Navi+: Wie erkennt man die neuste DVD?

Audi A3 8P

Hallo!

Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer aktuellen DVD für mein Navi+, habe derzeit noch eine Version von 2004.
Bei Ebay findet man ja recht günstige DVDs, allerdings blicke ich nicht durch welche Version die neuste ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß
Tom

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nobbse


Dann darf Audi die V50 nicht offizell empfehlen und sogar schreiben, dass mit einer Version < 50 Probleme auftreten können.

Sehe ich auch so! Wobei ich jetzt auch erst zum ersten mal höre das ein weiterer User die gleichen Probleme hat. Das Problem ist nur, dass das S65 in der Version 25 recht bescheiden läuft. Ich werden mal sehen was am Dienstag rauskommt. Hast du auch das Problem, dass das Provider zeichen im Navi öfters berschwindet? Das habe ich mit allen Softwareversionen!

@YingHu

Ja du hast die Uhrzeit nacher im Display. Es fehlt halt einfach die Integration des FSE!

Gruß Scoty81

Navi DVD, original verpackt, deshalb kann ich auf der Scheibe den SW Stand nich ablesen! Auf meiner alten steht nämlich ganz schön: Release Version: 2004-0080.

Auf der Rückseite der Hülle steht:
DVD PART No.T1000-8832
WESTEUROPA 2005

Kann mir jemand sagen welcher SW Stand das ist?

@ Ying

Bei der von Dir genannten DVD ist die 0100 als Software mit drauf.

Testsieger

Ist auf allen 2005er DVD die 0100er SW drauf?

Ich hab ne 2005 gefunden das steht auf der Verpackung:

DVD Part No. T1000-9041
und Audi Teile Nr. 4E0 919 884 N

Passt eigentlich nur eine Navi DVD mit der Teilenummer beginnend mit 8P, beim 8P oder kann ich zum Beispiel auch eine vom 8E oder 4E benützen?

Gruss YING

Ähnliche Themen

nein, die 4E discs gehen nicht, das sind die vom A8 MMI System

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Ist auf allen 2005er DVD die 0100er SW drauf?

Ich hab ne 2005 gefunden das steht auf der Verpackung:

DVD Part No. T1000-9041
und Audi Teile Nr. 4E0 919 884 N

WO??? Ebay??

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich habe Probleme mit meinem S65! Wenn ich es auf die Softwareversion 43, 48 oder auch 50 bringe (wird auch von Audi empfohlen) so kommt bei einer BT Kopplung nicht mehr ein Ping sondern.....

@scoty81

Hoppala....ich habe seit dem Upgrade auf SW 43 genau die gleichen Probleme mit meinem S65. Mir wird "ANRUF" im Display angezeigt, obwohl keiner anruft ( 🙁 ). Zu allem Überfluss hängt sich das komplette System danach auf. Darüber hinaus verliere ich alle 5 Min. den Funkkontakt. In der Feldstärkenanzeige steht dann "SUCHE" bzw. "VERBOTEN".

Mit SW 25 oder im BT Betrieb sind die Probleme nicht ganz so gravierend bzw. nicht vorhanden.

Auf Nachfrage hat mich Audi an Cullmann verwiesen, da ja die Probleme am Adapter liegen müssten, weil der BT Betrieb einwandfrei läuft. Cullmann vermutet dagegen einen Fehler im System bei Audi bzw. an der Antennenanlage - oder (wen wunderts) einen Fehler beim Handy. Ich fühle mich ein wenig veräppelt bei diesem Hase-und-Igel-Spiel.

Wäre prima, wenn du deine Erfahrungen nach deinem Werkstattermin hier posten könntest....DANKE!

Intressant wäre wie die gesamt konstellation bei euch ist :

a) Handy SW
b) Schale / BT
c) Teilenummer & Datenstand Telefoninterface.

Ich kanns nämlich absolut nicht nachvollziehen.

Hab ja auch nen s65 mit v50 und das macht absolut keine Zicken im A3 .... weder BT noch in der Schale...

Zitat:

Original geschrieben von Tiger96


@scoty81

Hoppala....ich habe seit dem Upgrade auf SW 43 genau die gleichen Probleme mit meinem S65. Mir wird "ANRUF" im Display angezeigt, obwohl keiner anruft ( 🙁 ). Zu allem Überfluss hängt sich das komplette System danach auf. Darüber hinaus verliere ich alle 5 Min. den Funkkontakt. In der Feldstärkenanzeige steht dann "SUCHE" bzw. "VERBOTEN".

Mit SW 25 oder im BT Betrieb sind die Probleme nicht ganz so gravierend bzw. nicht vorhanden.

Auf Nachfrage hat mich Audi an Cullmann verwiesen, da ja die Probleme am Adapter liegen müssten, weil der BT Betrieb einwandfrei läuft. Cullmann vermutet dagegen einen Fehler im System bei Audi bzw. an der Antennenanlage - oder (wen wunderts) einen Fehler beim Handy. Ich fühle mich ein wenig veräppelt bei diesem Hase-und-Igel-Spiel.

Wäre prima, wenn du deine Erfahrungen nach deinem Werkstattermin hier posten könntest....DANKE!

Ja, ich werde berichten! Habe gerade mein Auto weggebracht! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Intressant wäre wie die gesamt konstellation bei euch ist :

a) Handy SW
b) Schale / BT
c) Teilenummer & Datenstand Telefoninterface.

Ich kanns nämlich absolut nicht nachvollziehen.

Hab ja auch nen s65 mit v50 und das macht absolut keine Zicken im A3 .... weder BT noch in der Schale...

Teilenummer und Datenstand bekomme ich hoffentlich morgen mitgeteilt. Ich habe aber fast keine Probleme wenn mein Handy im Adapter steckt. Außer das der Provider oft im Display verschwindet. Ich habe diese Probleme nur über BT. Und dann kann ich sie meistens nachstellen.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Intressant wäre wie die gesamt konstellation bei euch ist :

a) Handy SW
b) Schale / BT
c) Teilenummer & Datenstand Telefoninterface.

Handy SW 43 (btw. woher habt ihr denn SW 50??? auf siemens.de bekommt man nur 43 - oder nicht?)

Schale 8P0 051 435 BD / V 1

Teilenr. / Datenstand Telefoninterface???
Wo bekomme ich die denn her???

Zitat:

Original geschrieben von Tiger96


Handy SW 43 (btw. woher habt ihr denn SW 50??? auf siemens.de bekommt man nur 43 - oder nicht?)

Schale 8P0 051 435 BD / V 1

Teilenr. / Datenstand Telefoninterface???
Wo bekomme ich die denn her???

Versuchs mal da:

http://www.allsiemens.com/

*edit Hier gibt es sie zum download: http://www.siemensmania.cz/downloads/dn_3e45a/fw/S65_500400.exe

Noch etwas neues bzgl. der Nachrüstung der TEL Funktion beim Navi!

Laut Audi muss um die Nachrüstung mit ja oder nein zu beantworten das Fahrzeug an die Diagnose angeschlossenwerden. Nur weiß ich leider nicht wie es dann weitergehen soll? Es soll wohl so sein, dass es bei einigen möglich ist und bei anderen nicht.

Reicht vielleicht wirklich ein Softwareupdate auf Version 0330 und nur bei Testsieger geht es halt nicht weil er noch ein älteres Navi oder FSE STG hat!???

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Reicht vielleicht wirklich ein Softwareupdate auf Version 0330 und nur bei Testsieger geht es halt nicht weil er noch ein älteres Navi oder FSE STG hat!???

Gruß Scoty81

Also an verschiedenen *älteren* Versionen des Navis kann es eigentlich nicht liegen, da es bisher nur ein einziges Navi für den A3 gab. Erst jetzt mit EInführung des MJ06 gibt es ein Neues. Und bei diesem funktioniert es ja ohnehin schon...

Ich vermute dann doch eher, daß es am älteren FSE-STG liegt.

Aber warum sagen die bei Audi denn nicht einfach mal, woran es nun liegt? Das sollte doch wirklich möglich sein, wenn man sich mal mit der Navientwicklung verbinden lässt. Ich verstehe diese ganzen Geheimhaltungsstrategien zumindest bei solchen Fragen wie der hier einfach nicht.

Gruß,
Testsieger

Das verstehe ich und auch mein Bekannter auch überhaupt nicht! Ich glaube mittlerweile aber auch das es lediglich an dem STG der FSE liegt. Ich denke für das Navi reicht ein Update was du ja schon hast!

Ich glaube aber, dass im A4 B7 schon ein neueres verbaut wurde als bei deinem A3! Deswegen kann es ja sein, dass bei mir ein update des Navis reicht! Um dies zu bestätigen denke ich muss das Auto an die Diagnose.

Was diese scheiß Geheimhaltung soll verstehe ich auch absolut nicht!

Ich habe noch bei der Audi Kundenbetreuung per Mail angefragt, von dort kam jetzt die Antwort das sie für eine abschließende Antwort noch Informationen brauchen!

Glaube aber nicht, dass von da etwas brauchbaren kommt! 🙁

Gruß Scoty81

Das heisst wenn man sich ne FSE aus dem MJ06 besorgt und ein "altes" Navi+ hat...(also vor MJ06) dann SOLLTS mit der Version 0330 klappen ... ??

Na, da bin ich ja mal gespannt 😉

mfg DG ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen