1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Navigationsupdate/Kartenupdate

Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

950 weitere Antworten
950 Antworten

@MarcA4RS
mal bei angesteckten USB-Stick die Zündung aus, kurz warten und dann wieder an und länger warten.
Es gibt Meldungen, das es manchmal länger dauert bis der USB-Stick erkannt wird. Oder den Stick erst bei eingeschalteter Zündung einstecken und länger warten.
Bei meinem VFL kann ich über das Menü nach Updates suchen, wenn er dann ein gültiges Update findet, kann man das auswählen. Oder hast du die Möglichkeit über das Menü das Medium USB-Stick auswählen? Vieleilcht springt dann das Update an, wenn das System "mit der Nase" drauf gestoßen wird.
Drücke dir die Daumen das du bald Erfolg hast.
Gruß XF-650

Hab ich alles schon probiert. Das "Kartenupdate-online" ist in der App und im Fahrzeug ausgeschaltet.
Nach einstecken des USB Stick, egal ob vor oder nach "Zündung Ein" tut sich gar nichts. Im Display wurd dann irgendwann wieder das Symbol für das Runterladen/installieren des Online Updates angezeigt.
Manuelle Suche nach Einstecken des Sticks und nach Zündung Ein funktioniert auch nicht. Es kommt dann nur eine Meldung, dass sowohl online als auch per USB nach Updates gesucht wird. Klickt man dann unten auf einen Button "nach updates suchen" oder so ähnlich, zeigt er an, daß bereits ein Update aktiv ist. Also das ominöse Onlineupdate seit 6 Monaten.
Mmi reset bringt auch nichts. Also Ein/Aus Schalter Mmi lange drücken.

Ich weiß nicht mehr weiter. Irgendwo gab sich da was aufgehangen. Da bin ich technisch überfragt.
Ich habe das Auto von privat gekauft. Der Vorgänger war meiner Meinung nach Mut dem System überfordert.
Haupnutzer und Conectdienste wurden nach Kauf auf mich über das Autohaus, also den damaligen Erstverkäufer auf mich geändert.
Vielleicht hat es damit etwas zu tun.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Reset von dem MMI hast du mal gemacht oder also lange auf den Ein-/Aus Knopf drücken?

Zitat:

@MarcA4RS schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:56:53 Uhr:


Hab ich alles schon probiert. Das "Kartenupdate-online" ist in der App und im Fahrzeug ausgeschaltet.
Nach einstecken des USB Stick, egal ob vor oder nach "Zündung Ein" tut sich gar nichts. Im Display wurd dann irgendwann wieder das Symbol für das Runterladen/installieren des Online Updates angezeigt.
Manuelle Suche nach Einstecken des Sticks und nach Zündung Ein funktioniert auch nicht. Es kommt dann nur eine Meldung, dass sowohl online als auch per USB nach Updates gesucht wird. Klickt man dann unten auf einen Button "nach updates suchen" oder so ähnlich, zeigt er an, daß bereits ein Update aktiv ist. Also das ominöse Onlineupdate seit 6 Monaten.
[b]Mmi reset bringt auch nichts. Also Ein/Aus Schalter Mmi lange drücken.

Ich weiß nicht mehr weiter. Irgendwo gab sich da was aufgehangen. Da bin ich technisch überfragt.
Ich habe das Auto von privat gekauft. Der Vorgänger war meiner Meinung nach Mut dem System überfordert.
Haupnutzer und Conectdienste wurden nach Kauf auf mich über das Autohaus, also den damaligen Erstverkäufer auf mich geändert.
Vielleicht hat es damit etwas zu tun.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
hab jetzt das update installiert, war eigentlich recht easy, trotz der vielen Meldungen hier im Forum. In der Audi-App auf Kartenupdate (verfügbar sei "Digitale Straßenkarte Europa Version 2025"😉 geklickt, "Downloadlink per e-mail schicken" lassen, update (Zip-Datei) am stationären Rechner runtergeladen, Zip entpackt, entpackte Dateien auf USB-Stick gezogen, im PKW Zündung an, "Updates online" im MMI ausschalten, USB-Stick in USB unterm Radio gesteckt, paar Sekunden warten, Meldung "Aktualisierungsmedium gefunden", paar Sekunden warten, Meldung "Soll aktualisiert werden", Ja klar, läuft ca. 45 min. Zwischendurch ist einmal die Zündung ausgegangen, wieder eingeschaltet, macht bei 77% weiter. Alles in allem kein Problem.
Habe ich nun aber die aktuellste Navi-Software? Bei den Versionsinformationen steht EU_2024.10, siehe Bild nach dem update.
Danke, schönes WE wenn's soweit ist.
Gruß
Horschd

20241024

Wird sicherlich das aktuell neueste Komplettupdate sein. Die Dateibezeichnung soll, so habe ich es hier immer verstanden, nicht mit der per Internet beschriebenen Version, hier 2025, übereinstimmen. Wenn du das OTA wieder aktivierst, werden wohl auch Teile deines jetzt eingespielten Update durch neueste regionale Updates überschrieben.

Bei mir hat das USB Update vorhandene neuere OTA Versionen verschiedener Regionen nicht überschrieben.
Laut Engineering Mode NAVDB Info waren die neueren Updates aus verschiedenen Regionen in D unmittelbar nach dem USB Update immer noch vorhanden. Das OTA Update aktualisiert die jeweiligen Regionen ja nur, wenn man sich dort auch aufhält. Die Versions-Info im Fahrzeug-Menü bezeiht sich in der Regel immer auf die Heimatregion bzw. wo man sich gerade aufhält und hat mit dem über USB eingespielten Kartendaten nichts zu tun...

