Navigationssystem fehlgeleitet

BMW 3er G21

Hallo Forum,

ansich bin ich mit meinem neuen M340i aus Februar 21 sehr zufrieden. Fährt super und macht Spaß. Auch der Verbrauch ist OK. Aber das Navi spinnt und ich wollte mich dazu hier mit Euch austauschen, ob noch jemand das Problem hat und wenn ja, was dagegen unternommen wurde.

Das Problem schildere ich am Besten an einem aktuellen Beispiel. Bisher trat das Problem bei mir 4 Mal auf.

Wenn ich mit aktiver Zielfuhrüng unterwegs bin und nicht exakt die vom System vorgeschlagene Route fahre, berechnet das System nicht neu, sondern folgt der vorgeschlagenen Route erst einmal ein ganzes Stück lang weiter und ist danach "verwirrt" . Letztens war es so, dass ich 500m vor der vom System bevorzugten Abfaht auf die A3 auf den kürzeren und auch schnelleren Flughafenzubringer abgebogen bin.

Obwohl laut Display /Anzeige die Straße bekannt ist, hat das System nicht reagiert und auch nicht den Routenverlauf dynamisch an meine Streckenwahl angepasst, sondern auf dem Abzweig auf die A3 bestanden. Als das System dann endlich "verstanden hatte" , dass ich ca 500m quasi parallel zur A3 fahre, hat es diesen Offset beibehalten und von diesem Zeitpunkt an war ich stets neben der eigentlichen Route, mit all den Problemen, die das mit sich bringt, also häufig falsch angegebenen Geschwindigkeiten und Abbiegevorschlägen an Stellen, wo es gar keine Abbieger gibt. Frau Navi neigt dann auch naturgemäß dazu, ständig zu reden... Und absolut sinnlose Rutenvorschläge zu machen.

Das hat sich erst durch einen Neustart des Systems (30 Sekunden lang die I/O Taste am Radio drücken), gefolgt von 30 Minuten Ruhephase des Fahrzeugs, beheben lassen.

Das passiert regelmäßig und nervt höllisch. Am Montag hab ich einen Termin in der Werkstatt. Mal sehen, was so angesagt wird.

Kennt von Euch jemand dieses Thema?

Danke und Gruß
Jan

33 Antworten

Was hat die Werkstatt gesagt? Für mich ein völlig untypisches Verhalten.

Wundert mich nicht. Das Navi-System ist das schlechteste, das von BMW jemals eingebaut wurde. Ich wurde schon häufiger über Schlagloch-Pisten, Anliegerstraßen und Nebenstrecken geführt.
Letzte Woche sollte ich, aus Richtung Osten kommend, in Dortmund auf der B1 scharf links auf die B54 abbiegen.
Die Kreuzung ist aber wie ein Autobahn-Kreuz angelegt. Also muss man an der Stelle rechts abfahren und über eine Brücke die B1 überqueren.

Ich verstehe nicht, warum das Kartenmaterial so schlecht ist.

Zitat:

@Dr.Ho schrieb am 11. April 2021 um 16:03:11 Uhr:


Wundert mich nicht. Das Navi-System ist das schlechteste, das von BMW jemals eingebaut wurde. Ich wurde schon häufiger über Schlagloch-Pisten, Anliegerstraßen und Nebenstrecken geführt.
Letzte Woche sollte ich, aus Richtung Osten kommend, in Dortmund auf der B1 scharf links auf die B54 abbiegen.
Die Kreuzung ist aber wie ein Autobahn-Kreuz angelegt. Also muss man an der Stelle rechts abfahren und über eine Brücke die B1 überqueren.

Ich verstehe nicht, warum das Kartenmaterial so schlecht ist.

Das kann ich vollkommen zustimmen, BMW Navi, mindestens in G20, ist die schlechteste Navi die ich je gesehen habe, daher nutze ich ausschließlich Google Map via Android Auto. BMW nimmt immer die komplizierteste Route voller Nebenstraßen. Ich glaube, die Ursache dafür ist die fehlerhafte Zeitberechnung, so kommt keine richtige schnellste Route zustande.

Das Navi ist wirklich schlecht, manchmal an der Grenze zur Unbrauchbarkeit...

Ähnliche Themen

Ich möchte Eure negativen Erfahrungen nicht anzweifeln, aber doch ergänzen, dass sich dies mit meinen Erfahrungen im süd- und mitteldeutschen Raum und Österreich nicht deckt. Dort funktioniert es prima. Meine Theorie ist ja, dass das Kartenmaterial regional unterschiedlich guter Qualität ist. In welchem Bereich seid ihr denn unterwegs?

Zitat:

@lyas schrieb am 11. April 2021 um 20:22:37 Uhr:


Ich möchte Eure negativen Erfahrungen nicht anzweifeln, aber doch ergänzen, dass sich dies mit meinen Erfahrungen im süd- und mitteldeutschen Raum und Österreich nicht deckt. Dort funktioniert es prima. Meine Theorie ist ja, dass das Kartenmaterial regional unterschiedlich guter Qualität ist. In welchem Bereich seid ihr denn unterwegs?

Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet - Düsseldorf - Aachen - Münsterland - Niederrhein
Hamburg
Hessen Rhein/Main - Rhön
Schleswig Holstein Eiderstedt - Dithmarschen

Mit den Roadmaps "High" und "Premium" hatte ich in den Vorgänger-3ern nie Probleme aber mit dem neuen System werde ich unter dem Routenkriterium „schnell“ über schlecht ausgebaute Nebenstraßen und landwirtschaftliche Wirtschaftswege geführt. Das passiert nicht nur in meiner Region, sondern auch neulich in Schleswig Holstein, wo ich in Eiderstedt am Ende auf einem nicht öffentlichen Wirtschaftsweg gelandet bin.

Zitat:

@lyas schrieb am 11. April 2021 um 20:22:37 Uhr:


Ich möchte Eure negativen Erfahrungen nicht anzweifeln, aber doch ergänzen, dass sich dies mit meinen Erfahrungen im süd- und mitteldeutschen Raum und Österreich nicht deckt. Dort funktioniert es prima. Meine Theorie ist ja, dass das Kartenmaterial regional unterschiedlich guter Qualität ist. In welchem Bereich seid ihr denn unterwegs?

Ist bei mir genauso. Hatte noch nie Probleme und kann die negativen Erfahrungen nicht nachvollziehen.
Hab aber festgestellt, dass das lernende System. Wenn ich öfter abbiege und Nebenstraßen fahre, diese dann vermehrt angeboten werden.

Meiner ist aus Dez. 20 und die oben genannten Probleme traten bei mir bisher nicht auf. Allerdings war ich auch noch nicht nördlich des Mains unterwegs.

Was mich am Navi nervt sind die unerwünschten Zielvorschläge, die das Fahrzeug beim Start sehr häufig absetzt. Auch die BMW ConnectedDrive-Hotline konnte mir bisher nicht sagen, was ich tun muss, damit diese sinnlosen Meldungen unterbleiben. Ich brauche kein Navi, um zu einem Ort zu fahren, der 5 km von meinem Wohnort entfernt liegt. Das Deaktivieren von "BMW Connected Learning" im Fahrzeug Menü hat jedenfalls keine Abhilfe geschaffen. In der Driver's Guide App ist dieses Thema gar nicht zu finden.

Habt ihr dieses "Feature" auch und evtl. Hinweise, wie man das los wird?

Zitat:

@lyas schrieb am 11. April 2021 um 20:22:37 Uhr:


Ich möchte Eure negativen Erfahrungen nicht anzweifeln, aber doch ergänzen, dass sich dies mit meinen Erfahrungen im süd- und mitteldeutschen Raum und Österreich nicht deckt. Dort funktioniert es prima. Meine Theorie ist ja, dass das Kartenmaterial regional unterschiedlich guter Qualität ist. In welchem Bereich seid ihr denn unterwegs?

Mein letzter Oberhammer:
Auf der BAB von München nach Garmisch.
Vor Eschenlohe sollte ich abfahren und eine gewaltige Umleitung nehmen um von der anderen Seite nach Garmisch zu kommen. Bin natürlich weitergefahren und die Straße war komplett frei.
Genau eine Woche später exakt gleich.
So ein Versagen und so eine umhergehende Umweltverschmutzung durch die Mehr-km sind für mich einfach nur abartig.
Übrigens per Bilder dokumentiert!!!!

Seht ihr euch nach zieleingabe nicht die Routenführung an und wählt Alternativroute aus
Mich hat das Navi auch schon auf unsinnige Route geführt seitdem achte ich vor Fahrt beginn auf die vorgeschlagene Routenführung und ändere sie bei Bedarf

Das hört sich nicht so toll an = meinen übernehme ich Anfang Juno und dachte stets, dass BMW in der Hinsicht gut wäre. Bei Volvo (aktuell) klappt das einwandfrei (außer bei Berücksichtigung von Stau und Co.).

@ bmwforall80

Also bei meinen bisherigen Autos habe ich das sehr selten gemacht; bei Volvo überhaupt nicht.
Ich gehe davon aus, dass ein Auto in dieser Preisliga und ein Navi mit diesem Aufpreis einfach gut ist. Wenn ich z.B. schnelle Route auswähle wurde ich noch nie über Feldwege oder hohe Umleitungen geführt. Daher habe ich mir die 3 Varianten vor der Abfahrt kaum angesehen.

Ich lasse mich überraschen. 😉

Über Feldwege wurde ich auch noch nicht geführt.

Wollte letztens von Ludwigshafen am Rhein nach Bad Urach schnellste route von Navi genutzt hat mich dann von der AB ab Hockenheim über Ortschaften geleitet und ca 30 Km vor ziel wieder auf die AB obwohl kein Stau es war Ostersonntag,waren 2h fahrzeit
Auf dem Rückweg dann hat mich das Navi komplett über AB geführt so sollte es sein und es waren auch 2h nur entspannter da keine Ampeln usw wie in den Ortschaften.
Denke auch dass,das Navi sich auf eigene genutzten strecken einspielt wenn man viel Ortschaften fährt schlägt es wohl mehr Routen über Ortschaften vor

Zitat:

@lyas schrieb am 11. April 2021 um 20:22:37 Uhr:


In welchem Bereich seid ihr denn unterwegs?

Vorwiegend Wiesbaden/Frankfurt/Heidelberg/Karlsruhe.

Was ich schon mehrfach hatte:
Im Autobahnkreuz will das Navi, trotz freier Hauptfahrbahn parallel zu dieser fahren. Heißt quasi abfahren und immer links halten, bis man wieder auffährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen