Navigation Professional liest keine Navi DVD mehr
Servus,
auf der gestrigen Fahrt nach Hannover zur CeBIT erhielt ich auf der A7 kurz hinter Kassel die Meldung "Lesefehler" im Display. Ok dacht ich mir. Navi DVD (2008-2 auf Verbatim Rohling, hat über nen halbes Jahr ohne Probs funktioniert) raus, abgeputzt und wieder rein. Dann ging garnichts mehr. Also hab ich das ganze System über den sog. Affengriff neu gebootet, mein Mitfahrer war bereits sehr amüsiert, da er vom I-Drive nicht viel hält. Jaja wie peinlich...Aber gut. Nachdem das System nach einer halben Ewigkeit wieder neu gebootet hatte, kam dann die Meldung "Bitte Navigaitions DVD einlegen". Also vor lauter Verzweiflung DVD raus, ohne gebootet, ging auch deutlich schneller und dann die Originale 2005-2 rein. Hierzu musste das System nochmals neu gebootet werden, da "neue" Navi DVD festgestellt wurde. Auch dieser Bootvorgang dauerte eine halbe Ewigkeit. Allerdings kam immer noch die Meldung das man doch bitte eine Navi DVD einlegen sollte. Nachdem ich ziemlich genervt war und mittlerweile auch ohne Navi den Parkplatz vor der CeBIT gefunden hatte, dachte ich mir, naja gönnste ihm mal ca. 8 Std. Ruhe, danach sollte es wieder gehen.
Wir erlebten einen interessanten Tag auf der CeBIT. Als wir wieder zum Auto kamen und ich immer noch die Originale DVD drin hatte, wieder das selbe Bild, es dauerte ewig bis das Sys gebootet hatte und wenn man auf die Kartenansicht schaltet hat es gut ne Min. gedauert bis die Karte kam. Hab dann die Route berechnen lassen, doch da tat sich nicht viel. Also wieder Reboot und dann hab ich die Karte einfach mitlaufen lassen. Ging auch wahnsinnige 10 Min gut, bis wieder Lesefehler kam. Was noch seltsam war, irgendwie hatte er den Messeparkplatz immer noch als Ziel drin, da sich beim Bordcomputer die angezeigten KM mit jedem gefahrenen Kilometer verkleinterten. Sprich erst 0, dann -10, -100 ... sehr strange.
Haben dann noch nen weng rumprobiert und Diskjockey gespielt. Doch alles half nichts, sind dann halt ohne Navi nach Hause gefahren...
Heute dann wieder ins Auto und das gleiche Spiel. Außer Lesefehler nichts zu holen und wenn die DVD drin ist, dauert das booten ewig.
Werde als am Ende der Woche mal zum 🙂 gehen.
Ist wieder so eine Woche beim weißen spinnt ja schon seit Wochen der Notruf. Lies sich durch ein SW-Update nicht beheben, also wird was getauscht, das hat jetzt gut 1,5 Wochen gedauert bis das Teil da war. Seitdem ging auch die Sprachsteuerung und das Bluetooth nicht mehr...
Gruß
proXi
13 Antworten
meiner is auch 05/06.... mach mir ja keine Angst 🙁
bei mir hat bisher noch nix gefehlt.. aber ab zum 🙂 und Fehlerspeicher auslesen lassen.
nur komisch wenns von einem aufm andern moment nimmer geht... sowas is normal nur ne Temperatursache.. aber bei 8Std pause solls dann scho wieder gehen...
Hier gab es doch vor kurzem ne Diskussion über die Schädlichkeit von gebrannten Navi DVDs für das Laufwerk. Nicht daß da doch was dran ist...
Zitat:
Original geschrieben von Onuseit
Hier gab es doch vor kurzem ne Diskussion über die Schädlichkeit von gebrannten Navi DVDs für das Laufwerk. Nicht daß da doch was dran ist...
An der Diskussion ist bestimmt nichts dran. DVD-Laufwerke lesen Berührungsfrei aus, entweder können die Daten verarbeitet werden, oder nicht. Da kann nichts kaputt gehen ...
Ich hatte ein ähnliches Problem letztes Jahr auch. An zwei/drei Terminen hat sich das Navi aufgehängt. Da mir die Restmöglichkeit nicht bekannt war (wie geht die?) habe ich die Fahrten ohne Navi zu Ende gebracht. Beim letzten Mal hatte ich direkt am folgenden Tag einen Termin bzgl. einiger anderer Kleinigkeiten bei BMW. Kurz angsprochen, BMW hat den FEhlerspeicher ausgelesen und basierend auf der Fehlermeldung haben die sofort die DVD-Leseeinheit getauscht. Problematisch ist bei Dir eher das Baujahr, Du hast beistimmt keine Garantie/Gewährleistung mehr auf dem Wagen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Servus,auf der gestrigen Fahrt nach Hannover zur CeBIT erhielt ich auf der A7 kurz hinter Kassel die Meldung "Lesefehler" im Display. Ok dacht ich mir. Navi DVD (2008-2 auf Verbatim Rohling, hat über nen halbes Jahr ohne Probs funktioniert) raus, abgeputzt und wieder rein. Dann ging garnichts mehr. Also hab ich das ganze System über den sog. Affengriff neu gebootet, mein Mitfahrer war bereits sehr amüsiert, da er vom I-Drive nicht viel hält. Jaja wie peinlich...Aber gut. Nachdem das System nach einer halben Ewigkeit wieder neu gebootet hatte, kam dann die Meldung "Bitte Navigaitions DVD einlegen". Also vor lauter Verzweiflung DVD raus, ohne gebootet, ging auch deutlich schneller und dann die Originale 2005-2 rein. Hierzu musste das System nochmals neu gebootet werden, da "neue" Navi DVD festgestellt wurde. Auch dieser Bootvorgang dauerte eine halbe Ewigkeit. Allerdings kam immer noch die Meldung das man doch bitte eine Navi DVD einlegen sollte. Nachdem ich ziemlich genervt war und mittlerweile auch ohne Navi den Parkplatz vor der CeBIT gefunden hatte, dachte ich mir, naja gönnste ihm mal ca. 8 Std. Ruhe, danach sollte es wieder gehen.
Wir erlebten einen interessanten Tag auf der CeBIT. Als wir wieder zum Auto kamen und ich immer noch die Originale DVD drin hatte, wieder das selbe Bild, es dauerte ewig bis das Sys gebootet hatte und wenn man auf die Kartenansicht schaltet hat es gut ne Min. gedauert bis die Karte kam. Hab dann die Route berechnen lassen, doch da tat sich nicht viel. Also wieder Reboot und dann hab ich die Karte einfach mitlaufen lassen. Ging auch wahnsinnige 10 Min gut, bis wieder Lesefehler kam. Was noch seltsam war, irgendwie hatte er den Messeparkplatz immer noch als Ziel drin, da sich beim Bordcomputer die angezeigten KM mit jedem gefahrenen Kilometer verkleinterten. Sprich erst 0, dann -10, -100 ... sehr strange.
Haben dann noch nen weng rumprobiert und Diskjockey gespielt. Doch alles half nichts, sind dann halt ohne Navi nach Hause gefahren...Heute dann wieder ins Auto und das gleiche Spiel. Außer Lesefehler nichts zu holen und wenn die DVD drin ist, dauert das booten ewig.
Werde als am Ende der Woche mal zum 🙂 gehen.
Ist wieder so eine Woche beim weißen spinnt ja schon seit Wochen der Notruf. Lies sich durch ein SW-Update nicht beheben, also wird was getauscht, das hat jetzt gut 1,5 Wochen gedauert bis das Teil da war. Seitdem ging auch die Sprachsteuerung und das Bluetooth nicht mehr...
Gruß
proXi
wenn Siemens beim gleichen Zulieferer wie Blaupunkt einkauft kann ich dir sagen was man da machen kann..... Die Linsen des Lasers stauben ein, damit kann das Laufwerk natürlich mit der Zeit die DVD immer schlechter lesen bis es gar nicht mehr geht. Das booten dauert wegen den Leseversuchen so lange. Als kostengünstige Erstmassnahme kannst du eine Reinigungs CD in das Laufwerk einlegen (ca 5€ bei bin doch nicht blöd), oder die von der Nintendo WII kaufen (sollte ein wenig besser sein) und damit die Linse reinigen. Damit sollte das für die nächsten drei Jahre erledigt sein.
lg
Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte bei meinem Navi-Pro Baujahr 03/06 gegen Ende des letzten Jahres ebenfalls Probleme. Mitten während der Fahrt wurde die DVD rausgespuckt. Es war gar nicht mehr möglich die DVD neu einzulegen, da die DVD beim Versuch direkt vom Laufwerk zurückgewiesen wurde.
Fazit:
DVD Laufwerk war kaputt und musste getauscht werden. Nach etwas längerem hin und her zwischen meinem :-) und BMW München wurde das Laufwerk 100% auf Kulanz getauscht. Kosten für Einbau und Programmierung musste ich aus eigener Tasche leisten.
Das DVD-Laufwerk hat einen stolzen Preis von über 400 Euro. Bin also mit meinen 120,00 Euro für Einbau und Programmierung nochmal günstig davon gekommen.
Danke für eure Tipps, bevor ich morgen zum 🙂 fahre werde ich mir mal so Reinigungs CD beim Blöd Markt holen und testen.
Jaja das Baujahr, ich hab auch das ungute Gefühl, dass das wohl leider nichts mehr mit Kulanz wird 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Da mir die Restmöglichkeit nicht bekannt war (wie geht die?)
Das ist ganz einfach: Auswurftasten der beiden LW gedrückt halten und dann gleichzeitig noch den Lautstärkeregler drücken. Dann startet das ganze System neu.
Wieder was gelernt, danke! Ja, ich hätte auch in die Bedienungsanleitung schauen können ...
Servus,
komme gerade vom 🙂. Nachdem das Auto am Diagnosegerät hing gab es die Fehlermeldung, dass das CCC defekt sei. Somit bliebe nur der Tausch vom kompletten CCC welches 580€ + Einbau + Programmierung kosten würde 🙁. Kulanz wurde in einer ersten Anfrage von BMW München abgelehnt. Der 🙂 stellt am Montag nochmals eine Anfrage. Man darf gespannt sein.
Viele Grüße
proXi
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Servus,komme gerade vom 🙂. Nachdem das Auto am Diagnosegerät hing gab es die Fehlermeldung, dass das CCC defekt sei. Somit bliebe nur der Tausch vom kompletten CCC welches 580€ + Einbau + Programmierung kosten würde 🙁. Kulanz wurde in einer ersten Anfrage von BMW München abgelehnt. Der 🙂 stellt am Montag nochmals eine Anfrage. Man darf gespannt sein.
Viele Grüße
proXi
versuche es erst einmal mit der Reinigung, die Lesefehler werden vom Steuergerät als "defekt" angezeigt, die CD kannst du auch für andere Gelegenheiten benutzen 🙂
lg
Peter
Servus,
hab den WII Reiniger grad nomma drüber laufen lassen. Genau nach Anleitung 😉. Allerdings hats nichts gebracht. Er zieht die DVD ein, dann kommt ein kurzes Zugriffsgeräusch und dann tut sich nicht mehr viel, man merkt also die DVD wird weder beschleunigt noch fährt der Kopf groß hin und her.
Viele Grüße
proXi
Update: Habe heute morgen einen Anruf vom 🙂 erhalten. BMW München bietet mir 50% Kulanz (290€) auf den CCC an. Arbeit müsste ich selbst bezahlen (170€). Was haltet ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Update: Habe heute morgen einen Anruf vom 🙂 erhalten. BMW München bietet mir 50% Kulanz (290€) auf den CCC an. Arbeit müsste ich selbst bezahlen (170€). Was haltet ihr davon?
Hallo poXimaus,
ich finde das Angebot ok.
Den Arbeitslohn hätte man eventuell noch 50/50 teilen können ,aber ansonsten würde ich es machen.
Gruß