…sobald man aber ein Ziel in weiterer Entfernung eingibt, wird das System mit aktivem OTA die zu durchfahrenden Regionen updaten und Teile des mit USB eingespielten Update überschreiben. Im MIB gibt es ja keine zwei parallel existierenden Ebenen für das Kartenmaterial. So habe ich es mal hier auf MT gelesen.

Zitat:

@hoewel schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:57:23 Uhr:


…sobald man aber ein Ziel in weiterer Entfernung eingibt, wird das System mit aktivem OTA die zu durchfahrenden Regionen updaten und Teile des mit USB eingespielten Update überschreiben.

Glaube ich nicht. Dann könnte man ja eine "Rundreise" durch Europa ins Navi eingeben und alle Gebiete die man theoretisch durchfahren würde, würden über OTA aktualisiert. So spendabel ist Audi dann sicher nicht. Meine Erfahrung ist, das Update passiert erst wenn man in die Region einfährt und dann allerdings ziemlich schnell, weil wenig Daten fliessen müssen.

Zitat:

Im MIB gibt es ja keine zwei parallel existierenden Ebenen für das Kartenmaterial. So habe ich es mal hier auf MT gelesen.

Richtig. Beim USB update wird geprüft, ob es neuere Daten für die jeweilige Region gibt, die dann einfach nicht durch ältere Daten vom USB Stick überschrieben werden. Die USB Updates sind ja meist auch schon über ein Jahr alt. Meine Daten von Süd-Norwegen sind immer noch aktueller als die Versionsnummer des im Sommer eingespielten USB Updates.

Zitat:

@Horschd schrieb am 25. Oktober 2024 um 09:37:47 Uhr:


Hallo zusammen,
hab jetzt das update installiert, war eigentlich recht easy, trotz der vielen Meldungen hier im Forum. In der Audi-App auf Kartenupdate (verfügbar sei "Digitale Straßenkarte Europa Version 2025"😉 geklickt, "Downloadlink per e-mail schicken" lassen, update (Zip-Datei) am stationären Rechner runtergeladen, Zip entpackt, entpackte Dateien auf USB-Stick gezogen, im PKW Zündung an, "Updates online" im MMI ausschalten, USB-Stick in USB unterm Radio gesteckt, paar Sekunden warten, Meldung "Aktualisierungsmedium gefunden", paar Sekunden warten, Meldung "Soll aktualisiert werden", Ja klar, läuft ca. 45 min. Zwischendurch ist einmal die Zündung ausgegangen, wieder eingeschaltet, macht bei 77% weiter. Alles in allem kein Problem.
Habe ich nun aber die aktuellste Navi-Software? Bei den Versionsinformationen steht EU_2024.10, siehe Bild nach dem update.
Danke, schönes WE wenn's soweit ist.
Gruß
Horschd

Hallo, bei mir sieht es so nach dem Update aus
Ob das nun die richtige... neue Version ist.. kein plan

Bei mir so.....jpg

Schön, dass es bei euch funktioniert hat.

Zitat:

@Scotty291 schrieb am 26. Oktober 2024 um 12:16:48 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:57:23 Uhr:


…sobald man aber ein Ziel in weiterer Entfernung eingibt, wird das System mit aktivem OTA die zu durchfahrenden Regionen updaten und Teile des mit USB eingespielten Update überschreiben.

Glaube ich nicht. Dann könnte man ja eine "Rundreise" durch Europa ins Navi eingeben und alle Gebiete die man theoretisch durchfahren würde, würden über OTA aktualisiert. So spendabel ist Audi dann sicher nicht. Meine Erfahrung ist, das Update passiert erst wenn man in die Region einfährt und dann allerdings ziemlich schnell, weil wenig Daten fliessen müssen.

Wann das System das Update der zu durchfahrenden Region zieht, kann ich nicht beurteilen. Aber zumindest bestätigst du ja meinen Hinweis, dass ein per USB-Stick eingespieltes Update in Teilen überschrieben wird, wenn das OTA-Update aktiviert ist. Zu meinem SQ5, produziert im Sommer 2021, kann ich zumindest sagen, dass das System bei einer längeren Strecke schon relativ zeitnah nach Start Updates erkennbar installiert. Aber ich bin demnächst wieder in Richtung Süddeutschland und Sachsen unterwegs, da werde ich das mal beobachten.

Hi,
habe auch die aktuelle Karte von der "myaudi" Seite geladen.
Gesamt Europa 2025.
Nach dem einspielen in den Q5 FY steht bei mir die Version "...P1270.EU2023.10
Dubios...

Habe heute mal bei mir geschaut da steht
EU 2024.11

Bei meinem FY Bj 2021 ist es auch kurios:
- Navigationsdatenbank im Auto: V03959820KJ_P1070_EU_2023.12
- Download neue Karten über myAudi (Europa Version 2025)
- Auto-Update für manuelles Update deaktiviert
- Stick mit Update wird erkannt und startet die Installation
- zeigt Installationsvorgang mit Version "2023.12_P1230" an (???)
- sagt kurz darauf "Fehler bei der Installation"

Habe die Daten schon mehrfach heruntergeladen, Stick mehrfach neu formatiert, andere USB-Sticks unterschiedlicher Größe verwendet, sowohl mit normalem USB-A Stecker als auch mit USB-C-Stecker. Kann somit eigentlich die Sticks und Anschlüsse als solches ausschließen und den Download eigentlich auch. Trotzdem kommt immer diese nichtssagende Fehlermeldung... Habe schon zum Test einen Monat das Connect Paket abonniert aber per Auto-Update kommt scheinbar auch keine neue Datenbank hereingeflattert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen