Navigationsupdate in PCM 4 Online funktioniert nicht - alles andere jedoch
Ich habe seit kurzem die Porsche Connect App installiert und alles (Online Verkehrsdaten, Wetter, Tankstellen usw.) funktioniert bestens - bis auf das Online-Kartenupdate. Das ist insofern unerfreulich, als die Möglichkeit des Online-Updates der Hautpgrund für mich war, Porsche Connect zu installieren. Wenn ich zum Menupunkt "SET NAVI" - "OPT" komme und das Kartenupdate anklicke, erscheint vorschriftsmäßig die Maske "Online Update". Wird dieses Feld aktiviert, erscheint "Suche Updates" mit dem blauen Kreis (= Applikation sucht) und bleibt dort > 25 Minuten hängen. Die Internetverbindung wurde jeweils sowohl mit SIM-Karte ( 3G), als auch mit dem iPhone (LTE) aufgebaut und war stabil und empfangsstark - beides bringt dasselbe Ergebnis: "Suche Updates"....( endlos)
Ein Anruf bei der Porsche Hotline zu diesem Thema war auch nicht hilfreich, sondern endete in dem Ratschlag "Suchen Sie Ihr Porsche Zentrum auf" (wäre ich allein nie drauf gekommen 😛) Es gab allerdings die auch die nicht unwichtige Aussage, dass ich alles richtig installiert hätte (können die bei sich offensichtlich prüfen). Dann wurde noch gefragt, ob ich dieses Jahr bereits 2 Updates heruntergeladen hätte (was bekanntlich die maximale Anzahl ist). Dies ist nicht der Fall, da ich die App gerade erst installiert habe und zuvor kein Online Update durchgeführt habe/durchführen konnte. Stand des Kartenmaterials des installierten Kartenmaterials lt. Anzeige im PCM: 2017.
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?? 😕
Grüße
rab2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Morgen kontaktiere ich das PZ. Eventuell (?) haben die eine Lösung...
Beste Grüße
rab2
... haben sie nicht. Eine Kontaktaufnahme mit Vodafone (Provider dieser Dienste) ergab, dass die im Moment technische Probleme hätten und ich in ein paar Tagen nochmals ins PZ kommen solle.
Außer Vodafone kann offenbar niemand etwas für diese Umstände, aber irgendwie ärgerlich ist es schon, wenn man das Geld für alle Dienste bezahlt hat und den einen, finanziell interessantesten nicht nutzen kann. Ich informiere an dieser Stelle über den weiteren Fortgang.
Grüße
rab2
109 Antworten
Das weiß ich leider nicht.
Gebaut wurde er Ende Januar 2018 und hat keine Updates bis dato erhalten.
Kartenmaterial war 2017/2018 vorher drauf
Aus welcher Gegend kommst Du?
Habe die SD-Karte mit dem Kartenmaterial hier noch liegen
Zitat:
@A5-Cabrio100 schrieb am 26. Februar 2020 um 18:10:29 Uhr:
Zitat:
@Guense schrieb am 26. Februar 2020 um 17:58:02 Uhr:
Heute habe ich genau das probiert mit der SD-Karte
Dowlnload VW Kartenmaterial für meinen GTI Performance mit Navi Discover Pro.
Daten auf SD-Karte 32GB entpackt und dann zunächst im Golf eingespielt
Dann SD-Karte in meinen 991.2, und siehe da, das Update war nach 30Minuten erfolgreich eingespielt!!!
War ein super Tip ??Hallo,
was für eine Hardwareversion und Softwareversion hat Dein PCM? ...bei mir geht es leider nicht...
Grüße
Hast du auch entpackt und die Daten direkt ins Root gelegt?
@Guense: ...ich komme aus dem Großraum Hannover....
@Twinni: Als letzten Strohhalm habe ich eben noch die Daten vom Touareg runtergeladen und natürlich entpackt auf die Karte gespielt. Da die Daten ja noch neuer sind als alle anderen, hat das Navi nicht mal erkannt, dass auf der SD-Karte überhaupt Daten drauf sind... Bei den anderen Daten erkennt das PCM zumindest das Daten auf der SD-Karte sind, dann sucht das PCM und meldet, dass die Daten nicht die richtigen sind...
Mist. Aber es gibt bei VW bestimmt passende Daten für dein Auto. Deine Lizenzen laufen ja noch, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Mist. Aber es gibt bei VW bestimmt passende Daten für dein Auto. Deine Lizenzen laufen ja noch, oder?
...Lizenzen laufen bis November 2021... Google Earth etc. funktioniert ja einwandfrei.
Ich habe aus meiner Sicht alle bei VW verfügbaren Varianten der Navidaten heruntergeladen und ausprobiert - ohne Erfolg. :-(
Mein 991.2 ist aus 4.2016 mit PCM Hardware 050.
Mal ein total blöder Vorschlag, wie wäre es mit einem Besuch im PZ?
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem 991.2 Coupé 4 S Bj 2016 mit der PCM Hardwareversion 050, da geht es auch nicht, es kommt immer nur die Meldung "Updates werden gesucht".
Bei meinem 991.2 Targa 4 GTS 2018 mit der PCM Hardwareversion 054 ist es sofort gegangen.
> Habe jetzt de Stand "V03959804DP 0184 ECE 2020"
Ich habe dazu weiter Druck auf mein PZ gemacht (können es sich nicht erkläre) und auch Porsche eine E-Mail geschrieben (war aber erst vor zwei Tagen).
Ich denke es ist ein Fehler vom PCM 4 (alter Softwarestand etc.) mal sehen wie es behoben wird, ich bleibe dran, da es noch ein Mangel in der 1 jährigen Händler Garantie ist und zusätzlich haben ich Porsche Approved.
Ich gebe Info wenn ich mehr weiß.
Gruß Ferdinand
PS: Sollte jemand ggf. weitere Infos haben wie Porsche Updates vom Steuergerät handhabt bzw. was die aktuellen/letzten Stände sind, wäre es sicherlich für die weitere Diagnose sehr hilfreich und wir können beim PZ besser argumentieren.
Habe gestern das aktuelle Update aufgespielt, ging problemlos.
991.2 4S MY2018.
Hallo, würde meine Vermutung untermauern, dass es am BauJahr liegt, welche Hardwareversion hast Du?
Gruß Ferdinand
Ich habe einen Macan Baujahr 08/18 und konnte nur einmalig etwas online aufspielen...wollte die Karten noch für ein anderes Land herunterladen funktioniert aber nicht...
Kostenlose Upadates gibt's bei Porsche nur für ein Jahr, danach muss man das online kostenpflichtig verlängern.
Hallo, danke für die Info aber natürlich ist der Dienst aktiv und es gehen ja auch alle Onlinedienste, bis auf den "Online Kartenupdate".
Kurze Erklärung zum Dienst:
Es gibt von Porsche einen Service "Porsche Connect" mit dem können über den "Online Kartenupdate" zweimal im Jahr drei Teilregionen aktualisiert werden und müssen dadurch nicht ständig nachgeladen werden.
Zusätzlich bietet der Dienst in Verbindung mit dem PCM 4 auch noch andere tolle Funktionen, Position vom Auto, Meldung wenn das Auto aus einer Region bewegt wird, Geschwindigkeitsalarm, Info ab Türen verriegelt, Reifendruck Info, Restreichweite...
Gruß Ferdinand
Zitat:
@meinR8 schrieb am 10. Juli 2020 um 10:16:58 Uhr:
Kurze Erklärung zum Dienst:
Es gibt von Porsche einen Service "Porsche Connect" mit dem können über den "Online Kartenupdate" zweimal im Jahr drei Teilregionen aktualisiert werden und müssen dadurch nicht ständig nachgeladen werden.
Über das Online-Kartenupdate kannst du auch komplett Europa updaten, man darf nur nicht die Teilregionen auswählen. 😉 Einfach aus Download gehen und man bekommt das komplette Update.
Bei mir ist die Online-Funktion auch aktiv, der Fehler liegt also in der Auswahl der Teilregionen
Gut zu wissen..Danke
Hallo bei meinem Autos 991.2 gibt es die die Auswahl von Europa komplett nicht, evtl. ist es ja auch noch von einem Softwarestand abhängig.
Hier ein Post auf dem pff Forum:
> Hallo Ferdinand, da kannst Du ganz entspannt bleiben: Ich versuche seit Oktober 2019
> das mit Porsche und dem PZ auf die Reihe zu kriegen: No way bei Hardwareversion 50!
> Die waren auch schon kurz davor, das Steuergerät zu tauschen. Das hat nur einen kleinen Haken:
> Das Ding lässt sich nur nach Ausbau des gesamten Armaturenbretts erreichen! Auf meine Frage,
> ob das beschädigungsfrei möglich sei, kam die Antwort "Wenn man vorsichtig ist, schon".
> Ich habe die Zusage (die auch bereits einmal eingelöst wurde), dass ich bis zum Funktionieren des
> Online-Updates die neuesten Daten durch das PZ kostenlos aufgespielt bekomme.
> Mit dieser Lösung kann ich vorerst leben. Sie hat halt den Nachteil, dass der Wagen dazu ins PZ muss.
Mal sehen wie es nun bei mir weiter geht.
Gruß Ferdinand