Navigations Update
Hi,
ich habe das erste mal ein Audi mit einem aktivierten Navi und bei erster Nutzung sah ich die ersten Tage oben, dass ein Update da wäre. Da es nicht verschwand, dachte ich, dass es zu groß ist, also ging ich zur Website lud das Update auf nen Stick und dachte damit gehts schneller. Naja irgendwo bei 10% bemerkte ich, das ist ja ein Update aus 2022 und es wird stunden dauern bis es fertig ist... das kann ja nicht aktuell sein und brach es auch ab.
Jetzt kommt keine Update Meldung mehr und ich weis garnicht in welchem Zustand das ganze ist. Kann man irgendwie den Status abfragen? Ist das Update aus 2022 wirklich das aktuellste?
Grüße
86 Antworten
Da du P2873 hast und ich P2711, wird ein Software-Update wahrscheinlich auch nicht helfen.Zitat:
@OllZ schrieb am 24. April 2025 um 14:35:41 Uhr:
ich habe Version MH2p_ER_AU_P2873 und es ist auch ein RSQ3 aber kein SB. Ich habe keine connect Dienste mehr und will und werde Audi nicht Geld dafür in den Rachen werfen.Weiss jemand welche Lizenz im Systemmenu die für das Kartenupdate ist?
Um das Kartenmaterial zu aktualisieren, benötigst du Audi connect Navigation & Infotainment.
Ich habe es letzte Woche gekauft und heute wieder storniert.
Und ich habe bereits mein Geld zurückbekommen.
Zitat:
@OllZ schrieb am 24. April 2025 um 14:35:41 Uhr:
ich habe Version MH2p_ER_AU_P2873 und es ist auch ein RSQ3 aber kein SB. Ich habe keine connect Dienste mehr und will und werde Audi nicht Geld dafür in den Rachen werfen.Weiss jemand welche Lizenz im Systemmenu die für das Kartenupdate ist?
Hatte ich bereits geschrieben. Die Lizenz ist 3 Jahre nach Produktionsdatum deines Fahrzeugs kostenlos. Danach muss man zahlen.
Stop.
Eine MH2P hat keinen limitierten FEC-Code ("Lizenz-Code" ) für Kartenmaterial! Unendlich gültig, ab Werk.
Einfach die Karten aus dem Netz laden und per SD-Karte einspielen.
Zitat:
@fred44nl schrieb am 24. April 2025 um 13:42:14 Uhr:
auch dass funktioniert nicht.Zitat:
@syccon schrieb am 24. April 2025 um 13:35:49 Uhr:
Es sollte auch online direkt im Fahrzeug funktionieren, wenn entsprechend eingestellt. Hast du das schon versucht. Meiner hat vor 2 Wochen von alleine aktualisiert.
es kommt keine Verbindung zustande.
alles ist in Ordnung und funktioniert, nur Karten-Update nicht.
es gibt auch LTE verbindung.
Hier ist der Link zum Download Kartenupdate 2025. Eigentlich sollte sich das mit einer gültigen Lizenz installieren lassen. Probiere es mal aus.
https://download04.audi.com/.../70000896231?...Ähnliche Themen
Zitat:
@syccon schrieb am 24. April 2025 um 14:58:31 Uhr:
Zitat:
Hier ist der Link zum Download Kartenupdate 2025. Eigentlich sollte sich das mit einer gültigen Lizenz installieren lassen. Probiere es mal aus.
https://download04.audi.com/.../70000896231?...
Danke schön.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. April 2025 um 14:57:51 Uhr:
Stop.
Eine MH2P hat keinen limitierten FEC-Code ("Lizenz-Code" ) für Kartenmaterial! Unendlich gültig, ab Werk.Einfach die Karten aus dem Netz laden und per SD-Karte einspielen.
Danke schön
Allerdings sind die Karten derzeit offenbar nicht für jeden verfügbar.
Ich hatte im März 0260003E.zip bei my.audi erhalten.
Woran erkennt man die Version der Karten in der Datei?
Zitat:
@OllZ schrieb am 24. April 2025 um 18:22:45 Uhr:
Ich hatte im März 0260003E.zip bei my.audi erhalten.
Woran erkennt man die Version der Karten in der Datei?
jetzt gibt es 02A00042.zip
die Version steht in:
Meta
NavDB.CUInfo
CUInfo
nl_NL
TEXT=Navigatiedata Europa
VERS=2023.12_P1230
Also P1230
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. April 2025 um 14:57:51 Uhr:
Stop.
Eine MH2P hat keinen limitierten FEC-Code ("Lizenz-Code" ) für Kartenmaterial! Unendlich gültig, ab Werk.Einfach die Karten aus dem Netz laden und per SD-Karte einspielen.
Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Bei meinem RSQ3 wird ein Ende der Lizenz in myAudi angezeigt. Das hatte ich bereits erwähnt. Das geht doch nur, wenn das MMI gepatcht ist.
Ich habe ein MIB3 in meinem RSQ3.
Wurden da unterschiedliche Systeme verbaut? Ich habe den RSQ3 noch nicht so lange. Für ein MH2P gelten andere Karten.
Z.B. diese hier:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P720_MIB2P_EU.7z
Wenn es hier lifetime sein soll, warum funktioniert es dann bei vielen nicht?
Zitat:
@syccon schrieb am 24. April 2025 um 20:59:38 Uhr:
Ich habe ein MIB3 in meinem RSQ3.
Wurden da unterschiedliche Systeme verbaut? Ich habe den RSQ3 noch nicht so lange. Für ein MH2P gelten andere Karten.
Z.B. diese hier:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P720_MIB2P_EU.7zWenn es hier lifetime sein soll, warum funktioniert es dann bei vielen nicht?
Wenn ich einen vollständigen Scan mit VCDS durchführe und dann im Ergebnis suche, finde ich nur MIB2, aber kein MIB3.
Die Kartendaten, die ich früher herunterladen konnte, waren Dateien mit dem Namen 260003A.zip.
Die Datei, die ich über den Link herunterlade, den Sie mir gegeben haben, heißt 2A00042.zip.
Es gibt also einen Unterschied zwischen 26 und 2A.
In der Datei 260003A.zip finde ich die Version P690, während in 2A00042.zip die Version P1230 steht.
Das ist ein ziemlich großer Unterschied.
Deshalb vermute ich, dass 260003A.zip für MIB2 und 2A00042.zip für MIB3 ist.
"Audi Connect" ist etwas völlig anderes!Zitat:
@syccon schrieb am 24. April 2025 um 19:05:35 Uhr:
Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Bei meinem RSQ3 wird ein Ende der Lizenz in myAudi angezeigt. Das hatte ich bereits erwähnt. Das geht doch nur, wenn das MMI gepatcht ist.
Das sind Zusatz-Onlinedienste für die Navigation usw.
Das hat nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe, etwas völlig anderes.
Ja, richtig. P1xxx sind MIB3-Karten.Zitat:
Deshalb vermute ich, dass 260003A.zip für MIB2 und 2A00042.zip für MIB3 ist.
Für die MH2P sind die P720 meines Wissens die aktuellsten Karten.
MH2P identifiziert sich im VCDS Auto-Scan so:Zitat:
Wenn ich einen vollständigen Scan mit VCDS durchführe und dann im Ergebnis suche, finde ich nur MIB2, aber kein MIB3.
Ihr solltet bei euren Diskussionen mal mehr darauf achten ob ihr von MH2P oder MIB3 redet.Zitat:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 83A 035 063 C HW: 83A 035 063
Bauteil: MU-H-LND-EU 056 2711
Codierung: 012306010000000043111102C00800302F0001E4017008008E
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MUHigGen2pALPI 001001
Da hast du natürlich vollkommen recht, aber die meisten stecken ja auch nicht so tief im Thema wie du.
@hadez16
Vielen Dank für Ihre Expertise.
Laut VCDS habe ich ein MH2P-System und benötige Kartendaten der Version P720.Zitat:
ASAM-Datensatz: EV_MUHigGen2pALPI 001001
Soweit mir bekannt ist, wurde mein Auto am 1. August 2020 produziert und ist laut Fahrgestellnummer ein Modell mit Baujahr 2021.
.
.
@syccon
Sie haben mir einen Audi-Download-Link gegeben.
Diese Kartendaten enthalten die Version P1270.
Das bedeutet, Sie haben ein MIB3-System.
Was ist Ihr Baujahr laut Fahrgestellnummer?
.
.
Meine Frage ist nun, ob ich die Kartendaten von
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P720_MIB2P_EU.7z verwenden kann.
Oder ist es besser, auf einen funktionierenden Link von Audi zu warten?
.
.
edit:
Hier ist noch ein Link zu einem MIB-Helper, wo viele Informationen zu finden sind.
https://mib-helper.com/index.php?train=MH2P_ER_AU_P2711#details
Ja, klar kannst du den Link verwenden.