NAVIGATION !das kleine (fehlende) HANDBUCH! Multimedia Navi Pro. Tipps und Tricks

Opel Insignia B

Geschäftlich bin ich viel unterwegs und brauche ein verlässliches Navi - der Insignia kann siecher viel durch sein Multimedia Navi Pro.

Nach 700km bin ich schwer genervt und vermisse mein funktionierendes Intellilink mit Touchpad!

10 + x Zwischenziele waren möglich, einfache Anwahl der Gesamtreisedauer, -kilometer und Ankunftsrzeit.

Es gibt nur keine ANLEITUNG seitens Opel, nur dieses hier:

klick

Seitens Buick gibt es folgende Anleitung:

klick

U.a. stellen sich mir folgende Fragen:

Zwischenziele wie werden Sie erstellt?

Wo wird die Reihenfolge der Zwischenziele festgelegt?

Eingabe möglich, aber bisher keine Sortiermöglichkeit gefunden.

Wo sind die Gesamtkilometer, die Gesamtreisedauer zu finden?

Reisedauer und Kilometer bis zum nächsten Ziel werden unten rechts angezeigt aber nicht die gesamte Route?

Weiteres Thema Live Funktion und Mobiler Hotspot.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:58:52 Uhr:



Das hier ist ein FORUM. Ein Platz für öffentliche Disukussionen. Versuch doch mal die Wortbedeutung zu ergründen. Leider benutzt Du offensichtlich das Navi nicht wie vorgesehen. Ich benutze es auch täglich, habe aber keine derartigen Probleme.

Ich kann auch nachvollziehen, warum Du damit nicht ins Autohaus gehst. Die MAs mögen solchen Persönlichkeiten mit solchen Fragen überhaupt nicht.

Komisch !
Ich dachte mir das MotorTalkForum ist ein fachspezifisches Forum.
Unter einem fachspezifischen Forum stelle ich mir eigentlich vor, dass man einem der ein Problem und/oder Frage hat so weit als möglich unterstützt und auch beim Thema bleibt.

Wenn du zu diesem Thema nichts zu sagen hast, ausser dass du keine derartigen Probleme mit dem Navi hast, dann lass das Thema doch links liegen.

Aber vielleicht bin ich ja als Nichtakademiker ohne naturwissenschaftlichem Hintergrund einfach nur zu blöd um deine Beweggründe zu verstehen.

Schade ist nur, dass wiederum ein Thread mit solchen kindlichen Diskussionen zugemüllt wird.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 14. Dezember 2018 um 08:47:29 Uhr:


Warum auch sollte die Routenführung nach ausgeschaltetem Motor/Navi beim nächsten Motorstart fortgeführt werden?

Damit nach einem Boxenstop (Tanken / Pinkeln usw) nicht jedesmal die Routenführung neu gestartet werden muss ?

Woher weiß das System, ob der Fahrer das Ziel der letzten Routenführung noch erreichen will? Stell dir vor, dass eine Routenführung aktiv ist. Du stellst das Auto ab, bevor Du dieses Ziel erreicht hast. Der Grund dafür ist dabei unerheblich. Du steigst nach mehreren Tagen wieder ein und das System will die Route von vor ein paar Tagen fortsetzen. Das wäre absolut unlogisch. Das kenne ich auch von keinem System und ich habe so einige Navis benutzt. Wie üblich wählt man in so einem Fall einfach das letzte Ziel aus den "letzten Zielen". Wo ist das Problem? Wenn einen das zu lang dauert, dann wohl auch die Auswahl der zu spielenden Musik/Radiosender während der Fahrt?!

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 14. Dezember 2018 um 09:11:06 Uhr:


Woher weiß das System, ob der Fahrer das Ziel der letzten Routenführung noch erreichen will? [...]

@Sommerfeld20 was spricht denn dagegen den Fahrer kurz zu fragen, ob er die letzte Routenführung - die ja schließlich unterbrochen wurde - fortsetzen möchte oder nicht? Ein Klick auf Ja und @nocopycat wäre glücklich, ein Klick auf Nein und du wärst zufrieden.

Ich kann mich auch daran erinnern, das mein altes IntelliLink im Astra OPC mich gefragt hat, ob ich die vorherige Routenführung fortsetzen möchte, wenn das Auto länger stand. Bei kurzen Zwischenstops wurde die Zielführung ohne Nachfrage fortgesetzt. Ob das allerdings nach mehr als 24h auch noch funktioniert hat, weiß ich nicht. Das konnte ich nie testen.

Das Multimedia Navi Pro will die Zielführung nach einer kurzen Standzeit aber auch fortsetzen. Weiß jemand nach welcher Zeit das Navi die Routen wirklich vergisst?

@zyclop - großes DANKE!

Es ist unglaublich wie unser, sich selbst als Akademiker bezeichnender, Dr. Sommerfeld das ganze MOTOR-TALK-Forum mit seinen Spekulationen und habgaren Aussagen zumüllt - Gibt es den den Job bei der Jugendzeitung mit 5 großen Buchstaben "BxxxO" nicht mehr...? Da wäre er bestimmt unter Seinesgleichen, abgesehen vom akademischen Grad auf den er so gern hinweist!?

Zur Erklärung das Multimedia Navi Pro. vergisst über nacht die übrig gebliebenen Zwischenziele,

Bei einem Tankstopp oder einer längeren Pause ist alles noch im Speicher und wird automatisch fortgesetzt.

Wenn über Nacht sich das System "ZURÜCKSTELLT" sind aber unter "letzte Ziele" die vergessenen Ziele zügig Ziel um Ziel reaktivierbar.

Das kann nur ein User erleben, und Prüfen der dieses System benutzt und in seinem Fahrzeug auch verbaut hat.

Haltet euch bitte mit euren SPEKULATIONEN zurück - LÖSUNGEN, LÖSUNGSANSÄTZE sind dagegen HERZLICH GEWÜNSCHT!

Ähnliche Themen

Bei Gen2 und z.B. Sygic auch. Die Route bleibt im Speicher.
Wenn man eine Route plant und als Zwischenziel eine Tanke eingibt, sollte die Route imho nicht gelöscht werden.

Zitat:

@nocopycat schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:15:50 Uhr:


@zyclop - großes DANKE!

Es ist unglaublich wie unser, sich selbst als Akademiker bezeichnender, Dr. Sommerfeld das ganze MOTOR-TALK-Forum mit seinen Spekulationen und habgaren Aussagen zumüllt - Gibt es den den Job bei der Jugendzeitung mit 5 großen Buchstaben "BxxxO" nicht mehr...? Da wäre er bestimmt unter Seinesgleichen, abgesehen vom akademischen Grad auf den er so gern hinweist!?

Ich tat es nur einmal. Du wiederholst es ständig. Hol dir doch einfach noch mal dein Geschreibse vor Augen. 😁 Vermutlich versuchst Du damit meine Ehre zu verletzen, aber das läuft ins Leere. 😁 Deine ständigen versuchten Beleidigungen kannst Du auch mal lassen oder bist Du so kindisch?

Nochmal die Bitte und der Rat von mir: Gehe mit deinen Anliegen ins Autohaus und frage da mal nach! Lass uns dann aber auch an den Reaktionen teilhaben!

Und wiedereinmal hat unser Dr. Sommerfeld bewiesen, dass er hier völlig falsch ist! Zusammenhänge nicht erkennt und mit dem Wort kindisch

Ja, einmal auf den akademischen Grad hat er hingewiesen!

Aber immer und immer wieder wiederholt dieser halbgare trash!

Und der Rat oder die Bitte des Herrn Sommerfeld wie immer gähnend leer...! Der Themenstarter hat diese Art des Kommunikationsweges mit Seinesgleichen nicht Deinesgleichen Herr Dr. Sommerfeld gewählt, da es keine Hilfe vom Autohaus und kein Handbuch gibt!

@nocopycat ich hatte auch schon einige Dinge die mich am neuen Multimedia Navi Pro gestört haben. Mit meiner Liste habe ich mich dann direkt an Opel gewendet und bin da auf ein offenes Ohr gestoßen. Ich wurde prompt von einem Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung zurückgerufen. Die Versuchen da wohl momentan alles irgendwie ein bisschen zu sammeln und für den Sommer 2019 ist ein Update des Infotainment Systems angedacht. Ob wir das alle bekommen werden und welche Änderungen enthalten sind, weiß niemand. Aber es wäre ein Versuch die schlechte Usability der Zwischenziele mit auf die Agenda zu bekommen.

Wenn es mir erlaubt ist, habe ich noch eine Frage zwischen rein. Ein paar Beiträge vorher -> KLICK habe ich eine Einstellung gesehen, die bei mir gänzlich fehlt. Und zwar die Einstellung "Intelligent Mode" für das FlexRide Fahrwerk.

Jetzt stellt sich mir die Frage was ist an meinem Auto anders, dass ich diesen Menüpunkt nicht sehe? Ich gehe mal davon aus, dass der Insignia GSI auch ein FlexRide Fahrwerk verbaut hat und zwar das Gleiche wie alle anderen Insignia auch, oder etwa nicht? Fehlt mir ein Update, ein Steuergerät oder eine Einstellung in einem anderen (Unter-)Menü? Oder liegt der Unterschied im Modell Grand Sport/Sports Tourer?

@zyclop was steht denn bei dir unter dem Reiter "Fahrzeug"
Du hast lt. Profil 210Ps Biturbo 8Gang Automatik?
Hast du den Knopf für das Flexride vorm Schalthebel?

Das hier geschriebene ist wohl auch schon überholt...klick nix schaltet sich von weiß auf rot!

@nocopycat das ist richtig. Mein Insignia GSI mit 2.0 BiTurbo mit AT8 und 4x4 ist im September 2018 geliefert worden. Also noch relativ frisch 🙂

Ich habe am Wählhebel 2 Knöpfe für Tour und Sport, das ist korrekt. Im Menü finde ich unter Fahrzeug nur den Punkt "Sportmode anpassen" und dann direkt "Klima- und Luftqualität" der Menüpunkt "Intelligent Mode" fehlt bei mir.

Meine Theorien sind:

  • dass ich entweder wirklich andere Fahrwerkskomponenten verbaut habe,
  • ein Steuergerät fehlt oder sich von den normalen Insignia unterscheidet
  • oder dass Opel sich dazu entschieden hat den Menüpunkt wegzurationalisieren, weil vielleicht die automatische Erkennung optimiert worden ist

😕

Hallo Navi Pro Benutzer,

Werden bei Euch im Fahrer Display (Sportmodus) bei aktiver Routenführung die abbiege Befehle eingeblendet wenn Ihr in der Mitte die digitale Geschwindigkeits Anzeige gewählt habt?
Bei einem Test Fahrzeug war es so, es wurden vor jedem abbiegen kurz die Pfeile mit Entfernung eingeblendet,
bei meinem neuen ist das leider nicht so.
Ich habe in den Einstellungen nichts gefunden.
Habt Ihr eine Ahnung woran das liegt? Wie ist es bei Euch?
Beim Testwagen hatte ich Head Up Display, mein neuer nicht.
Danke und Gruß Thorsten

@zyclop - ob das die Lösung ist weiß ich nicht, aber ein Ansatz

a) du hast 4x4
b) du hast die sportlichste Variante des Insignia - somit fällt der Intelligent Mode weg

aber schau in die PLs, die Bilder, beim GSi steht nur Flexride, während beim normalen die Optionen mit aufgeführt sind...

Flexridegsi
Flexrideinsignia

Zitat:

@nocopycat schrieb am 14. Dezember 2018 um 13:49:29 Uhr:


Und wiedereinmal hat unser Dr. Sommerfeld bewiesen, dass er hier völlig falsch ist! Zusammenhänge nicht erkennt und mit dem Wort kindisch

Ja, einmal auf den akademischen Grad hat er hingewiesen!

Aber immer und immer wieder wiederholt dieser halbgare trash!

Und der Rat oder die Bitte des Herrn Sommerfeld wie immer gähnend leer...! Der Themenstarter hat diese Art des Kommunikationsweges mit Seinesgleichen nicht Deinesgleichen Herr Dr. Sommerfeld gewählt, da es keine Hilfe vom Autohaus und kein Handbuch gibt!

Das hier ist ein FORUM. Ein Platz für öffentliche Disukussionen. Versuch doch mal die Wortbedeutung zu ergründen. Leider benutzt Du offensichtlich das Navi nicht wie vorgesehen. Ich benutze es auch täglich, habe aber keine derartigen Probleme.

Ich kann auch nachvollziehen, warum Du damit nicht ins Autohaus gehst. Die MAs mögen solchen Persönlichkeiten mit solchen Fragen überhaupt nicht.

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:58:52 Uhr:



Das hier ist ein FORUM. Ein Platz für öffentliche Disukussionen. Versuch doch mal die Wortbedeutung zu ergründen. Leider benutzt Du offensichtlich das Navi nicht wie vorgesehen. Ich benutze es auch täglich, habe aber keine derartigen Probleme.

Ich kann auch nachvollziehen, warum Du damit nicht ins Autohaus gehst. Die MAs mögen solchen Persönlichkeiten mit solchen Fragen überhaupt nicht.

Komisch !
Ich dachte mir das MotorTalkForum ist ein fachspezifisches Forum.
Unter einem fachspezifischen Forum stelle ich mir eigentlich vor, dass man einem der ein Problem und/oder Frage hat so weit als möglich unterstützt und auch beim Thema bleibt.

Wenn du zu diesem Thema nichts zu sagen hast, ausser dass du keine derartigen Probleme mit dem Navi hast, dann lass das Thema doch links liegen.

Aber vielleicht bin ich ja als Nichtakademiker ohne naturwissenschaftlichem Hintergrund einfach nur zu blöd um deine Beweggründe zu verstehen.

Schade ist nur, dass wiederum ein Thread mit solchen kindlichen Diskussionen zugemüllt wird.

Zitat:

@nocopycat schrieb am 14. Dezember 2018 um 17:41:34 Uhr:


@zyclop - ob das die Lösung ist weiß ich nicht, aber ein Ansatz

a) du hast 4x4
b) du hast die sportlichste Variante des Insignia - somit fällt der Intelligent Mode weg

aber schau in die PLs, die Bilder, beim GSi steht nur Flexride, während beim normalen die Optionen mit aufgeführt sind...

In der Preisliste und auch im Konfigurator selbst steh im Text unter dem FlexRide-Fahrwerk folgender Zusatz: "... mit adaptiver Fahrstilerkennung ..."

dies impliziert doch, dass sich das Fahrwerk intelligent an meinen Fahrstil anpasst, oder etwa nicht? Deshalb war ich etwas irritiert, dass mein Auto diesen Menüpunkt zur Anpassung der Empfindlichkeit nicht hat. Aber es kann wirklich durchaus sein, dass der GSi ein anderes Fahrwerk besitzt, zumindest wurde laut Opel einiges daran modifiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen