Navigationsupdate in PCM 4 Online funktioniert nicht - alles andere jedoch

Porsche

Ich habe seit kurzem die Porsche Connect App installiert und alles (Online Verkehrsdaten, Wetter, Tankstellen usw.) funktioniert bestens - bis auf das Online-Kartenupdate. Das ist insofern unerfreulich, als die Möglichkeit des Online-Updates der Hautpgrund für mich war, Porsche Connect zu installieren. Wenn ich zum Menupunkt "SET NAVI" - "OPT" komme und das Kartenupdate anklicke, erscheint vorschriftsmäßig die Maske "Online Update". Wird dieses Feld aktiviert, erscheint "Suche Updates" mit dem blauen Kreis (= Applikation sucht) und bleibt dort > 25 Minuten hängen. Die Internetverbindung wurde jeweils sowohl mit SIM-Karte ( 3G), als auch mit dem iPhone (LTE) aufgebaut und war stabil und empfangsstark - beides bringt dasselbe Ergebnis: "Suche Updates"....( endlos)

Ein Anruf bei der Porsche Hotline zu diesem Thema war auch nicht hilfreich, sondern endete in dem Ratschlag "Suchen Sie Ihr Porsche Zentrum auf" (wäre ich allein nie drauf gekommen 😛) Es gab allerdings die auch die nicht unwichtige Aussage, dass ich alles richtig installiert hätte (können die bei sich offensichtlich prüfen). Dann wurde noch gefragt, ob ich dieses Jahr bereits 2 Updates heruntergeladen hätte (was bekanntlich die maximale Anzahl ist). Dies ist nicht der Fall, da ich die App gerade erst installiert habe und zuvor kein Online Update durchgeführt habe/durchführen konnte. Stand des Kartenmaterials des installierten Kartenmaterials lt. Anzeige im PCM: 2017.

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?? 😕

Grüße

rab2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Morgen kontaktiere ich das PZ. Eventuell (?) haben die eine Lösung...

Beste Grüße

rab2

... haben sie nicht. Eine Kontaktaufnahme mit Vodafone (Provider dieser Dienste) ergab, dass die im Moment technische Probleme hätten und ich in ein paar Tagen nochmals ins PZ kommen solle.

Außer Vodafone kann offenbar niemand etwas für diese Umstände, aber irgendwie ärgerlich ist es schon, wenn man das Geld für alle Dienste bezahlt hat und den einen, finanziell interessantesten nicht nutzen kann. Ich informiere an dieser Stelle über den weiteren Fortgang.

Grüße

rab2

109 weitere Antworten
109 Antworten

Rab,

Dein Beitrag hat bei mir das Deja Vu hervorgerufen, dass ich das Update genau ein einziges Mal ausprobiert und wie Du gescheitert bin.

Also bin ich vor die Tür gegangen und habe es nochmal probiert.

Online Update. Die drei Deuschland Karten ausgewählt (mehr geht nicht). Gestartet.

Download geht so. Bild 1.
Dann will er offline installieren. Bild 2.
Perfekt. Der Schock. Fehlermeldung. Bild 3.
Flasche Wein aufgemacht. Alles perfekt.

Fred.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Hallo Fred,

danke für Deine Antwort! Verstehe ich Dich richtig, dass Du es am Ende auch nicht hinbekommen hast, oder meinst Du, dass nach dem Öffnen (und Trinken) des Weines alles funktionierte?

Ich bin ja bis zur Anzeige der Updates gar nicht erst gekommen, sondern schon zuvor in der Endlosschleife "Suche Updates..." hängen geblieben.

Morgen kontaktiere ich das PZ. Eventuell (?) haben die eine Lösung...

Beste Grüße

rab2

Doch ich habe es hinbekommen.

Als die Flasche Wein leer war, verschwand auch die Fehlermeldung :-)

Habe es heute nochmal ausprobiert mit drei anderen Ländern: ging einwandfrei. Diesmal auch ohne Fehlermeldung.

Ich hatte aber auch schon mal Dein Problem. Der Dienst scheint nicht sonderlich stabil zu sein. Probiere es doch nochmal.

Warum macht ihr das nicht einfach am PC mit allen Ländern auf einmal?

Ähnliche Themen

Ein Link wäre hilfreich

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. August 2019 um 18:53:34 Uhr:


Warum macht ihr das nicht einfach am PC mit allen Ländern auf einmal?

.... weil ich nicht weiß. wo ich das downloaden kann 😕 !

Weder in "MayPorsche", noch in "www. porsche.de", noch im Connect-Portal habe ich einen Download hierfür gefunden. Kennst Du ihn? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar 🙂🙂🙂!

Gruß

rab2

Merkwürdig, dass es da von Porsche nichts gibt. Ab ihr könnt auch bei Audi, VW oder Skoda runter laden. Ist alles dasselbe. Ich habe selbst schon einen Kartensatz von meinem RS5 auf einem Panamera installiert. Völlig problemlos. Dafür braucht man aber eine FIN. Daher empfehle ich den Download für einen neuen VW Tiguan. Das geht da auch ohne.

Zitat:

@fred95 schrieb am 24. August 2019 um 23:07:09 Uhr:


Rab,

Dein Beitrag hat bei mir das Deja Vu hervorgerufen, dass ich das Update genau ein einziges Mal ausprobiert und wie Du gescheitert bin.

Also bin ich vor die Tür gegangen und habe es nochmal probiert.

Online Update. Die drei Deuschland Karten ausgewählt (mehr geht nicht). Gestartet.

Download geht so. Bild 1.
Dann will er offline installieren. Bild 2.
Perfekt. Der Schock. Fehlermeldung. Bild 3.
Flasche Wein aufgemacht. Alles perfekt.

Fred.

Mal ne blöde Frage: mir hat mein PZ erklärt, dass die Updates automatisch im Hintergrund laufen, ohne dass man das Update explizit starten muss.

Beim Panamera, den ich übers WE gefahren bin, war das auch so. Plötzlich verschwand die Echtzeitnavigation und nach ca. einer halben stunde war sie wieder da. Update installiert.

Zitat:

@rab2 schrieb am 25. August 2019 um 22:51:24 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 25. August 2019 um 18:53:34 Uhr:


Warum macht ihr das nicht einfach am PC mit allen Ländern auf einmal?

.... weil ich nicht weiß. wo ich das downloaden kann 😕 !

Weder in "MayPorsche", noch in "www. porsche.de", noch im Connect-Portal habe ich einen Download hierfür gefunden. Kennst Du ihn? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar 🙂🙂🙂!

Gruß

rab2

Bei mir sieht das unter My Porsche so aus.

Online-Update

"Bei mir sieht das unter My Porsche so aus."

Ja, bei mir auch. Und dort ist nichts über einen Download außerhalb der Online-Nutzung des PCM zu finden.

Der Wagen geht jetzt am kommenden Donnerstag ins PZ. Schaun´ mer mal, was die hinkriegen...🙄

Grüße

rab2

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. August 2019 um 11:33:19 Uhr:



Mal ne blöde Frage: mir hat mein PZ erklärt, dass die Updates automatisch im Hintergrund laufen, ohne dass man das Update explizit starten muss.

Beim Panamera, den ich übers WE gefahren bin, war das auch so. Plötzlich verschwand die Echtzeitnavigation und nach ca. einer halben stunde war sie wieder da. Update installiert.

Zumindest nicht beim PCM 4, welches Du und ich im 911er haben. Ich hatte noch Karten von 2017 drauf (da habe ich die Karre gekauft). Und eine andere Downloadmöglichkeit als manuell über das Gerät kenne ich nicht. Nix automatisch.

Mag sein, dass es beim neuen Panamera (und bei Deinem neuen Cayenne) jetzt anders ist. Die haben ja schon wieder ein neueres PCM.

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2019 um 00:13:13 Uhr:


Merkwürdig, dass es da von Porsche nichts gibt. Ab ihr könnt auch bei Audi, VW oder Skoda runter laden. Ist alles dasselbe. Ich habe selbst schon einen Kartensatz von meinem RS5 auf einem Panamera installiert. Völlig problemlos. Dafür braucht man aber eine FIN. Daher empfehle ich den Download für einen neuen VW Tiguan. Das geht da auch ohne.

Das wäre natürlich der Hammer, wenn das geht! Tiguan ab 2017 hat zwei Varianten der Navis: Discover Media und Discover Pro. Welches ist für Porsche PCM 4 das richtige?

Grüße

rab2

Zitat:

@fred95 schrieb am 26. August 2019 um 14:17:53 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 26. August 2019 um 11:33:19 Uhr:



Mal ne blöde Frage: mir hat mein PZ erklärt, dass die Updates automatisch im Hintergrund laufen, ohne dass man das Update explizit starten muss.

Beim Panamera, den ich übers WE gefahren bin, war das auch so. Plötzlich verschwand die Echtzeitnavigation und nach ca. einer halben stunde war sie wieder da. Update installiert.


Zumindest nicht beim PCM 4, welches Du und ich im 911er haben. Ich hatte noch Karten von 2017 drauf (da habe ich die Karre gekauft). Und eine andere Downloadmöglichkeit als manuell über das Gerät kenne ich nicht. Nix automatisch.

Okay, dann muss ich bei meinem 991 nochmals schauen. Der ist ja vom Juni 18, ggf. wurde nochmals was bzgl. des PCM's optimiert?

Morgen hole ich meinen Cayenne ab, dann kann ich ja nochmals fragen.

Zitat:

@rab2 schrieb am 26. August 2019 um 16:22:35 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2019 um 00:13:13 Uhr:


Merkwürdig, dass es da von Porsche nichts gibt. Ab ihr könnt auch bei Audi, VW oder Skoda runter laden. Ist alles dasselbe. Ich habe selbst schon einen Kartensatz von meinem RS5 auf einem Panamera installiert. Völlig problemlos. Dafür braucht man aber eine FIN. Daher empfehle ich den Download für einen neuen VW Tiguan. Das geht da auch ohne.

Das wäre natürlich der Hammer, wenn das geht! Tiguan ab 2017 hat zwei Varianten der Navis: Discover Media und Discover Pro. Welches ist für Porsche PCM 4 das richtige?

Grüße

rab2

Die Discover Pro Daten für Europäische Länder passen. Es sind 25 GB, der Download kann also etwas dauern. Eine 32 GB SD-Karte reicht.

Aber spielt auf keinen Fall eine neue Version ein, wenn ihr keine Lizenz mehr habt. Nach dem Update prüft das System online, ob eine Lizenz vorliegt. Wenn nicht, werden die nicht lizensierten Karten deaktiviert und dann geht gar nichts mehr.

Wenn die Lizenzen hingegen aktuell noch Gültigkeit haben (wie auf dem Bild von knolfi), dann klappt das problemlos. Ich mache das bei meinem Audi auch so, weil die neuesten Karten bei myAudi derzeit ebenfalls nur OTA abgerufen werden können.

(alle Angabe ohne Gewähr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen