Navigation bricht ab - Satelitten anzeigen?
Hallo zusammen,
habe nun seit knapp 3 Wochen einen schnuckeligen A3 mit dem MMI Touch und zunächst dachte ich alles bestens. Doch wie sich herausstellt hat das Navi in unregelmäßigen Abständen Probleme. Meistens kommte es nach ca. 30 Minuten durcheinander und meine Position wird nicht richtig erkannt (Bild 2 - bin auf der B9 unterwegs das Navi zeigt an dass ich Offroad und ca. 2 km weiter östlich bin).
Nach Besuchen bei zwei verschiedenen Händlern bei denen das Problem wohl nicht aufgetreten ist, solle ich das nächste Mal Bilder von der Anzeige der verbundenen Satelitten machen. Nun meine Frage, wo finde ich diese Anzeige? Ich habe mich schon durchgeklickt finde aber nirgends die Option :-(
Das Ausfüllen des dämlichen Navigationsfehlerprotokolls von Audi bringt in meinem Fall so gut wie nichts, am Kartenmaterial sollte es ja nicht liegen...
Hat jemand auch schon Probleme in diese Richtung gehabt?
Es kann auch passieren, dass wenn sich die Navigation mal wieder verabschiedet das Fahrzeug beim nächsten Start anzeigt dass ich in Ingolstadt (Bild 1) bin und die Position bewegt sich nicht vom Fleck. Dann scheint irgendwann ein Rest zu laufen und das Navi geht mal wieder ein bisschen bis zum nächsten Aussetzer.
Grüße aus der Südpfalz und ein schönes Wochenende
Patrick
Beste Antwort im Thema
Da schließt man wieder von 5 Fällen im Forum auf alle ausgelieferten A3...
Diese Fehlerrate ist (leider) ganz normal, aber trotzdem sehr niedrig (ca. 1 auf 10.000 war glaube ich die angestrebte Rate). Die Main Unit ist halt etwas komplexere Hardware, wo die Anfälligkeit größer ist als bei einem einfachen Motorsteuergerät oder ähnliches.
Die Engpässe entstehen dadurch, dass die Auslastung beim A3 recht hoch ist und man natürlich nicht unnötig Kosten durch Ersatzteillagerung entstehen lassen will. Meine Benzinpumpe hat auch eine Woche gebraucht. Aber nicht, weil sie bei jedem zweiten S3 kaputt geht, sondern weil sie just-in-time produzieren.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi Merlin,
ja das ist eine Möglichkeit. Leider kenne ich die Systemarchitektur nicht. Mich irritiert an der Antenne, dass das Problem manchmal erst nach ein paar Kilometern auftritt. Bei einer Abhängigkeit zur Temperatur würde ich zum Anfang (beim Losfahren) das Problem immer erwarten (vielleicht tritt es ja auf und das Navi kaschiert es recht gut :-) ), insbesondere dann, wenn die Antenne selber keine Elektronik hat. Auf einer Elektronikbaugruppe können sich andere, komplexere Zusammenhänge ergeben, die dann auch zu diesem unterschiedlichen Auftretenszeitpunkt führen. Letztendlich aber alles Spekulation, solange man die konkrete Realisierung nicht kennt.
Wenn im "Audi Multimedia"-kasten im Handschuhfach der Navirechner (mit-) drin ist, dann kann ich das Teil ja mal bei kalten Tagen "vorglühen" :-) und schauen, ob das was bringt. Wäre zumindest eine Indikation.
Danke für den Hinweis!
Thomas
Hallo Zusammen,
bei mir gab es jetzt ein neues Steuerungsgerät. Das Thema war damit erledigt. :-)
Thomas
Hallo Zusammen,
ich habe bei meiner Limousine auch das Problem. Das Navi zeigt immer wieder eine falsche Position an.
War heute deswegen in der Werkstatt. Die gehen auch davon aus, dass das Steuergerät defekt ist und ausgetauscht werden muss.
Jetzt erzählen die mir aber, dass derzeit ein Liefertermin nicht genannt werden kann und das ich mit 1-2 Monaten rechnen muss. Die letzte Lieferung hat 1,5 Monate gedauert.
Das ärgert mich natürlich besonders!! Ich zahle ja nicht 2.700€ für ein Navi, welches ich 2-3 Monate nicht benutzen kann. Hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus, ob man da eine Entschädigung bekommen kann? Muss man sich da an Audi oder an die Werkstatt wenden?
Viele Grüße Dominik
Hab heute das Navi freischalten lassen und das gleiche Problem. Startposition im Navi war korrekt, also mein Autohaus, dann hat sich der Punkt auf dem Navi aber immer in die falsche Richtung bewegt. Ich gehe davon aus, das einmalig die Position bei der Freischaltung korrekt gesetzt wurde und seit dem die Bewegung auf der Karte nur über die Räder erkannt wird. Richtungsänderungen und Kurven erkennt das Navi, aber es fährt halt völlig in der Botanik rum.
Der Meister meinte, es könnte ggf. ein paar Kilometer dauern, bis das Signal korrekt empfangen wird, aber nach 30 Minuten Fahrt war es immer noch nicht besser. (Sondern 30 Minuten in die falsche Richtung gefahren)
Werde morgen also wieder beim Freundlichen vorbei Fahren und auf die Antenne hinweise. Hoffe das geht jetzt zügig, fahre demnächst in den Urlaub.
Bei meinem Audi wurde inzwischen die GPS-Antenne (auf Garantie) gewechselt, nun funktioniert das Navi problemlos.