Navigationssystem Professional vs. Business
Professional hat Karten- und Business Pfeildarstellung. Das ist mir klar. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Braucht man Professional wirklich bzw. bietet es Vorteile, die kaufentscheidend sind?
Gruß Genießer
18 Antworten
Das kannst Du so einfach nicht festmachen. Wenns nur ums Navi geht bist Du auch mit som klenen Ding von Aldi gut bedient, incl. Kartendarstellung. Im Vergleich zum Business sogar sehr gut, wegen der Kartendarstellung. Aber am Prof. hängt ja viel mehr. Das ist ja nicht nur das Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Das kannst Du so einfach nicht festmachen. Wenns nur ums Navi geht bist Du auch mit som klenen Ding von Aldi gut bedient, incl. Kartendarstellung. Im Vergleich zum Business sogar sehr gut, wegen der Kartendarstellung. Aber am Prof. hängt ja viel mehr. Das ist ja nicht nur das Navi.
Ist die Kartendarstellung wirklich so hilfreich? Mir muss doch nur jemand den richtigen Weg sagen und dazu reichen Pfeile und Ansage. Ich finde, der Bildschirm ist sowie so unpraktisch positioniert. Im Audi ist die Pfeilanzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho, also ziemlich im Blickfeld.
Was sind denn noch wichtige Unterschiede? Ist es richtig, dass Professional TMC hat und Business nicht?
Gruß Genießer
Ich empfinde die Kartendarstellung als sehr sinnvoll und hilfreich!
Z.B wenn du ein Ziel hast wo es mehrere gibt mit dem gleichen Namen kannst du anhand der Karte den richtigen Ort finden oder du siehst wie du z.b in einer Stadt einen Stau umfahren kannst ohne das das Navi an ist!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Ich empfinde die Kartendarstellung als sehr sinnvoll und hilfreich!
Z.B wenn du ein Ziel hast wo es mehrere gibt mit dem gleichen Namen kannst du anhand der Karte den richtigen Ort finden oder du siehst wie du z.b in einer Stadt einen Stau umfahren kannst ohne das das Navi an ist!
Ich weiss nicht, wie ich einen Link zu meinem anderen Thread einfügen kann, aber bei meinem Angebotsvergleich von 3 Coupes (siehe etwas weiter unten) hatt ich schon fast das zweite Angebot favorisiert. Aber gerade der hat Business und die anderen beiden Professionell.
Würdest Du den Unterschied für kaufentscheidend halten?
Gruß Genießer
Ähnliche Themen
Also ich würde ganz klar das Professional vorziehen.
Außer der mit Business gefällt dir von der Optik/Gesamteindruck besser. Das Prof. Navi kann man ggf. nachrüsten.
Welche mit Navi Prof. verkaufst du später sicherlich auch besser!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Also ich würde ganz klar das Professional vorziehen.
Außer der mit Business gefällt dir von der Optik/Gesamteindruck besser. Das Prof. Navi kann man ggf. nachrüsten.
Welche mit Navi Prof. verkaufst du später sicherlich auch besser!
Von der Optik sind sie ja alle ähnlich, aber ich fand den Preis im Vergleich am günsigsten, außerdem hat er mit Harman/Kardon die beste Musikausstattung und zumindest noch eine univerelle Handyvorbereitung. Der erste hat die schlechteste Musikanlage, am meisten gelaufen und ist ein Vorführwagen, der möglicherweise viel getreten wurde. Der 325i hat keine Handyvorbereitung, ist am ältesten und der Händler liegt für mich am ungünstigsten. Aber vielleicht sollte ich mir den doch einmal etwas näher anschauen. Was meinst Du?
Gruß Genießer
Der 325er macht auch nochmal mehr Spaß...
Das Vorführwagen unbedingt getreten werden muss nicht sein. Außerdem hast du ja EuroPlus!
Das Standard Soundsystem ist eigentlich vollkommen ausreichen. Haben wir in unseren E46igern und bis jetzt kein Problem. Natürlich ist das Hifi besser aber ob man es umbedingt braucht.
Hat den der mit Business einen CD-Wechsler? Dieser nämlich ganz wichtig, da das Business einen Kassetten Slot hat.
Das Prof. ggf. auch kann aber auch CD haben!
P.S.
Die drei Monate alter machen auch nicht mehr viel aus.
Hier ist der Thread von dir:
http://www.motor-talk.de/t1059433/f166/s/thread.html
Sehe auch gerade, die haben alle CD Wechsler bzw. CD. Der erste hätte ja auch BT. Das wäre doch nicht schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Der 325er macht auch nochmal mehr Spaß...
Das Vorführwagen unbedingt getreten werden muss nicht sein. Außerdem hast du ja EuroPlus!
Das Standard Soundsystem ist eigentlich vollkommen ausreichen. Haben wir in unseren E46igern und bis jetzt kein Problem. Natürlich ist das Hifi besser aber ob man es umbedingt braucht.
Hat den der mit Business einen CD-Wechsler? Dieser nämlich ganz wichtig, da das Business einen Kassetten Slot hat.
Das Prof. ggf. auch kann aber auch CD haben!P.S.
Die drei Monate alter machen auch nicht mehr viel aus.
Hier ist der Thread von dir:
http://www.motor-talk.de/t1059433/f166/s/thread.html
Der erste hat Professional und CD-Laufwerk, der zweite Business, Wechsler und Harman/Kardon und der 325 Professional und Wechsler
Gruß Genießer
Ich würde den ersten ausschließen, da er keinen Wechsler hat (diesen kann man aber nachrüsten...teile über ebay...glaube das geht sogar recht einfach; bitte aber erst informieren!)
Der 325er klingt eigentlich ganz gut. Natürlich ist der 320er mit Navi Business am billigsten aber das NAvi Prof. hat beim Neukauf 2000€ mehr gekostet als das Business.
Die Frage ist halt, ob dir das Business reicht!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Ich würde den ersten ausschließen, da er keinen Wechsler hat (diesen kann man aber nachrüsten...teile über ebay...glaube das geht sogar recht einfach; bitte aber erst informieren!)
Der 325er klingt eigentlich ganz gut. Natürlich ist der 320er mit Navi Business am billigsten aber das NAvi Prof. hat beim Neukauf 2000€ mehr gekostet als das Business.
Die Frage ist halt, ob dir das Business reicht!
Naja, der Unterschied ist eher 1000,- EUR, aber ich habe mir die Unterschiede nochmal genauer angesehen und das fehlende TMC beim Business scheint mir schon recht entscheidend. Der 320 mit Business war der einzige, der preislich unter dem Preis von autobudget.de lag. Darum erschien mir das Angebot am günstigsten. Aber ich werde mal sehen, was bei der Inzahlungnahme rauskommt und wie dann die Unterschiede sind. Die 2000,- EUR Differenz sind nicht unbedingt entscheidend.
Wie macht man das mit dem Link zum Thread?
Gruß Genießer
Also ich würde mir wiegesagt den 325er nochmal genauer ansehen. Autobudget kannst du nur zur Schätzung nehmen. Habe es des öfteren benützt und die Fahrzeuge wurden zu einem ganz anderen Preis verkauft oder gekauft...
Habe die Url im Browser einfach in den Beitrag reinkopiert. Also habe dein Thema aufgerufen (wo du die 3 vorgestellt hast), dort die URL (Adresse) kopiert und in den Beitrag eingefügt...
Haben alle drei EuroPlus? Also sind sie direkt vom BMW-Händler?
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Also ich würde mir wiegesagt den 325er nochmal genauer ansehen. Autobudget kannst du nur zur Schätzung nehmen. Habe es des öfteren benützt und die Fahrzeuge wurden zu einem ganz anderen Preis verkauft oder gekauft...
Habe die Url im Browser einfach in den Beitrag reinkopiert. Also habe dein Thema aufgerufen (wo du die 3 vorgestellt hast), dort die URL (Adresse) kopiert und in den Beitrag eingefügt...
Haben alle drei EuroPlus? Also sind sie direkt vom BMW-Händler?
Vielen Dank für die Bedienungsanleitung, habe ich wieder was gelernt.
Alle drei sind von BMW Händlern und ich denkle auch über eine Neuwagenanschlussgarantie nach.
Gruß Genießer
Die 1 jährige EuroPlus Garantie ist schonmal sehr gut.
Habe gar nicht daran gedacht, dass alle drei ja noch Neuwagengarantie haben...
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Die 1 jährige EuroPlus Garantie ist schonmal sehr gut.
Habe gar nicht daran gedacht, dass alle drei ja noch Neuwagengarantie haben...
Ja, aber nicht mehr viel. Deshalb dei Anschlussgarantie. Also, ich werde in der nächsten Woche erst einmal Händler abklappern. Vielleicht wird mir die Entscheidung ja abgenommen - verkauft, Unfallauto, schlechter Allgemeinzustand - was ich aber nicht hoffe. Jetzt bin ich richtig unternehmungslustig und muss noch einen Feiertag abwarten.
Gruß Genießer