Navi+: Wie erkennt man die neuste DVD?

Audi A3 8P

Hallo!

Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer aktuellen DVD für mein Navi+, habe derzeit noch eine Version von 2004.
Bei Ebay findet man ja recht günstige DVDs, allerdings blicke ich nicht durch welche Version die neuste ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß
Tom

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Das heisst wenn man sich ne FSE aus dem MJ06 besorgt und ein "altes" Navi+ hat...(also vor MJ06) dann SOLLTS mit der Version 0330 klappen ... ??

Na, da bin ich ja mal gespannt 😉

mfg DG ;o)

Diese Aussage ist eine reine Spekulation! Ob es wirklich so ist weiß ich leider auch noch nicht!

Gruß Scoty81

Sich ne neue FSE zu holen halte ich momentan für übereilt...da es von A>B>D>E ein Update gab, und die aktuelle C die alten ersetzt, denke ich wird auch da demnächst ein Update kommen, womit einfach die D bzw. E Interfaces auf Stand C geflashet werden können...zusammen mit der v330 sehe ich bisher keinen grund wieso es dann nicht gehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Sich ne neue FSE zu holen halte ich momentan für übereilt...da es von A>B>D>E ein Update gab, und die aktuelle C die alten ersetzt, denke ich wird auch da demnächst ein Update kommen, womit einfach die D bzw. E Interfaces auf Stand C geflashet werden können...zusammen mit der v330 sehe ich bisher keinen grund wieso es dann nicht gehen sollte.

Mein Freundlicher hatte heute nachdem ich die Probleme mit meiner FSE erwähnt habe ebenfalls etwas von einem Update erzählt. Er würde erstmal den Fehlerspeicherauslesen und dann ein Update einspielen!

Ist das das Update wovon du gesprochen hast? Woran sehe ich nach dem Update welches STG ich denn habe? Steht in der diagnose dann C???

Gruß Scoty81

jap, dann müsste sich das STG z.B als 8p0 862 335 D/E/C (je nachdem) melden...datenstand ist 4 stellig und steht entweder daneben und eine zeile unter, 0030 / 0050 oder 0070

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


jap, dann müsste sich das STG z.B als 8p0 862 335 D/E/C (je nachdem) melden...datenstand ist 4 stellig und steht entweder daneben und eine zeile unter, 0030 / 0050 oder 0070

Und in meinem Fall sollte sich doch das mit 8E melden, oder?

Was muss ich dem Typen in der Werkstatt sagen wenn ich das haben will? Ich möchte gerne die verbaute Artikelnummer meiner FSE haben?

Gruß Scoty81

du möchtest einfach ein vollständiges eigendiagnoseprotokoll deines wagens haben !

Um von den FSE-Problemen des A4 mit irgendwelchen SIemens-Handys, die bald eh nicht mehr produziert werden, mal wieder wegzukommen 😉 , möchte ich hier noch ein paar Neuigkeiten der neuen Software aufzeigen, die oben in meiner Liste noch fehlen.

1. Im Navigationssetup konnte man bisher einstellen, ob die Sprachausgabe der Navigationshinweise aktiviert oder deaktiviert sein soll. Jetzt ist ein dritter Punkt hinzugekommen: Die Einstellung AUTO (hat nichts mit dem Auto zu tun 😉 ).
Wählt man Auto, wird die Sprachausgabe während eines Telefonats über die FSE deaktiviert. Das Navi quatscht einem dann also während eines Telefonats nicht mehr dazwischen. Mit der Einstellung *AKTIVIERT* ist dies nach wie vor der Fall.

2. Bei der Eingabe von Ortsnamen in der Navigation werden nun die zuletzt eingegebenen Orte mit dem jeweils eingegebenen Anfangsbuchstaben direkt in einer Liste angezeigt. Es ist also nicht mehr notwendig, jedesmal den Ort komplett neu einzugeben, sondern man kann diesen dann nach EIngabe des Anfangsbuchstabens direkt aus der Liste wählen. Das NAvi merkt sich also, welche Orte mit dem eingegebenen Anfangsbuchstaben schon mal annavigiert wurden und zeigt diese dann eben direkt an. Somit ist die Eingabe des Ortsnamens erheblich vereinfacht. Bei der dann folgenden EIngabe des Straßennamens etc. ist allerdings wieder die vollständige Eingabe notwendig (diese Funktion wird als History-Speller bezeichnet).

3. Für die Telefonfunktion im Navi ist sowohl die neue Software 0330 als auch das neueste FSE-Steuergerät (also mit Index C) notwendig. Diese Info ist nun definitiv. Ein neues RNS-E benötigt man dafür nicht. Zudem muss eine Umcodierung des Navi-STGs vorgenommen werden. Danach ist die Telefonfunktion im Navi dann aktiv.

4. Autobahnausfahrten werden in der Navigationskarte nun ab einem Maßstab von 6 km angezeigt, bisher wurden diese nicht angezeigt.

5. Bundesstraßen wurden bisher erst ab einem Maßstab von 10 km angezeigt. Jetzt bereits ab dem 20 km Maßstab.

6. Die SD-Cards mussten bisher (bis Version 0100) FAT16 formatiert sein. Jetzt funktioniert auch eine FAT32-Formatierung. NTFS funktioniert nicht.

7. Bei der Anzeige von MP3-Titeln im Navi ist nun auch eine zusätzliche Genre-Anzeige möglich.

Viele Grüße,
Testsieger

Test: vielen Dank für die Hinweise.

Selbst herausgefunden oder gute Kontakte ins Jenseits (= nach Audi)? 😁

Greeetz, Thomas

Gute Kontakte bestimmt, woher soll man das mit der FSE rausfinden, ich glaube kaum dass er die selber sich schon eingebaut hat.

Zitat:

Test: vielen Dank für die Hinweise.

Gern 😉

Zitat:

Selbst herausgefunden oder gute Kontakte ins Jenseits (= zu Audi)? 😁

Das spielt hier keine Rolle 😉 .

Gruß, Testsieger

@testsieger

Das sind ja mal super Funktionen! Gerade die Sprachausgabe während eines Gespräches war sehr nervig! Und diese Speicherungsfunktion habe ich mir ebenfalls gewünscht!

Aber das mit den Genres war das vorher nicht auch so?

Gruß Scoty81

Was mir persönlich noch fehlt ist eine Option die das Navi dazu bringt, nicht drei mal das Gleiche zu sagen, also zB "demnächst rechts halten und der AB Richtung xy folgen", "in 1 km rechts halten und der AB Richtung xy folgen" und "jetzt rechts halten und der AB Richtung xy folgen".
Finde das dermaßen nervtötend, bekomme das auch regelmäßig von meinen Mitfahrern gesagt.
Lasst euch mal von Süden kommend zur Uniklinik/FFM navigieren, diese Penetranz macht einfach keine Freude mehr.
Mir würde es reichen wenn die genaue Richtungsbezeichnung ein einziges mal angesagt wird, zur Not kann man sich die Info ja nochmal abrufen.

Gebe zu dass das eine Kleinigkeit ist, aber mir raubt es oft den letzten Nerv.

Gruß
Tom

In einem anderen Thread wurde nach dem Unterschied zwischen dem normalen RNS-E und der High-Variante dieses Gerätes gefragt.
Da ich der Meinung bin, daß man nicht permanent alles in verschiedenen Threads diskutieren muss, gibts die Antwort jetzt hier, wo zum neuen Navi auch sonst alle Informationen zu finden sind.

Die High-Variante des Navigationsgerätes unterscheidet sich von der normalen Variante lediglich dadurch, daß in der High-Variante ein Sprachdialogsystem vorhanden ist. Alles andere ist absolut identisch mit der normalen Variante.

I.Ü. ist die High-Variante derzeit nicht lieferbar (angeblich bzw. voraussichtlich erst ab Herbst). Der Ersatzteilpreis der beiden Geräte ist auf den Cent identisch.

Eine Nachrüstung der High-Variante ist möglich. Hierzu muss logischerweise das Gerät getauscht werden, zudem wird ein neuer Kabelbaum benötigt, da das Mikrofon, das bisher eine Verbindung zur FSE-Interfacebox hatte, dann direkt mit dem Navi verbunden wird. Die Befehle bzgl. FSE werden dann vom RNS-E ans FSE-STG weitergeleitet.

Zum Sprachdialogsystem selbst: Es ist zwar eine nette Spielerei, aber ich finde diese ganze Angelegenheit in der täglichen Bedienung noch nicht einmal praktischer. Das Ganze funktioniert so, daß man, wie auch beim Aktivieren des Sprachdialogs zum Telefonieren, die PTT-Taste am Lenkrad drückt und dann nach dem Signalton die Befehle sprechen kann. Die Frau wiederholt danach jeden einzelnen Befehl per Sprachausgabe, der ins RNS-E integrierte MP3-Player lässt sich nicht per Sprache bedienen und und und... Alles in allem muss ich sagen, daß die Bedienung am Gerät selbst für mich im Alltag erheblich einfacher und schneller geht. Da dreh ich halt kurz am Rad 😁 oder drücke eine Taste, bevor ich 5 Sekunden warten muss, bis mein Sprachbefehl auch umgesetzt wird. Der TV-Tuner kann übrigens auch nicht über Sprache bedient werden. Einzig die Navigationszieleingabe via Sprache ist während der Fahrt ganz praktisch, da dies am Navi selbst eben auch recht lange dauert und während der Fahrt ablenkt.

Gruß, Testsieger

Sorry, aber checks noch nicht ganz mit den Versionen! Wenn ich mir jetzt eine DVD mit der Aufschrift Version 2005 hole dann habe ich welche SW, die 0100 oder eine andere?

Auf meiner DVD steht, 2004-0080, welche Vorteile würde mit die Version 2005 bringen aus einer anderen SW?

Gibt es die 2005 Version mit verschiedenen SW Versionen?

Ich hat es auf sich mit der Version 2005_1? Welches ist die neuste Version, bitte nur die Angaben nennen, welche auch auf der DVD Hülle stehen, nicht die MJ05 MJ06 etc. Werwirrungsangaben

Ach ja, was gibt es denn für Unterschiede bei der einen und der anderen DVD, die haben ja ein anderes Cover! Das ist keine 8P DVD, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen