordnetz zusätzlich gelegt[mir fehlt nur noch ein Stecker]
dann hatte ich den Trägerarm was Original beim Navingon dabei war
erst in dem zweiten unteren Schacht verklemmt..Ist sehr fest..
Zweite Idee wäre dann mit einem Magneten gewesen und umgebauten Saughalter....
Ich denke mal das es ganz OK ist...Sichtbarkeit und Handhabung ist ganz gut....Hab mal mit meinem Handy ein Bild gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von gnimli67
Hallo....
Fahre einen Vw Golf Plus Baujahr 2005...
Habe zum Gb ein Navigon 4310 und einen Blaupunkt Autoradio bekommen..Jetzt meine Frage: Kann man beides fest im Auto integrieren???
Autoradio geht ja aber wie siehts mit dem Navi aus?
möchte nicht immer das Navi mit der Saugfußhalterung an die Scheibe machen...
Wäre nett wenn der eine oder andere eine Idee oder Vorschlag hätte..
mein projekt autoradio und navigon verbauen erfolgreich beendet
bzw ich hoffe mal auch ganz passabel...
hier in ein paar sätzen was ich gemacht habe..
1)ORIGINAL RADIO VON VW RDC 300 AUSGEBAUT
2)2DIN-Schacht von VW gekauft was letztendlich nicht so teuer war..
3)2Din-Schacht eingebaut
4)Blaupunktradio angeschlossen
5)Leitung zum Bordnetz zusätzlich gelegt[mir fehlt nur noch ein Stecker]
dann hatte ich den Trägerarm was Original beim Navingon dabei war
erst in dem zweiten unteren Schacht verklemmt..Ist sehr fest..
Zweite Idee wäre dann mit einem Magneten gewesen und umgebauten Saughalter....
Ich denke mal das es ganz OK ist...Sichtbarkeit und Handhabung ist ganz gut....Hab mal mit meinem Handy ein Bild gemacht...
Glaube das wäre mir etwas zu tief, ist aber Geschmacksache!
Hauptsache ist, dass du zufrieden bist!
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Glaube das wäre mir etwas zu tief, ist aber Geschmacksache!
Hauptsache ist, dass du zufrieden bist!
Passt aber gut zur billig Basteloptik des Blaupunkt Nachrüstradios. 😁
Danke, jetzt weiss ich wieder warum ich nur Originalteile verbaue.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Passt aber gut zur billig Basteloptik des Blaupunkt Nachrüstradios. 😁Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Glaube das wäre mir etwas zu tief, ist aber Geschmacksache!
Hauptsache ist, dass du zufrieden bist!
Danke, jetzt weiss ich wieder warum ich nur Originalteile verbaue.
Sicherlich wäre mir was in Original lieber gewesen....Aber wie gesagt das waren Geschenke die nichts gekostest haben
ausser Ausbau und Einbau...Und der Vorteil war auch das es meine Frau in ihrem Auto nutzen kann zumal ich es auch beruflich in den Staaten
ganz praktisch bei einem Leihauto finde...
Dazu kommt auch noch das Verhältnis zwischen Nutzung und Kosten..
Das mag ja Deine Lösung mag ja schön und gut sein, nur hast du auch bedacht dass du die Climatronic nicht mehr vernünftig bedienen kannst wenn du das Navi dran hast und dass du das Navi nicht mehr auf Augenhöhe hast und somit den Blick gänzlich aus der Fahrtrichtung nehmen musst? Ich hab wie auf den folgenden Bildern gelöst, das nachgerüstete Original Radio RCD500mp3 noch drin, das Navi stört die Sicht nicht mehr an der Scheibe und ich brauch auch nicht den Blick zu weit von der Straße nehmen (was man eigentlich eh nicht machen sollte).
PS: Die Stabilisierungswinkel (Bild 4) muss man sich wegdenken, da ich diese heute wieder entfernt hab. Denn wirklich nötig sind die nicht und sehen nur hässlich aus.
Mfg, TheBlackPlus.
Ja muß sagen deine Lösung fände ich praktischer...!
Die Position hatte ich in meinem vohergehenden Wagen mit externem Navi auch!
Warum nicht ein RNS 310?