Navigationssystem fehlgeleitet

BMW 3er G21

Hallo Forum,

ansich bin ich mit meinem neuen M340i aus Februar 21 sehr zufrieden. Fährt super und macht Spaß. Auch der Verbrauch ist OK. Aber das Navi spinnt und ich wollte mich dazu hier mit Euch austauschen, ob noch jemand das Problem hat und wenn ja, was dagegen unternommen wurde.

Das Problem schildere ich am Besten an einem aktuellen Beispiel. Bisher trat das Problem bei mir 4 Mal auf.

Wenn ich mit aktiver Zielfuhrüng unterwegs bin und nicht exakt die vom System vorgeschlagene Route fahre, berechnet das System nicht neu, sondern folgt der vorgeschlagenen Route erst einmal ein ganzes Stück lang weiter und ist danach "verwirrt" . Letztens war es so, dass ich 500m vor der vom System bevorzugten Abfaht auf die A3 auf den kürzeren und auch schnelleren Flughafenzubringer abgebogen bin.

Obwohl laut Display /Anzeige die Straße bekannt ist, hat das System nicht reagiert und auch nicht den Routenverlauf dynamisch an meine Streckenwahl angepasst, sondern auf dem Abzweig auf die A3 bestanden. Als das System dann endlich "verstanden hatte" , dass ich ca 500m quasi parallel zur A3 fahre, hat es diesen Offset beibehalten und von diesem Zeitpunkt an war ich stets neben der eigentlichen Route, mit all den Problemen, die das mit sich bringt, also häufig falsch angegebenen Geschwindigkeiten und Abbiegevorschlägen an Stellen, wo es gar keine Abbieger gibt. Frau Navi neigt dann auch naturgemäß dazu, ständig zu reden... Und absolut sinnlose Rutenvorschläge zu machen.

Das hat sich erst durch einen Neustart des Systems (30 Sekunden lang die I/O Taste am Radio drücken), gefolgt von 30 Minuten Ruhephase des Fahrzeugs, beheben lassen.

Das passiert regelmäßig und nervt höllisch. Am Montag hab ich einen Termin in der Werkstatt. Mal sehen, was so angesagt wird.

Kennt von Euch jemand dieses Thema?

Danke und Gruß
Jan

33 Antworten

Ja das macht es bei mir (Österreich) auch regelmäßig. Das BMW Navi liebt Autobahn - "Nebenfahrbahnen".

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Navi im
G20 doch zufrieden, aber manchmal gibt es tatsächlich seltsame Routenführungen.

Ich muss dienstlich häufig aus Südhessen nach Fulda. Das Navi leitet mich immer mal wieder von der A5 an der Ausfahrt Zeppelinheim von der Autobahn und dann über die B486 und die A661 auf die A3 Richtung München. Warum nicht einfach über das Frankfurter Kreuz von der A5 direkt auf die A3 versteht kein Mensch.

Interessanterweise navigiert er manchmal
nur einen Tag später doch über das Frankfurter Kreuz (gleiche Uhrzeit, gleiches Verkehrsaufkommen).

Zitat:

@radolux schrieb am 10. April 2021 um 12:03:04 Uhr:


Was hat die Werkstatt gesagt? Für mich ein völlig untypisches Verhalten.

Der Wagen ist in der Werkstatt. Offenbar ist das Telemetrie Steuergerät defekt. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat demnach eindeutig fehlende GPS Positionsdaten gezeigt.

Steuergerät wird getauscht.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 12. April 2021 um 07:47:37 Uhr:


Seht ihr euch nach zieleingabe nicht die Routenführung an und wählt Alternativroute aus
Mich hat das Navi auch schon auf unsinnige Route geführt seitdem achte ich vor Fahrt beginn auf die vorgeschlagene Routenführung und ändere sie bei Bedarf

Mache ich schon immer so. Zumindest grober Unfug kann somit im Keim erstickt werden. Ich finde es ebenfalls komisch, warum das System manchmal 25km und mehr Umweg (mit gefühlt 50ct Kosten pro Kilometer) vorschlägt um 3 Minuten schneller zu sein. So etwas ist wirtschaftlicher Blödsinn und auch umwelttechnisch nicht vertretbar, selbst wenn man nicht Greta heißt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JanSchenk schrieb am 16. April 2021 um 14:31:05 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 12. April 2021 um 07:47:37 Uhr:


Seht ihr euch nach zieleingabe nicht die Routenführung an und wählt Alternativroute aus
Mich hat das Navi auch schon auf unsinnige Route geführt seitdem achte ich vor Fahrt beginn auf die vorgeschlagene Routenführung und ändere sie bei Bedarf

Mache ich schon immer so. Zumindest grober Unfug kann somit im Keim erstickt werden. Ich finde es ebenfalls komisch, warum das System manchmal 25km und mehr Umweg (mit gefühlt 50ct Kosten pro Kilometer) vorschlägt um 3 Minuten schneller zu sein. So etwas ist wirtschaftlicher Blödsinn und auch umwelttechnisch nicht vertretbar, selbst wenn man nicht Greta heißt.

Du hast ja die Wahl im Navi ob er die schnellste, kürzeste oder ökologischste Route rechnen soll.
Wenn es dich stört, dass er mehr Umfahrungen / Fernstraßen nutzt um schneller am Ziel zu sein, stell auf kürzeste Route um.

Zitat:

Du hast ja die Wahl im Navi ob er die schnellste, kürzeste oder ökologischste Route rechnen soll.
Wenn es dich stört, dass er mehr Umfahrungen / Fernstraßen nutzt um schneller am Ziel zu sein, stell auf kürzeste Route um.

Und dann fährt er querfeldein wie mein COMAND?😁😁

Also ich hab dann den Eindruck, das Navi berechnet dann den Luftweg ohne Hindernisse und gesperrte Straßen.
Vielleicht ist das bei BMW ja anders.

Was wir bei "ökologischer Route" berechnet?

Zitat:

@Asperin schrieb am 16. April 2021 um 14:50:49 Uhr:



Zitat:

@JanSchenk schrieb am 16. April 2021 um 14:31:05 Uhr:


Mache ich schon immer so. Zumindest grober Unfug kann somit im Keim erstickt werden. Ich finde es ebenfalls komisch, warum das System manchmal 25km und mehr Umweg (mit gefühlt 50ct Kosten pro Kilometer) vorschlägt um 3 Minuten schneller zu sein. So etwas ist wirtschaftlicher Blödsinn und auch umwelttechnisch nicht vertretbar, selbst wenn man nicht Greta heißt.

Du hast ja die Wahl im Navi ob er die schnellste, kürzeste oder ökologischste Route rechnen soll.
Wenn es dich stört, dass er mehr Umfahrungen / Fernstraßen nutzt um schneller am Ziel zu sein, stell auf kürzeste Route um.

Kürzeste ist doch auch Blödsinn, es sei denn ich fahre zu Omma ins nächste Dorf. Eine wirtschaftlich sinnvolle unter Berücksichtigung einigermaßen logischer Kriterien, die auch gerne vorher personalisiert parametrierbar sind, das wäre was.

Beispiel. Schnellste Route aber mit einer Variabilität von plus minus 5 oder 10 Minuten bei Ersparnis von 15 bis 20 Prozent der Strecke oder so.

Das dürfte /müsste die "Eco Pro Route" sein.

Das erinnert mich an eine neue Google Maps Funktion: Deren Routenplanung schlägt ab jetzt als ersten Routenvorschlag auch immer die ökologisch beste Route vor (mit dem niedrigsten CO2 Austoß), wenn die Ankunfszeit vergleichbar ist.
Was "vergleichbar" heißt, hab ich jetzt aber noch nicht rausgefunden.

Zitat:

@Asperin schrieb am 16. April 2021 um 14:50:49 Uhr:



Zitat:

@JanSchenk schrieb am 16. April 2021 um 14:31:05 Uhr:


Mache ich schon immer so. Zumindest grober Unfug kann somit im Keim erstickt werden. Ich finde es ebenfalls komisch, warum das System manchmal 25km und mehr Umweg (mit gefühlt 50ct Kosten pro Kilometer) vorschlägt um 3 Minuten schneller zu sein. So etwas ist wirtschaftlicher Blödsinn und auch umwelttechnisch nicht vertretbar, selbst wenn man nicht Greta heißt.

Du hast ja die Wahl im Navi ob er die schnellste, kürzeste oder ökologischste Route rechnen soll.
Wenn es dich stört, dass er mehr Umfahrungen / Fernstraßen nutzt um schneller am Ziel zu sein, stell auf kürzeste Route um.

Das ganz Übel ist BMW Navi nicht in der Lage eine richtige Route auf das gewünschte Kriterium zu berechnen. Die schnellste Route ist nicht die schnellste, die kürzeste ist aber nicht die kürzeste, die öko ist nicht öko...

Zitat:

Das ganz Übel ist BMW Navi nicht in der Lage eine richtige Route auf das gewünschte Kriterium zu berechnen. Die schnellste Route ist nicht die schnellste, die kürzeste ist aber nicht die kürzeste, die öko ist nicht öko...

Das ist jetzt aber in meinem aktuellen Benz auch nicht anders, Bei Audi hab ich das neulich während einer Probefahrt getestet mit dem selben Ergebnis. Hängt vermutlich auch davon ab, welche Karten genutzt werden?

Dann hast du bei Mercedes, BMW und Audi das gleiche Kartenmaterial getestet. 😁
Die nutzen dich inzwischen alle die Daten von Here Maps.

Ich werf an der Stelle auch mal eine Merkwürdigkeit ein, die ich in meinem brandneuen 4er G22 festgestellt habe (gleiches System wie im 3er). Wenn ich ein Ziel aus den Kontakten auswähle und die Routenführung zum gespeicherten Kontakt starte, baut das Teil totalen Mist. Einer meiner Kontakte ist in Darmstadt. Die Adresse ist absolut korrekt und richtig im Kontakt hinterlegt, mit Straße, Postleitzahl und Land. Das BMW Navi berechnet her eine Route deren Ziel in Dänemark liegt. Der Ortsname in Dänemark ist nicht mal annähernd ähnlich mit Darmstadt.

Total kaputt.

Ich hatte heute auch einen feinen Fehler, zum Glück kannte ich mich aus. Auffahrt auf die BAB und er zeigt zwar den Richtungspfeil richtig, die eingeblendete Fahrtrichtung, also Ort ist genau in entgegengesetzter Richtung, komplett konträr auch zur Beschilderung. Kann man sich dann aussuchen, entweder dem Pfeil vertrauen oder der Fahrtrichtung. Hatte ich bei Benz noch nie. Nicht weltbewegend, aber seltsam schon.

Zitat:

@Asperin schrieb am 16. April 2021 um 14:50:49 Uhr:



Zitat:

@JanSchenk schrieb am 16. April 2021 um 14:31:05 Uhr:


Mache ich schon immer so. Zumindest grober Unfug kann somit im Keim erstickt werden. Ich finde es ebenfalls komisch, warum das System manchmal 25km und mehr Umweg (mit gefühlt 50ct Kosten pro Kilometer) vorschlägt um 3 Minuten schneller zu sein. So etwas ist wirtschaftlicher Blödsinn und auch umwelttechnisch nicht vertretbar, selbst wenn man nicht Greta heißt.

Du hast ja die Wahl im Navi ob er die schnellste, kürzeste oder ökologischste Route rechnen soll.
Wenn es dich stört, dass er mehr Umfahrungen / Fernstraßen nutzt um schneller am Ziel zu sein, stell auf kürzeste Route um.

... was dann bedeutet, dass man durch Spielstraßen statt über die Autobahn geleitet wird ....

Ich stehe zur Zeit in e-Mail Kontakt zum BMW Kundenservice. Mir werden Informationen über unpassierbare Straßen angezeigt . Natürlich wird eine Umfahrung vorgeschlagen, die ich aber ignoriere, da die genannten Straßen keine Sperrungen zeigen. Das heißt die Karte passt, aber die lokalen Informationen sind falsch oder fließen zu träge. Jedenfalls konnte ich derartige Fehler beim Navigieren über CarPlay noch nicht feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen