Navigation nach Firmware Update weg / RNS510
Hallo,
ich hab vor ein paar Wochen mein RNS510 geupdatet, von ich glaube es war 1200 auf 5238.
Seit dem ist mein Navi weg, wenn ich es anwählen möchte kommt nur eine Stimme die mir sagt das ich die Navigations DVD einlegen soll. Das hab ich aber auch schon gemacht jedoch startet er die DVD nicht, liest sie ein und dann war's das.
Kennt jemand das Problem ?
Ansonsten ist auch beim Firmware update nichts schief gelaufen. Funktioniert auch alles so wie es soll.
Nur halt , dass die Navigation weg ist.
Liegt das daran das beim Update die Festplatte formatiert wurde?
VCDS vorhanden, wenns hilft.
Danke schon mal.
37 Antworten
hallo 🙂
@Phantom X hat einen eigenen Tread erstellt zu seinen Problem und ich habe dort gezielt geantwortet 😉
ohne mir dies hier alles durchzulesen, hat er dort auch eine explizite Antwort zum Ziel bekommen <-- darum geht es hier ja noch hoffentlich
also Usern bei Fragen zu helfen oder zu unterstützen und auch wirklich zu helfen
weshalb könnt Ihr keine entsprechende Teilenummer abliefern?
dies würde seine externe Suche wirklich einschränken z.B. 🙂
Er war ja schon im richtigen Thema?
PS. und wiederum mache ich mir keine Freunde hier 🙁
Zitat:
@gejotka schrieb am 23. Mai 2018 um 18:19:40 Uhr:
Du brauchst mich mich nicht belehren, denn meine Informationen enthalten alles was Du benötigst und sogar ein wenig mehr 😉Nur "Update" gibt es nicht.
Falls Du damit nicht klar kommst, bleibt Dir leider nur der Weg zum "Freundlichen", mit den 200 Kröten im Gepäck ;-)
Du hast doch ein RNS510 und Google dürfte Dir auch ein Begriff sein, wenn es eine aktuelle Karte sein soll, hilft die Jahreszahl weiter.
D.h. also jede Software ist an sich eine komplette Software und kein Update?!
Ich kenn das eben so, wenn es heißt Update benötigt man eben etwas was man updaten kann (was bei mir nicht der Fall ist, deshalb meine Verunsicherung)
Somit kann ich also jede Software kaufen?
Vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂
ja, bzw. Teilweise
beim RNS510 ist es so, das die Navi-Daten auf einer eigenen Partition liegen, dieser Bereich ist dafür Reserviert
mit einer neuen Navi-Update-DVD, wird auch gefragt, ob man diese über schreiben darf, dies dauert auch, aber das Kartenmaterial wird dann überschrieben!
man kann diese auch nur über das DVD-Laufwerk nutzen, sehr interessant bei einer OST- oder WEST-DVD, die man so auch nutzen kann im System
POE-Daten sollten erhalten bleiben, heißt Ziele usw. die liegen im System
das RNS510 besitzt mehrere Partitionen, eine für eigene Daten, für die oder das Karten-Material usw.
mindestens drei sollten es schon sein
System, Navi und eigene Daten
an System-Daten Partitionen würde ich nicht herumspielen, das sind Sachen einer Revision, die gibt es als CD oder DVD zum herunterladen
man kann das System auch wieder Herstellen, aber das ist mir zu viel Manipulation
wer also nicht weiß, was das bedeutet, sollte seine Finger davon lassen, egal wie verlockend es sich anhört eine andere Revision aufzuspielen, die nicht zu verbauten Hardware passt (HDD oder SSD)
jeder hat das Recht mir das Gegenteil zu beweisen
ich kann nur hinweisen 🙁
Also ich habe heute die FW 5238 aufgespielt. Funktioniert hat es, aber es lässt sich nicht die neue V16 aufspielen. Ich hab hier eine original DVD. Es wurde auch nicht gefragt ob die Daten auf die Festplatte kopiert werden sollen. Die alte Original V7 lässt sich auch nicht mehr einlesen. Gibt es denn neuere Firmware bei der die Probleme behoben wurden?
Ähnliche Themen
schätze, das liegt nicht an der Software, sondern am dvd laufwerk
scheint mir auch so, ist es ein Raucher-Auto?
es gibt auch die Möglichkeit die Navi-Daten über eine SD-Karte einzuspielen, wenn das DVD-Laufwerk versagt
dies geht dann über ein Programm auf einen PC, was die Navi-Daten dafür auf einer SD-Karte vorbereitet usw.
da gibt es Anleitungen für 🙂
Zitat:
@cocoon79 schrieb am 26. September 2019 um 12:30:22 Uhr:
Also ich habe heute die FW 5238 aufgespielt. Funktioniert hat es, aber es lässt sich nicht die neue V16 aufspielen. Ich hab hier eine original DVD. Es wurde auch nicht gefragt ob die Daten auf die Festplatte kopiert werden sollen. Die alte Original V7 lässt sich auch nicht mehr einlesen. Gibt es denn neuere Firmware bei der die Probleme behoben wurden?
Hatte genau dasselbe Problem, hab dann die navi dvd nochmal gebrannt und sie ein paar mal ins rns geprügelt und dann hat er sie angenommen und die daten eingespielt.
Bei mir hat das RNS auch nicht gefragt ob er die Daten kopieren soll, das hat er automatisch im Hintergrund gemacht und man konnte das navi schon nach kurzer zeit eingeschränkt nutzen während er sich die Daten auf die HDD gezogen hat.
Hatte hier anfangs auch was von kaputten DVD Laufwerken gelesen und schon richtig Panik geschoben
Btw. Das Update der alten fw1200 rns auf die neue Version ist schon ne ziemlich nice Sache, als nächstes kommt noch der tausch der hdd auf eine ssd, soll das navi ja nochmal wesentlich flotter machen, ich bleibe gespannt
Zitat:
@NurFelix schrieb am 8. Oktober 2019 um 02:44:35 Uhr:
Zitat:
@cocoon79 schrieb am 26. September 2019 um 12:30:22 Uhr:
Also ich habe heute die FW 5238 aufgespielt. Funktioniert hat es, aber es lässt sich nicht die neue V16 aufspielen. Ich hab hier eine original DVD. Es wurde auch nicht gefragt ob die Daten auf die Festplatte kopiert werden sollen. Die alte Original V7 lässt sich auch nicht mehr einlesen. Gibt es denn neuere Firmware bei der die Probleme behoben wurden?Hatte genau dasselbe Problem, hab dann die navi dvd nochmal gebrannt und sie ein paar mal ins rns geprügelt und dann hat er sie angenommen und die daten eingespielt.
Bei mir hat das RNS auch nicht gefragt ob er die Daten kopieren soll, das hat er automatisch im Hintergrund gemacht und man konnte das navi schon nach kurzer zeit eingeschränkt nutzen während er sich die Daten auf die HDD gezogen hat.
Hatte hier anfangs auch was von kaputten DVD Laufwerken gelesen und schon richtig Panik geschoben
Btw. Das Update der alten fw1200 rns auf die neue Version ist schon ne ziemlich nice Sache, als nächstes kommt noch der tausch der hdd auf eine ssd, soll das navi ja nochmal wesentlich flotter machen, ich bleibe gespannt
Das fragt das RNS auch nicht, wenn keine Daten mehr auf der Festplatte sind. Dann installiert es immer die Karte.