Navigationsupdate in PCM 4 Online funktioniert nicht - alles andere jedoch
Ich habe seit kurzem die Porsche Connect App installiert und alles (Online Verkehrsdaten, Wetter, Tankstellen usw.) funktioniert bestens - bis auf das Online-Kartenupdate. Das ist insofern unerfreulich, als die Möglichkeit des Online-Updates der Hautpgrund für mich war, Porsche Connect zu installieren. Wenn ich zum Menupunkt "SET NAVI" - "OPT" komme und das Kartenupdate anklicke, erscheint vorschriftsmäßig die Maske "Online Update". Wird dieses Feld aktiviert, erscheint "Suche Updates" mit dem blauen Kreis (= Applikation sucht) und bleibt dort > 25 Minuten hängen. Die Internetverbindung wurde jeweils sowohl mit SIM-Karte ( 3G), als auch mit dem iPhone (LTE) aufgebaut und war stabil und empfangsstark - beides bringt dasselbe Ergebnis: "Suche Updates"....( endlos)
Ein Anruf bei der Porsche Hotline zu diesem Thema war auch nicht hilfreich, sondern endete in dem Ratschlag "Suchen Sie Ihr Porsche Zentrum auf" (wäre ich allein nie drauf gekommen 😛) Es gab allerdings die auch die nicht unwichtige Aussage, dass ich alles richtig installiert hätte (können die bei sich offensichtlich prüfen). Dann wurde noch gefragt, ob ich dieses Jahr bereits 2 Updates heruntergeladen hätte (was bekanntlich die maximale Anzahl ist). Dies ist nicht der Fall, da ich die App gerade erst installiert habe und zuvor kein Online Update durchgeführt habe/durchführen konnte. Stand des Kartenmaterials des installierten Kartenmaterials lt. Anzeige im PCM: 2017.
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?? 😕
Grüße
rab2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Morgen kontaktiere ich das PZ. Eventuell (?) haben die eine Lösung...
Beste Grüße
rab2
... haben sie nicht. Eine Kontaktaufnahme mit Vodafone (Provider dieser Dienste) ergab, dass die im Moment technische Probleme hätten und ich in ein paar Tagen nochmals ins PZ kommen solle.
Außer Vodafone kann offenbar niemand etwas für diese Umstände, aber irgendwie ärgerlich ist es schon, wenn man das Geld für alle Dienste bezahlt hat und den einen, finanziell interessantesten nicht nutzen kann. Ich informiere an dieser Stelle über den weiteren Fortgang.
Grüße
rab2
109 Antworten
Ich habe nicht alles verfolgt, bin aber davon ausgegangen, dass alles bere bereits ab Werk verbaut war. Wie alt ist das Auto?
Zitat:
@Twinni schrieb am 15. September 2019 um 23:57:35 Uhr:
Ich habe nicht alles verfolgt, bin aber davon ausgegangen, dass alles bere bereits ab Werk verbaut war. Wie alt ist das Auto?
Ja, ist alles ab Werk verbaut, EZ 3/2016
Grüße
rab2
Gestern wurde im PZ ein neuer Versuch gestartet, die Anmeldung des Fahrzeuges auf dem Porsche-Server zu erreichen. Man hatte sich dazu entschlossen, vor dem Ausbau des Armaturenbrettes einen letzten Versuch mit einem "Reset" der Elektronik durch Abklemmen der Batterie zu unternehmen. Und siehe da: Die Anmeldung gelang! Car Connect auf dem iPhone läuft jetzt mit allen Daten. Was immer noch nicht funktioniert, ist das Online Update!! Allerdings liest man hier und anderswo, dass der Server zeitweise nicht reagiert. Ich werde also weitere Versuche unternehmen, bevor ich erneut (das wäre dann das 7. Mal!) im PZ zu diesem Thema vorstellig werde.
Grüße
rab2
Zitat:
@rab2 schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:45:53 Uhr:
Allerdings liest man hier und anderswo, dass der Server zeitweise nicht reagiert.
Kann ich bestätigen. Am Samstag war mein Cayenne III komplett offline (Porsche Connect komplett tot und Online-Navigation ebenfalls). Hab dann ein Ticket direkt bei myPorsche eröffnet...am Sonntag lief dann wieder alles.
Was allerdings nicht immer startet (oder mit reichlich Verspätung) sind die Online-Verkehrsdaten.
Bei CarConnect (App für den 991.2) gab's keine Probleme.
Beim 991.2 hat das PZ letzte Woche ein Kartenupdate gemacht. Bei mir war wohl das Problem, dass ich zweimal auf Start bei "Daten nachladen" gegangen bin, daher hat er nur die Hälfte an Kartenmaterial upgedatet.
Ähnliche Themen
Die starke Verzögerung bei der Bereitstellung der Online Verkehrsdaten ist mir die letzten Tage auch unangenehm aufgefallen.
Ich bilde mir ein, das war früher besser.
Ich checke vor wichtigen Fahrten immer vorher die Verkehrslage mit Google Maps. Das zeigt mir zuverlässig die Verkehrslage an und wählt die beste Route.
Normalerweise auch das Porsche PCM. Aber die letzten Tage hat es bis zu einer halben Stunde gedauert, bis das PCM den Verkehr eingespielt hat.
Ich vermute auch, dass deren Server derzeit ein Problem haben.
Mal geht's schnell (innerhalb von Sekunden da), mal dauert's ewig.
Alternativ kann man ja noch Google Maps via CarPlay nutzen.
Da hast Du Recht. Habe ich ganz vergessen, dass ich das auch habe. Problem gelöst.
Zitat:
Die Discover Pro Daten für Europäische Länder passen. Es sind 25 GB, der Download kann also etwas dauern. Eine 32 GB SD-Karte reicht.
Aber spielt auf keinen Fall eine neue Version ein, wenn ihr keine Lizenz mehr habt. Nach dem Update prüft das System online, ob eine Lizenz vorliegt. Wenn nicht, werden die nicht lizensierten Karten deaktiviert und dann geht gar nichts mehr.
Wenn die Lizenzen hingegen aktuell noch Gültigkeit haben (wie auf dem Bild von knolfi), dann klappt das problemlos. Ich mache das bei meinem Audi auch so, weil die neuesten Karten bei myAudi derzeit ebenfalls nur OTA abgerufen werden können.
(alle Angabe ohne Gewähr)
Moin Twinni,
grundsätzlich gute Idee mit dem Download aller aktuellen Karten bei VW... nur leider installiert das Porsche PCM diese Daten nicht. Ich habe alle möglichen Varianten getest...ohne Erfolg. :-(
Hat hier jemand schon erfolgreich Navigationsdaten per SD-Card/USB-Stick in einem PCM4 von Porsche installiert?
Grüße
Ich habe die Daten von VW eingespielt bekommen... SD Card und fertig...
Ich habe Ende 2019 die 2020.1 von VW in meinen Audi RS5 eingespielt und Ende 2018 die 2019.1 von Audi in einen Panamera mit PCM 4. Mag aber sein, dass da in den Metadaten neuerdings Unterschiede zwischen den Herstellern sind. Hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
Ich habe die Daten von VW eingespielt bekommen... SD Card und fertig...
Welche Dateien (VW Fahrzeug/Baujahr) und in dann in ein PCM4 von Porsche?
Das PCM eines 991.2 und die Daten von VW die es frei zum laden gibt... waren was um die 25GB
Heute habe ich genau das probiert mit der SD-Karte
Dowlnload VW Kartenmaterial für meinen GTI Performance mit Navi Discover Pro.
Daten auf SD-Karte 32GB entpackt und dann zunächst im Golf eingespielt
Dann SD-Karte in meinen 991.2, und siehe da, das Update war nach 30Minuten erfolgreich eingespielt!!!
War ein super Tip ??
Zitat:
@A5-Cabrio100 schrieb am 12. Januar 2020 um 19:50:41 Uhr:
Zitat:
Die Discover Pro Daten für Europäische Länder passen. Es sind 25 GB, der Download kann also etwas dauern. Eine 32 GB SD-Karte reicht.
Aber spielt auf keinen Fall eine neue Version ein, wenn ihr keine Lizenz mehr habt. Nach dem Update prüft das System online, ob eine Lizenz vorliegt. Wenn nicht, werden die nicht lizensierten Karten deaktiviert und dann geht gar nichts mehr.
Wenn die Lizenzen hingegen aktuell noch Gültigkeit haben (wie auf dem Bild von knolfi), dann klappt das problemlos. Ich mache das bei meinem Audi auch so, weil die neuesten Karten bei myAudi derzeit ebenfalls nur OTA abgerufen werden können.
(alle Angabe ohne Gewähr)
Moin Twinni,
grundsätzlich gute Idee mit dem Download aller aktuellen Karten bei VW... nur leider installiert das Porsche PCM diese Daten nicht. Ich habe alle möglichen Varianten getest...ohne Erfolg. :-(
Hat hier jemand schon erfolgreich Navigationsdaten per SD-Card/USB-Stick in einem PCM4 von Porsche installiert?
Grüße
Zitat:
@Guense schrieb am 26. Februar 2020 um 17:58:02 Uhr:
Heute habe ich genau das probiert mit der SD-Karte
Dowlnload VW Kartenmaterial für meinen GTI Performance mit Navi Discover Pro.
Daten auf SD-Karte 32GB entpackt und dann zunächst im Golf eingespielt
Dann SD-Karte in meinen 991.2, und siehe da, das Update war nach 30Minuten erfolgreich eingespielt!!!
War ein super Tip ??
Hallo,
was für eine Hardwareversion und Softwareversion hat Dein PCM? ...bei mir geht es leider nicht...
Grüße
Dann probiere mal die Karten vom neuen Touareg. Der hat ein MIB2P. Genau die Karten habe ich vor ein paar Tagen in meinem Q8 geladen.