1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 3
  6. NAVI Update Versionsstand

NAVI Update Versionsstand

Smart

Hallo und Grüß Gott aus München,
als neuer Inhaber von einem Smart hätte ich eine Frage hier im Forum.
Im Bedienungshandbuch steht drin, dass man Online das neuste Kartenmaterial (kostenlos bis 3 Monate nach Kauf des Smart) runterladen kann.
Die Navidaten im neuen Smart sind momentan uralt. Hier in der Umgebung sind Kreisverkehre seit 3 Jahren fertig, die das Navi immer noch nicht kennt.
Nun wollte ich ein Update aufspielen.
In der TomTom Smart Connect Software sagt er mir, dass ich den Updatestand 09.90
Was ist den der aktuelle TomTom Stand?
Auf der Webseite ersehe ich: 10.15 vom August 2018
Wir komme ich daran, im Smart Connect, wenn ich auf Kartenmaterial gehe, will er von mir einen Aktivierungscode haben.
Wir der mitgeliefert, wo steht der?
Ansonsten sehe ich nur, dass in der Übersicht steht, dass mein Smart Connect inkl. Kartenmaterial auf dem neusten Stand ist.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank
Stefan

Karten-update
Beste Antwort im Thema

Das sollte sich bei einem nur 3 Wochen alten Neuwagen dann aber über den Händler klären lassen, hilft nichts, ab zum Händler und bemängeln.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Seit Freitag gibt es übrigens Version 10.20

Die Aktualisierung auf Version 10.20 klappte bei mir problemlos.

Hallo,
wo finde ich den Aktivierungscode?
danke
Bernd

Es gibt keinen Aktivierungscode.

Zitat:

@equost schrieb am 10. Dezember 2018 um 06:26:52 Uhr:


Die Aktualisierung auf Version 10.20 klappte bei mir problemlos.

Hallo,
ich habe mit dem Kartenupdate so meine Schwierigkeiten.
bis vor zwei Wochen wurde das Kartenupdate 10.20 bei mir in Media Connect angezeigt, als ich die komplette Europa Karte updaten wollte war das Update nicht mehr da.
ich hatte vorher die Version 10.15 auf der SD Karte installiert, nach mehrmaligem Anruf bei TomTom erhielt ich folgendes Mail:
"Die Fachabteilung hat mir Bescheid gegeben, dass für das Smart media zurzeit die neueste Version die Version 10.11 ist . ( Dies gilt nur für das Smart)"

stimmt das?
kann mir hier jemand helfen?
Danke.

...die haben wohl ein paar Probleme mit dem SMC und dem neuen Update. Bei mir wird die 10.20 angezeigt, da ich die auch geladen habe. Das war vor 10 Tagen. In den letzten Tage klappt das aber nicht mehr. Bei einigen wird die Version 10.11 als aktuell angegeben. Lass die Holländer erst einmal die Feiertage hinter sich bringen, dann läuft es auch wieder. ;)

Zitat:

@Rissmo schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:32:30 Uhr:



Zitat:

@equost schrieb am 10. Dezember 2018 um 06:26:52 Uhr:


Die Aktualisierung auf Version 10.20 klappte bei mir problemlos.

Hallo,
ich habe mit dem Kartenupdate so meine Schwierigkeiten.
bis vor zwei Wochen wurde das Kartenupdate 10.20 bei mir in Media Connect angezeigt, als ich die komplette Europa Karte updaten wollte war das Update nicht mehr da.
ich hatte vorher die Version 10.15 auf der SD Karte installiert, nach mehrmaligem Anruf bei TomTom erhielt ich folgendes Mail:
"Die Fachabteilung hat mir Bescheid gegeben, dass für das Smart media zurzeit die neueste Version die Version 10.11 ist . ( Dies gilt nur für das Smart)"

stimmt das?
kann mir hier jemand helfen?
Danke.

kann ich bestätigen,
bei 10.11 ist Ende,
keine weiteren Updates.
Gruß
Bernd

Hallo,
hier ein Update von Tom Tom,

Vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe nun bei der Fachabteilung einmal nachgefragt. Tatsächlich ist Ihre Europakarte die Gleiche, welche auch für die tragbaren Navis zur Verfügung steht. Wenn also eine Aktualisierung nicht möglich ist, löschen Sie Ihr Aktualisierungsprogramm bitte einmal und installieren Sie es erneut.

Sollte das Problem dann immer noch bestehen, würde ich Ihr Anliegen einmal an unsere Fachabteilung weiterleiten. Hierfür benötige ich bitte noch folgende Informationen:
• Windows / Mac OS Version:
• MyDrive Connect Version:
• Antivirus / Firewall installiert:
• Fehlerbeschreibung:
• Fehlermeldung:
• Bei welchem ??Schritt tritt der Fehler auf ?:
• Fehlerbehebung erfolgt:

Also Version 10.20,
dieses Ping Pong nervt, hat Tom Tom ein Problem mit dem Update Server?
liegt es an der Info das einige Geräte nicht mehr unterstütz werden?
die Version 10.11 ist von Juni 2018 und ich dachte das es mindestens 4 Updates pro Jahr gibt.

Ich bin ja mal gespannt.

Gruß
Rissmo

Hallo liebe Smart Media User,
ich habe wieder mit Tom Tom telefoniert und eine super Antwort erhalten,
die Dame hat den Verdacht das dieses System, mit der vollen Europakarte, nicht mehr unterstützt wird????
Ich warte jetzt noch auf die E-Mail von Tom Tom und werde diese dann mir euch teilen.
Das ist ja unglaublich, was soll ich dann mit dem Gerät in Zukunft machen wenn es keine Updates mehr geben sollte????
Gruß
Rissmo

...Du willst doch nicht wirklich behaupten dass Du für Deine täglichen Fahrten mit dem Smart die Karte von ganz Europa brauchst. Nun mach mal halb lang!
Vor der jeweilige große Tour kannst Du Dir ja auch die passende Teil-Europa-Karte laden!:cool:

Hallo Cohabit,
Ich verstehe deine Antwort nicht so ganz,
Ich kaufe ein System mit komplett Europa live Time Update, es aber gibt keine Updates , nun deine Antwort?

Gruß
Rissmo

Bei mit wird seit dem letzten Update im Smart Media Connect „ungültige Navcore Version“ angezeigt. Das Internet ist voll von solchen Meldungen eine Lösung scheint es aber nicht zu geben. Also kein Update mehr für mich :rolleyes:

Zitat:

@Rissmo schrieb am 10. Januar 2019 um 12:37:11 Uhr:


...
Ich kaufe ein System mit komplett Europa live Time Update, es aber gibt keine Updates
...

Damit geht Dein Irrglaube schon los. Du kannst kein Lifetime-Update für das Smart Media System(SMS) oder besser Cool & Media (C&M) kaufen. Eine Zeit lang wurde das versehentlich auf dem TomTom-Server so kommuniziert. Das konntest Du aber so nie kaufen. Mit dem Neuerwerb eines Smarts und dem C&M erwirbst Du ein 90 tägiges Recht auf Updates ab Registrierung bei TomTom. Nicht mehr und nicht weniger!

Wenn Du zu den Glücklichen gehörst, bei denen die Smart Media Connect Software noch Lifetime anzeigt, dann freue Dich, ein Anspruch besteht nämlich nicht! Du kannst auch mit dem Fuß aufstampfen, es ändert sich nichts. TomTom zeigt sich kulant und lässt den paar Usern den Status Lifetime, auch wenn sie es nicht müssten. Der Aufwand wirs sich sicherlich nicht rechnen für TomTom.

Auch steht nirgedwo dass Du immer die Europakarte als ganzes durch die Gegend fahren musst/ kannst/ darfst! Wenn es hart auf hart kommt fällst Du also hinten runter. Ganz abgesehen davon dass dazu keine Notwendigkeit besteht, weil Du es nie schaffst ganz Europa an einem Tag und ohne Pause mit dem Smart zu durchqueren. In der Pause hast Du ja die Möglichkeit die nächste Teilkarte auf das System zu laden.

Also rein rechtlich kannst Du TomTom garnichts! Du kannst es versuchen, ich würde gerne Mäuschen spielen wenn und wie Du diesen Anspruch durchsetzen möchtest.

So viel zu: ich habe aber gekauft!

Zudem hast Du einen Smart mit C&M gekauft, kein Lifetime-Abo des Kartenmaterials. Um den richtigen Weg einzuschlagen müsstest Du den Smart reklamieren. Auf Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften plädieren, Smart die Möglichkeit zur Nachbesserung geben, dann Rückabwicklung beantragen und diese in letzter Konsequenz auch durchziehen.

Zudem ist Deine Argumentation völlig unsachlich und ein wenig albern. Wenn Du ganz ehrlich bist, dann hast Du mit dem Smart doch nie die Grenzen Zentraleuropas überwunden, oder?

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen