Navi vs. Radio

Audi S5 8T & 8F

Grüß Euch!

Ich habe eine vielleicht etwas "freche" Überlegung und hätte gerne Eure Meinungen dazu gehört.

Das große Navi kostet einen Aufpreis von 4.170,-. Der concert kostet Aufpreis 496,-
Im Vergleich hat das Navi einen 0,5" größeren Bildschirm, die MMI-Steuerung ist "schöner" beim Schaltknüppel untergebracht, na ja, und navigieren kann ich klarerweise.
Die Navigation selber brauche ich keine 10x im Jahr, und da könnte ich auch einen TomTom um 200,- verwenden. Hmmm....soll ich wirklich nur für den "schöneren" Drehknopf beim Schaltknüppel soviel Geld mehr ausgeben?

Oder übersehe ich jetzt irgendetwas total essentielles? Ist es den riesen Aufpreis wert (sind immerhin einige Prozente vom Gesamtwagen)?

Ich habe beim Durchstöbern des Forums gemerkt, dass wohl fast alle A5/S5-Käufer das Navi dazu nehmen. Nun würden mich Eure Beweggründe interessieren. Möglicherweise ändert sich dadurch ja auch meine Sichtweise zu diesem Thema.

LG
Thomas

Beste Antwort im Thema

Leider ist es halt so, dass sich die Marketing- und Produktmanager kaputt lachen, weil ihre "Absatzstrategie" oder eher "Abzockstrategie" funktioniert. Fakt ist (ihr könnt ja zum Spass mal ne BWL-Vorlesung zum Thema besuchen), dass solche Sonderausstattungen reine Margenbringer sind, um die Profitabilität des Fahrzeugs zu erhöhen. Sie werden bewusst überteuert angeboten - oft in Bereichen die für Geschäftskunden interessant sind (dort spielen die Aufpreise eher eine zweitrangige Rolle).

Ich finde, es geht gar nicht darum, ob man sich das Teil leisten kann ("ey Mensch, du bestellst doch eh nen S5"😉, sondern, ob man sich verarschen lassen will. Als Unternehmen quetscht man den Kunden so lange aus, wie es geht, das ist leider gelehrte Methode (gilt natürlich nicht nur für Automobilhersteller)!

Wenn weiterhin 0815-Technologie für Wucherpreise gut abgesetzt wird, werden die Preise leider nicht fallen. Ich finde das Schade. Aber des Menschen Wille ist nun mal sein Himmelreich 😉

Kurz: Ich würde an Stelle des OP auf das NAVI verzichen 🙂

VG,
Patrick

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


 
für mich ist die Optik ein sehr wichtiger Punkt...
 
Wieso kauft man sich sonst Leder oder irgendwelche aufpreispflichtigen Leisten oder kauft überhaupt ein teures Auto wie den A5 und keinen Skoda?
 
Deswegen will ich auch ein fest eingebautes, in das Design des Auto passendes Navi und kein Aldi-Navi mit Ringelkabel zum offenen Aschenbecher in den Zigarettenanzünder.
 
Wenn man das Navi aber nicht benutzt, dann kann man es weg lassen...
 
Wenn ich ehrlich bin, brauche ich das Navi 3 mal im Jahr-ansonsten ist es nur zum schön Aussehen und Habenwollen.Mobile navis haben auch Akkus und jedes mittelgute handy kann auch mal zwischendurch navigieren.
 
Alex.

Ich nutze mein Navi auch selten... wunder mich sogar manchmal über das Letzte Ziel, das noch gespeichert ist und muss überlegen was ich da überhaupt gemacht habe... Aber bin trotzdem froh, dass ich nicht jedes mal dieses Klimbims da ranbasteln muss wenn ich mal schnell einen Weg brauche...

Beispiel:

Man denkt, dass man den weg weiß. Dann ist man sich doch nicht sicher, ob es die nächste oder übernächste Ausfahrt ist, die man nehmen muss (mir passiert das durchaus). Bis man dieses mobile ding einsatzbereit gemacht hat ist es schon zu spät.

Mobile Gerät:

raussuchen

anschließen

eingeben

hoffen, dass es den Sateliten findet

berechnen

Fest eingebaut:

eingeben

ne sekunde warten bis berechnet (geht bei den festen wirklich schnell) und man wird geleitet

O.g. Beispiel ist die Hauptnutzung meines Navis

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern



Ich nutze mein Navi auch selten... wunder mich sogar manchmal über das Letzte Ziel, das noch gespeichert ist und muss überlegen was ich da überhaupt gemacht habe... Aber bin trotzdem froh, dass ich nicht jedes mal dieses Klimbims da ranbasteln muss wenn ich mal schnell einen Weg brauche...

Geht mir ähnlich. Beim meinem A4 war die Hemmschwelle zur Bestellung aber auch kleiner. Die Preisdifferenz zwischen Radio+CD-Wechsler (als Alternative zu MP3) und kleinem Navi (mit MP3) war deutlich unter 1000 Euro.

Wird es das kleine Navi (BNS 5.0) weiterhin auch im A5 geben?

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Tellmy


Ein Grund ist z.B. auch das manche Leute (so wie ich auch) das große B&O Soundsystem haben wollen,
und das gibts nun mal nicht ohne das Navi. Außerdem ist es bestimmt auch schwer das Auto so in 4-5 Jahre
ohne Navi noch an den Mann zu bekommen. Denn dann hat bestimmt schon jeder Smart ein festes Navi.

Ich habe meinen S5 ohne Navi, aber mit B&O bestellt, es geht also unabhängig voneinander.

Ohne Navi weil:

1. viel zu teuer, Preis/Leistung bei jedem mobilen Navi besser
2. kann nicht auf anderes Fahrzeug übertragen werden (habe gestern erst meinem Bruder mein Navi geliehen, wäre beim Audi-Navi unmöglich)
3. Wiederverkauf ist mir egal, da Leasing
4. mobiles Navi ist aktueller und ausbaufähiger und mehr Funktionen (Anzeige Geschwindigkeitsbeschränkung mit Warnton, graphische Auswertungen Deiner Fahrten, Geschwindigkeitsmessungen, Kompassanzeige, POI beliebig erweiter-/kürzbar, Radarwarner integrierbar usw)
5. mobiles Navi (PDA) ist gleichzeitig Organizer mit Kalender, Email, Internet, Excel, Word, MP3-Player etc und das für rund 1/8 des Preises!

Ich kann keinen Grund erkennen, das Audi-Navi zu ordnern.

An die leere Stelle des MMI-Knopfes kommt ein kleines Plüschtier, das mir meine Freundin als Glücksbringer geschenkt hat :-)

Achja, es gibt noch einen unbezahlbaren Vorteil des mobilen Geräts:

An der richtigen Stelle angebracht, wirft es seinen Schatten exakt auf das Gesicht des Fahrers, falls irgendwelche Raubritter versuchen, ihn mit Bildern zu erpressen...

Ohne perfekt erkennbares Gesicht, fällt die Erpressung ins Wasser...

Ähnliche Themen

Und wie viele solcher Navis sind pro Fahrzeug zugelassen?

Angeblich soll das B&O mit Navi besser klingen als ohne. Stand hier jedenfalls mal.

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Achja, es gibt noch einen unbezahlbaren Vorteil des mobilen Geräts:

An der richtigen Stelle angebracht, wirft es seinen Schatten exakt auf das Gesicht des Fahrers, falls irgendwelche Raubritter versuchen, ihn mit Bildern zu erpressen...

Ohne perfekt erkennbares Gesicht, fällt die Erpressung ins Wasser...

Achja, mach das doch so ... ich wünsch Dir viel Spaß beim Fahrtenbuch führen, wenns Dir von der Verkehrsbehörde auferlegt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Achja, es gibt noch einen unbezahlbaren Vorteil des mobilen Geräts:

An der richtigen Stelle angebracht, wirft es seinen Schatten exakt auf das Gesicht des Fahrers, falls irgendwelche Raubritter versuchen, ihn mit Bildern zu erpressen...

Ohne perfekt erkennbares Gesicht, fällt die Erpressung ins Wasser...

Achja, mach das doch so ... ich wünsch Dir viel Spaß beim Fahrtenbuch führen, wenns Dir von der Verkehrsbehörde auferlegt wird 😉

Du, ich glaub drei-viertel aller A5-Fahrer führen sowieso ein Fahrtenbuch...aus dem einen oder anderen Grund 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von hjs123



Zitat:

Original geschrieben von Tellmy


Ein Grund ist z.B. auch das manche Leute (so wie ich auch) das große B&O Soundsystem haben wollen,
und das gibts nun mal nicht ohne das Navi. Außerdem ist es bestimmt auch schwer das Auto so in 4-5 Jahre
ohne Navi noch an den Mann zu bekommen. Denn dann hat bestimmt schon jeder Smart ein festes Navi.
Ich habe meinen S5 ohne Navi, aber mit B&O bestellt, es geht also unabhängig voneinander.

Ohne Navi weil:

1. viel zu teuer, Preis/Leistung bei jedem mobilen Navi besser
2. kann nicht auf anderes Fahrzeug übertragen werden (habe gestern erst meinem Bruder mein Navi geliehen, wäre beim Audi-Navi unmöglich)
3. Wiederverkauf ist mir egal, da Leasing
4. mobiles Navi ist aktueller und ausbaufähiger und mehr Funktionen (Anzeige Geschwindigkeitsbeschränkung mit Warnton, graphische Auswertungen Deiner Fahrten, Geschwindigkeitsmessungen, Kompassanzeige, POI beliebig erweiter-/kürzbar, Radarwarner integrierbar usw)
5. mobiles Navi (PDA) ist gleichzeitig Organizer mit Kalender, Email, Internet, Excel, Word, MP3-Player etc und das für rund 1/8 des Preises!

Ich kann keinen Grund erkennen, das Audi-Navi zu ordnern.

An die leere Stelle des MMI-Knopfes kommt ein kleines Plüschtier, das mir meine Freundin als Glücksbringer geschenkt hat :-)

Hast den S5 bestimmt mit Stoffsitze bestellt oder? 😁 😁 😁 😁

Leider ist es halt so, dass sich die Marketing- und Produktmanager kaputt lachen, weil ihre "Absatzstrategie" oder eher "Abzockstrategie" funktioniert. Fakt ist (ihr könnt ja zum Spass mal ne BWL-Vorlesung zum Thema besuchen), dass solche Sonderausstattungen reine Margenbringer sind, um die Profitabilität des Fahrzeugs zu erhöhen. Sie werden bewusst überteuert angeboten - oft in Bereichen die für Geschäftskunden interessant sind (dort spielen die Aufpreise eher eine zweitrangige Rolle).

Ich finde, es geht gar nicht darum, ob man sich das Teil leisten kann ("ey Mensch, du bestellst doch eh nen S5"😉, sondern, ob man sich verarschen lassen will. Als Unternehmen quetscht man den Kunden so lange aus, wie es geht, das ist leider gelehrte Methode (gilt natürlich nicht nur für Automobilhersteller)!

Wenn weiterhin 0815-Technologie für Wucherpreise gut abgesetzt wird, werden die Preise leider nicht fallen. Ich finde das Schade. Aber des Menschen Wille ist nun mal sein Himmelreich 😉

Kurz: Ich würde an Stelle des OP auf das NAVI verzichen 🙂

VG,
Patrick

Ein paar Fakten zum Thema Ausstattungsraten von Navis:
BMW 5´er ca. 80%, zunehmend
Mercedes E-Klasse, ca. 70%, zunehmend
Audi A6 ca. 70%, zunehmend
S-Klasse, 7´er, A8, Phaeton: Alle nahezu 100%

Zum Vergleich:
Passat >50%, zunehmend
Touran >30%, zunehmend

Tatsächlich ist der Anteil von OEM Navis in fast allen Bereichen eher zunehmend, nicht abnehmend!

Eines ist klar: Je weniger teuer ein Auto vom Basispreis her ist, desto größer wäre der Anteil der OEM-Navi am Fahrzeugpreis. Der Ottonormalverdiener der normalerweise in einem bekannten Gebiet unterwegs ist benötigt eine Navi eher selten und überlegt sich eher, ob er lieber eine Klimaanlage mitbestellt statt einer Navi. Daher ist logischweise der Anteil von OEM-Naivs bei Klein- und Kompaktwagen deutlich geringer.

Ich ärgere mich aus optischer Sicht darüber, daß ich die Navi damals nicht mitbestellt habe. Das RNSe wäre sauber in die Mittelkonsole integriert. Aber bei knapp 2.800 EUR überlege ich schon, ob ich mir das leisten kann und will, auch wenn das Auto schon 45k EUR gekostet hat. Irgendwann ist die Kohle zu Ende. Wenn ich betrachte, wie oft die Navi tatsächlich benutzt wird, hätte es sich bei uns, trotz 100% Privatnutzung, doch gelohnt. Nachher ist man dann schlauer.
Mit etwas Glück habe ich das VDO Dayton MS5500 für lau bekommen und das eingebaut. Immer noch besser (extra GPS Receiver und Gyro, Anschluß an Bordelektronik) und schöner als diese "fliegenden" Dinger.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Ein paar Fakten zum Thema Ausstattungsraten von Navis:
BMW 5´er ca. 80%, zunehmend
Mercedes E-Klasse, ca. 70%, zunehmend
Audi A6 ca. 70%, zunehmend
S-Klasse, 7´er, A8, Phaeton: Alle nahezu 100%

Zum Vergleich:
Passat >50%, zunehmend
Touran >30%, zunehmend

Der Neugier halber: Wo sind diese Daten her?

Gruß
Azza

Ich kenne mich in der Materie "ein bißchen" aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


für mich ist die Optik ein sehr wichtiger Punkt...

Wieso kauft man sich sonst Leder oder irgendwelche aufpreispflichtigen Leisten oder kauft überhaupt ein teures Auto wie den A5 und keinen Skoda?

Wg. Motor, Getriebe und Fahrwerk(sauslegung), sowie Sicherheitsaspekten!

Meiner Meinung nach wird die Optik hier bei einigen vollkommen überbewertet.

Ach ja, in puncto Ablenkung: ein mobiles Navi kann man platzieren, wie man will, sollte also ein Minimum von Ablenkung bieten.

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Achja, mach das doch so ... ich wünsch Dir viel Spaß beim Fahrtenbuch führen, wenns Dir von der Verkehrsbehörde auferlegt wird 😉

Du, ich glaub drei-viertel aller A5-Fahrer führen sowieso ein Fahrtenbuch...aus dem einen oder anderen Grund 😁

eben, ich führe schon ein Fahrtenbuch, außerdem kann die Behörde das nciht so einfach anordnen, insbesondere wenn die Fotos Mist sind, ist die Maßnahme unverhältnismäßig...

Hallo allesamt

Im beigefügten Foto seht Ihr ein Beispiel, wie ein externes Navi nicht an der Winschutzscheibe sondern ganz in der

Nähe von der Stelle angebracht ist, wo Audi es vorsieht. Hierdurch kann man sogar versetzt beide Informationen gleichzeitig sehen.

Hierzu muss an der Halterung der Drehknopf durch eine Gewindeschraube ersetzt werden und schon passt es in den Schacht und findet guten Halt.

Es wird nicht jedem gefallen, soll es auch nicht. Es ist schlichtweg ein Vorschlag für diejenigen , die ohnehin hierfür eine Lösung suchen.

Schönes Wochenende

Pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen