Navigon 8110 im Golf VI
Hallo,
ich habe mal ne Frage. Unzwar, wollte ich das Navigon 8110 kaufen. Möchte es aber nicht an der Windschutzscheibe befestigen, sondern würde es gerne in die Lücke des Aschenbecherfaches legen ( so ein wenig "reindrücken", ich hoffe ihr wisst wie ich das meine). Und dann noch die Frage mit dem Kabel, kann ich das dann hinters Navi legen und angeschlossen im Zigarettenanzünder lassen?
Was haltet ihr von der Idee?
Finde die normale Befestigungsmöglichkeit nicht gut/ sieht nicht gut aus.
Und dann wollte ich nochmal fragen, ob jemand Erfahrungsberichte über das Navigon 8110 hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ganze kann dann so aussehen......
gruß sun
31 Antworten
Zitat:
Braucht man den Navi-Halter und den Pro-Clip? Oder kann man das Navi direkt in den ProClip einklicken?
Du brauchst den Pro-Clip und den Navi Halter, da dieser auf den Pro-Clip geklebt wird. Preis 21 € für Clip, 28€ für Halter Navigon.
Ein Arbeitskollege von mir hat den neuen Scirroco. Hat das Navigon 2150 auch unten vor den Aschenbecher gelegt. Den Anschluss hat er hinter der Konsole angebracht. Ein kleines Loch in die Konsole gebohrt(Aua.. was ein Depp 😁 ) und einen zusätzlichen Zigarettenanzünder an das Kabel des vorhandenen angeschlossen, alles gut isoliert und zugepappt. Für meine Verhältnisse ist das Navi definitiv zu tief angebracht. Die Sprachausgabe auch gewöhnungsbedürftig.
Ich werde mir auf jedenfall das Broditsystem zulegen.
Gruß Paul
Hallo,
ich habe das 8110 auch und bin sehr zufrieden. Nur eine Akkulaufzeit von 4 Std. wird man nie erreichen.
Ich habe das Gerät in meinem Golf V vebaut mit einer Brodit Halterung.
Hier z.B. kannst du das 8110 mit Brodit Halterung kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Benötigst dann nur noch den speziefischen Autohalter.
Ansonsten reicht das doch das Gerät hat noch Garantie usw.
Ich habe nichts mit dem Verkäufer zu tun!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
Das 8110 wird in kürze abgelöst gegen ein 8310 .habe gerade einen Navigon Schulung hinter mir.
Das 8310 kann man sogar schon kaufen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alexum
Das 8310 kann man sogar schon kaufen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
Das 8110 wird in kürze abgelöst gegen ein 8310 .habe gerade einen Navigon Schulung hinter mir.
Ja und haben sie dir auch auf deiner Schulung erzählt, das man das 8110 zu einem 8310 machen kann?
Denn es gibt ja ab dem 04.06.09 ein Softwareupgrade nämlich dieses hier
www.navigon.com/site/de/de/maps_services/software_upgrades/navigon8110und damit erhätl man die selben Sachen wie für das 8310 .
Hardwareseitig sind die Geräte identisch!!!
Und wenn man dann rechntet bekommt das 8110 deutlich günstiger als das 8310.
Selbst wenn man das upgrade noch dazu rechnen muß
Ähnliche Themen
Habe das Navigon 8110 für 275 Euro im Inet gesehn. Ist das ein guter Preis? Weiß einer, wie teuer das Gerät im Laden (Media Markt/Saturn) ist? Mich verwundert nur, das die Bewertungen so unterschiedlich sind. 25 Leute bewerten das Gerät mit 1 Stern und 39 mit 5 Sternen. 😁 Das kommt mit ziemlich komisch vor.
Gruss
Habe auch das Navigon 8110. Werde am Donnerstag das Update auf 8310 machen. Die Navi ist einfach perfekt. Das einzig negative ist in meinen Augen diese sogenannte Design-Halterung. Also bei mir fängt sie nach einer gewissen Fahrzeit immer an zu wackeln. Dann muß ich jedesmal anhalten und die Halterung von der Scheibe entfernen und neu befestigen. Das stört mich extrem. Wahrscheinlich ist die Navi doch zu schwer. Jetzt habe ich mich schon eine ganze Weile mit Alternativen beschäftigt. Ich muß sagen der Brodit-Clip an der Luftdüse wäre die beste Lösung für mich. Ich brauche die Navi meistens nur an den Wochenenden, unter der Woche habe ich aber keine Lust mit dem Clip und der darauf befestigten Halterung rumzufahren.
Daher meine Fragen:
1. Kann man diesen Brodit-Clip leicht wieder entfernen bei Nichtbedarf?
2. Sollte man die Passiv-oder Aktivhalterung für's 8110 kaufen?
Gruß Baerenvater
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Daher meine Fragen:1. Kann man diesen Brodit-Clip leicht wieder entfernen bei Nichtbedarf?
2. Sollte man die Passiv-oder Aktivhalterung für's 8110 kaufen?Gruß Baerenvater
Kann man einfach und rückstandslos wieder entfernen!!!
Ich würde immer einen Passiv Halterung nehmen. Erstens ist die Günstiger und zweitens sehe ich keinen Vorteil darin, das Kable darin stecken zulassen 8In der Halterung). Da zumindesten bei mir, die Halterung eh immer wieder ab kommt bei nicht gebrauch
Passt die Brodit auch in die Schubladen unter dem Sitz?
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Passt die Brodit auch in die Schubladen unter dem Sitz?
Also beim Golf V schon. Und da der VIer ja nicht viel anders ist, wird die da wohl auch rein passen
Habe mir jetzt den "Brodit Pro-Clip" mit der Passiv-Halterung zugelegt und bin restlos begeistert. Nichts wackelt mehr und komplett freie Sicht nach vorne.
P.S. Seit gestern geht das Software-Update auf 8310. Hab es sofort gemacht. Viele neue Funktionen und eine stark verbesserte Zieleingabe über den gesamten Bildschirm. Schaut mal unter www.navigon.com .
Gruß Baerenvater
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Habe mir jetzt den "Brodit Pro-Clip" mit der Passiv-Halterung zugelegt und bin restlos begeistert. Nichts wackelt mehr und komplett freie Sicht nach vorne.
@Baerenvater (und alle anderen Proclip-Besitzer)
Schaut wirklich sehr schick! Diese Halterung habe ich auch im Auge, da sie in meinen Augen am besten ausschaut und mir am ergonomischsten erscheint.
Aber eine Frage: Lässt der Proclip auch am rechten Lüftungsgitter anbringen, das wäre für mich wegen dem Stromanschluss an der rechten Seite meines Navis nämlich praktischer? Ist denn der Proclip oben abgerundet und an die Form des linken Luftauslasses angepasst oder eher flexibel?
Ich glaube nicht, weil die Oberseite des Clips leicht schräg ist wie die linke mittlere Luftdüse. Vielleicht kann man sie vorsichtig erwärmen und in die andere Richtung biegen.
Gruß Baerenvater
also ich hab auch einen ProClip von BrodIt als Grundhalter und hab den über der rechten Lüftungsdüse. ließ sich ohne Probs befestigen und liegt gut an.
Als Aufbau hab ich allerdings eine Richterhalterung, die den orginalhalter meines 2100max nutzt. Bilder werd ich heute eventl. mal erstellen 😉
hy erazor256,
ja Bilder wären echt nett, habe ebenfalls den 2100max und denke ueber eine Navihalterung von Brodit nach.
Mein festinstalliertes RNS310 werde ich nicht mehr zum navigieren benutzen. Hab endgueltig die Nase voll von dem Teil.
Letzte Woche hat das Teil einfach die Navigation verweigert, klärung mit den 🙂 steht noch an.
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Habe mir jetzt den "Brodit Pro-Clip" mit der Passiv-Halterung zugelegt und bin restlos begeistert. Nichts wackelt mehr und komplett freie Sicht nach vorne.
Wie genau, wird die "Brodit Pro-Clip" mit der Passiv-Halterung eingeklemmt?
Wird sie nur geklemmt, oder wird da noch am Plastik der Lüftungsschlitze herum gebogen?
Sieht man nach dem entfernen noch etwas und kann man den Halter auch schnell ein und ausbauen, ohne dass da etwas ausleiert?