Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

990 weitere Antworten
990 Antworten

Gelöscht

Zitat:

@hoewel schrieb am 27. November 2024 um 19:38:45 Uhr:


Da gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, dass der Zoom nicht mit einer Automatik verbunden wird.

Das "irgendwo" suche ich gerade und finde es einfach nicht...

Was sagt deine BA? Meine verweist auf Seite 246. Müsste einstellbar sein, wenn du auf das entsprechende Feld (Zoomanzeige) tippst.

Jo, das hatte ich gefunden. Automatischer Zoom. Geht allerdings nicht mit der Ansicht "Übersichtskarte".
Ich ben fest davon überzeugt, dass ich vor dem Update ebenfalls Übersichtskarte aktiviert hatte und trotzdem nicht jeden morgen diese 300m Ansicht hatte.
Aber kein Riesenproblem... Leben geht weiter.
Danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Und fündig geworden? Wenn nicht - bei mir (MJ21) muss ich nur bei aktiver Kartenansicht auf die Einstellungen wechseln und hier unter den möglichen Optionen eine von drei möglichen Optionen auswählen.

Zitat:

@hoewel schrieb am 27. Oktober 2024 um 08:16:41 Uhr:



Zitat:

@Scotty291 schrieb am 26. Oktober 2024 um 12:16:48 Uhr:



Glaube ich nicht. Dann könnte man ja eine "Rundreise" durch Europa ins Navi eingeben und alle Gebiete die man theoretisch durchfahren würde, würden über OTA aktualisiert. So spendabel ist Audi dann sicher nicht. Meine Erfahrung ist, das Update passiert erst wenn man in die Region einfährt und dann allerdings ziemlich schnell, weil wenig Daten fliessen müssen.

Wann das System das Update der zu durchfahrenden Region zieht, kann ich nicht beurteilen. Aber zumindest bestätigst du ja meinen Hinweis, dass ein per USB-Stick eingespieltes Update in Teilen überschrieben wird, wenn das OTA-Update aktiviert ist. Zu meinem SQ5, produziert im Sommer 2021, kann ich zumindest sagen, dass das System bei einer längeren Strecke schon relativ zeitnah nach Start Updates erkennbar installiert. Aber ich bin demnächst wieder in Richtung Süddeutschland und Sachsen unterwegs, da werde ich das mal beobachten.

Mein Update dazu sieht jetzt so aus - jeweils nach Start der Reise und Start der Navigation zum Ziel wurde innerhalb der ersten 30 Minuten erkennbar ein Kartenupdate gezogen. Start war in der Mitte Deutschlands und ging einmal in den Norden nach Baden-Württemberg und einmal in den Dresdner Großraum.

Bei mir ist das OTA im MMI und bei myaudi deaktiviert. Trotzdem zeigt er im MMI Display oben links das Symbol zum OTA an. Was ist da los?
Update per USB hab ich mittlerweile aufgegeben.

Die Kugel als Hinweis auf Update wird aber auch angezeigt, wenn die Nachricht kommt, dass die Connectdienste zur Verfügung stehen. Hast du mal die Nachricht geöffnet?

Na sicher... Karten-Update wird installiert.... steht da seit 7 Monaten.
Die Kugel mit dem Saturnring ist aber für die conectdienste da. Das kommt aber nur ab und zu.

Bei mir kam letzte Woche wieder ein Update OTA siehe Bilder. Q5 Sportback 2023

Download.jpg
20241129_144426.jpg
20241129_144431.jpg
+1

Zitat:

@hoewel schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:43:54 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 27. Oktober 2024 um 08:16:41 Uhr:


Wann das System das Update der zu durchfahrenden Region zieht, kann ich nicht beurteilen. Aber zumindest bestätigst du ja meinen Hinweis, dass ein per USB-Stick eingespieltes Update in Teilen überschrieben wird, wenn das OTA-Update aktiviert ist. Zu meinem SQ5, produziert im Sommer 2021, kann ich zumindest sagen, dass das System bei einer längeren Strecke schon relativ zeitnah nach Start Updates erkennbar installiert. Aber ich bin demnächst wieder in Richtung Süddeutschland und Sachsen unterwegs, da werde ich das mal beobachten.

Mein Update dazu sieht jetzt so aus - jeweils nach Start der Reise und Start der Navigation zum Ziel wurde innerhalb der ersten 30 Minuten erkennbar ein Kartenupdate gezogen. Start war in der Mitte Deutschlands und ging einmal in den Norden nach Baden-Württemberg und einmal in den Dresdner Großraum.

Habe mal folgendes probiert: Als Ziel Innsbruck in Österreich programmiert, dazu hätte ich auch den Süden von BW durchfahren müssen. Das MMI hat auch ein OTA Update angezeigt. Als ich nach 20 min zu Hause den Status der Regionen ausgelesen habe (im Engineering Modus) waren die seit 1.12. durchfahrenen Regionen auf Stand 1270.145.0, also aktuell Dezember, aber nix in Süd BW oder Österreich. Bin allerdings nicht in die Nähe der genannten Regionen gekommen ...
Das lässt meine Vermutung, dass die OTA Updates erst kommen, wenn man in die Nähe einer bestimmten Region einfährt, realistischer erscheinen.

Moin zusammen,
meine Kuh Bj. 12/20 hat innerhalb der ersten 3 Jahre Kartenupdates OTA bekommen. Im Audi Shop konnte ich nur die Verkehrsflussanzeige verlängern. Kartenupdates suchte ich vergeblich.
Nachfrage beim Audi Service ergab heute Unglaubliches. Für ein Update muss die Kuh in die Werkstatt!! In welchem Jahrhundert leben die Audianer??!
Bei meinem 12 Jahre alten BMW konnte ich Updates für 2 Jahre (4 Updates) online kaufen und dann per USB Stick ins Navi bringen.
Audi will jetzt für 1 Update 200 Euro plus 80 Euro fürs einspielen....ohne Worte...
Ich sag nun...Vorsprung durch Technik...
Immerhin funktioniert Android Auto via USB Kabel. Diese Preispolitik von Audi bin ich nicht gewillt zu unterstützen.
Nebenbei bemerkt bei BMW gibt es das Jahresabo für einen Preis den der Audi Service allein fürs einspielen nimmt...

Mib 2 oder Mib 3 und welche Softwareversion ist auf dem Mib ?

Moin,

diese Erfahrung habe ich schon vor 3 Jahren gemacht und auch hier gepostet.
Da in Deutschland kaum noch neue Straßen gebaut werden und Änderungen immer sehr spät in die Karten einfließen, habe ich mich gegen so ein teures Update für aus meiner Sicht "Nichts" entschieden. Mir reichen die online Verkehrsdaten. Vielleicht werde ich, wenn meine Karten älter als 5 Jahre sind, mal über ein Update nachdenken.
Aktuell fahre ich mit der Karte von 2020/21 rum.
Ich habe bis jetzt noch keine Straße gehabt die nicht in der Karte verzeichnet war und sollte auch nie wo lang fahren, was es in echt nichts gibt. Wenn dann war mal ein Kreisverkehr da wo laut Karte eine Kreuzung ist. Aber so was sehe ich dann nicht als Problem und als Grund für neue Karten.

Gruß XF-650

Zitat:

@sirius-2 schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:45:14 Uhr:


Moin zusammen,
meine Kuh Bj. 12/20 hat innerhalb der ersten 3 Jahre Kartenupdates OTA bekommen. Im Audi Shop konnte ich nur die Verkehrsflussanzeige verlängern. Kartenupdates suchte ich vergeblich.
Nachfrage beim Audi Service ergab heute Unglaubliches. Für ein Update muss die Kuh in die Werkstatt!! In welchem Jahrhundert leben die Audianer??!
Bei meinem 12 Jahre alten BMW konnte ich Updates für 2 Jahre (4 Updates) online kaufen und dann per USB Stick ins Navi bringen.
Audi will jetzt für 1 Update 200 Euro plus 80 Euro fürs einspielen....ohne Worte...
Ich sag nun...Vorsprung durch Technik...
Immerhin funktioniert Android Auto via USB Kabel. Diese Preispolitik von Audi bin ich nicht gewillt zu unterstützen.
Nebenbei bemerkt bei BMW gibt es das Jahresabo für einen Preis den der Audi Service allein fürs einspielen nimmt...

Wobei bei den neuen Karten auch die Geschwindigkeitsinfos ein Update erfahren. Falls man mit der Übernahme der Geschwindigkeit beim ACC arbeitet, ist das mitunter nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen