Navigation MMI plus im A6 FL - Kartenupdate?
Hallo Community
Ich beabsichtige, mir einen neuen Audi A6 Avant FL zuzulegen. Bisher war ich mir von VW und Audi gewohnt, dass Kartenupdates fürs Navi jeweils teuer gekauft werden müssen. Seit dem Golf VII weiss ich, dass es auch bei den grossen Herstellern möglich ist, dass man sich die Update runterlädt und selber installieren kann, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Weiss jemand, wie das beim A6 FL ist? Gibt es da endlich auch die Möglichkeit, die Kartenupdate kostenlos runterzuladen?
Danke für euer Feedback.
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo YZF-R1,
wenn im Fahrzeug (ab A6 PA) das "MMI Navigation plus mit MMI touch" verbaut ist, sind die ersten 5 Kartenupdates kostenlos erhältlich. Die Updates erscheinen halbjährlich, d.h. die ersten 3 Jahre sind inklusive.
Das Update kann über das myAudi-Portal (LINK) durchgeführt werden. Dort einfach registrieren und das Fahrzeug anlegen. Anschließend im Portal das Fahrzeug auswählen.
Nun gibt es mehrere Reiter, die anklickbar sind. Im Normalfall lauten Diese: "Übersicht", "Details & Ausstattung" und "Dienste". Den Reiter "Dienste" anklicken, der Button für das Kartenupdate erscheint nun unterhalb des Reiters. Nun kann ausgewählt werden, ob das ganze Kartenmaterial heruntergeladen werden soll oder z.B. nur einzelne Länder. Den Vorgang mit "OK" bestätigen, es folgt der Download eines Downloadclients. Diesen Client ausführen und als Speicherort die eingelegte SD Karte wählen. Der Client startet mit dem Download, Restdatenmenge und Restzeit wird angezeigt.
Anschließend die SD Karte im Fahrzeug in den SD-Schacht Nr. 1 setzen. Im MMI den Punkt "Setup MMI" auswählen und über den Unterpunkt "Systemupdate" das Update starten. Den Anweisungen des MMI folgen. Ist alles fertig installiert, startet die Navigation neu, danach sind die neuen Kartendaten verfügbar.
Ist im Fahrzeug Audi connect verbaut, können die Kartenupdates auch direkt im MMI heruntergeladen werden, allerdings empfehle ich das nicht, da die Datenmenge im höchsten Kartenumfang zwischen 15 und 20 GB beträgt.
Auch der Audi-Servicepartner installiert einem die kostenlosen Kartenupdates, allerdings wird dort noch ein Zuschlag für die Arbeit erhoben werden.
673 Antworten
Zitat:
@GTI Jubi Fahrer schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:33:49 Uhr:
Morgen zusammen,habe eben unter my Audi gesehen, dass das Kartenupdate Europa 2020 verfügbar ist.
Auch über OTA ist es seit einigen Tagen downloadbar.
Für Discover Pro (Stand 11/19) ebenfalls verfügbar:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...
😉
Ist ja auch ein Witz:
Version 19/20 erscheint bei Audi in der 43. KW
Version 2020 erscheint gleich danach in der 51. KW
Hoffentlich geht es nicht in dem Takt so weiter, dann sind die 5 kostenlosen Updates ja gleich erreicht... ;-)
P.S. Gemäß Preisliste wird ja von den "ersten 5 im halbjährllichen Rhythmus erscheinenden Updates" gesprochen...
Zitat:
@jansen75 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:36:22 Uhr:
Ist ja auch ein Witz:
Version 19/20 erscheint bei Audi in der 43. KW
Version 2020 erscheint gleich danach in der 51. KWHoffentlich geht es nicht in dem Takt so weiter, dann sind die 5 kostenlosen Updates ja gleich erreicht... ;-)
...
19/20 wurde vor einem halben Jahr schon angeboten, siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-a6-fl-kartenupdate-t5159334.html?...
Ist also kein Witz 😉
Und der Takt (halbes Jahr) geht so weiter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Area_51 schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:09:05 Uhr:
Zitat:
@jansen75 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:36:22 Uhr:
Ist ja auch ein Witz:
Version 19/20 erscheint bei Audi in der 43. KW
Version 2020 erscheint gleich danach in der 51. KWHoffentlich geht es nicht in dem Takt so weiter, dann sind die 5 kostenlosen Updates ja gleich erreicht... ;-)
...19/20 wurde vor einem halben Jahr schon angeboten, siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-a6-fl-kartenupdate-t5159334.html?...
Ist also kein Witz 😉
Und der Takt (halbes Jahr) geht so weiter 😉
Lesen!
Bei Audi angeboten.
Selber Lesen !!
Zitat "Version 19/20 erscheint bei Audi in der 43. KW"
einfach falsch, weil bereits im Juni bei Audi erschienen !
Stimmt einfach nicht. Ich habe selbst drauf gewartet und es war definitiv erst ab der 43. KW bei myaudi verfügbar.
Dann war Dein Account kaputt und / oder Dein 🙂 unfähig.
Die Updates kommen immer nach 6 Monaten, bei mir seit über 4 Jahren zuverlässig.
Und so war es auch 2019/20.
Wie gesagt ich habe es im Juni installiert. Es war sowohl über MyAudi als auch OTA verfügbar.
Siehe den Link ein paar Posts zuvor.
hi zusammen
ich wollte mal fragen ob jemand die neuste version hat und sie zum download bereit stellen kann oder ist das nicht erlaubt/gewollt? ich hab mich bei myaudi angemeldet usw aber ich bekomme keine updates mehr :O
@Mafiosi187
Wenn du deine kostenfreien Updates verbraucht hast, kannst du auch keine weiteren Updates kostenfrei aufspielen. Diese müssen bezahlt werden.....
Ich hatte selbst eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben wann die Version 19/20 auf myaudi zur Verfügung steht. Antwort: ca. 45. KW. Tatsächlich war es dann die 43. KW. Aber ist auch egal jetzt...
Mein Fahrzeug wurde 04/2018 gebaut und hatte ab Werk die Version 17/18 drauf. Normalerweise hätte es doch mindestens 2018 sein müssen?
Ist insofern interessant wann das letzte der 5 kostenlosen Updates ansteht...
@polmsater ich habe keines installiert das war der vorgänger 🙂 aber ja typisch audi.. Mein TomTom hat lifetime ^^
@Mafiosi187
Jedes Handynavi ist billiger und effektiver.... that's life.
Zitat:
@jansen75 schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:37:50 Uhr:
Ich hatte selbst eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben wann die Version 19/20 auf myaudi zur Verfügung steht. Antwort: ca. 45. KW. Tatsächlich war es dann die 43. KW. Aber ist auch egal jetzt...Mein Fahrzeug wurde 04/2018 gebaut und hatte ab Werk die Version 17/18 drauf. Normalerweise hätte es doch mindestens 2018 sein müssen?
....
Die Kundenbetreuung hat mir so oft falsche Auskünfte gegeben, daß ich darauf nichts mehr gebe.
Nun denn, wie dem auch sei ...
Aber bei Punkt mit den 2018er Karten bin ich bei Dir. Da hätten schon die 2018er drauf sein müssen, imho.
Zitat:
@innehat schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:31:28 Uhr:
Wo kann man das im 5F aktivieren?
Vielen von euch hatten mich mich per PN und hier nach der Codierung nachgefragt um Tempolimit in MMI-Karten zu aktivieren.
Ich erinnere mich nur im Moment als ich die 'Long Coding' option im 5F-Modul geöffnet habe und dann in der Byte-Box (vielleicht Byte 13) die letzte ganz rechts ist, unten ein Checkbox mit dem Namen 'VZE' ausgewählt.
Kodiert und danach MMI neu gestartet, bevor die Option zur Tempolimit in den Karteneinstellungen aktiviert wurde. Die genaue Byteadresse kann ich nur über das Wochenende bestätigen, wenn ich wieder Zeit habe, mit VCDS zu spielen.
PS:
1. Die Codierung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme keine Verantwortung oder Haftung
2. Ich habe Englisch als MMI- und VCDS-Sprache, daher werden die genauen Wörter möglicherweise anders genannt als hier eingegeben was Sie in eurer eigenen MMI- und VCDS-Benutzeroberfläche sehen könntest.
Viel Glück!