Navi Update
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:
- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dann halt über PN
511 Antworten
Wie gesagt, sonst im Nachbarforum schauen wie über dir verlinkt, dort ist es Uploaded als Hoster. Dafür musst du allerdings genauso 5€ zahlen.
Zitat:
@Kiadriver1 schrieb am 18. März 2020 um 15:16:41 Uhr:
Hallo ZusammenHier mal die Anleitung für den Widescreen damit ihr keine schwarzen balken mehr habt.
Hat bei mir auf anhieb geklappt fahre einen KIA Proceed 2020
Was genau muss denn gemacht werden? Habe mir den Thread durchgelesen und finde den Punkt irwie nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man bei Android Auto in den Entwicklermodus und dann die Auflösung auf 720p stellen. Eventuell geht auch 1080p?
Edit: In die Entwicklereinstellung kommst du indem du bei Android Auto in den Einstellungen mehrmals auf Version klickst. Dann kannst du unter den 3 Punkten (oben, rechts) die Entwicklereinstellungen auswählen.
@Kiadriver1
Erst mal danke für den Tipp. Probiere ich nächste Woche sofort aus.
Hab die 1080p noch nicht ausprobiert leider.
Ja ist ziemlich knifflig zum erreichen hier noch ein Video.
Ähnliche Themen
Von welchen schwarzen Balken sprecht ihr denn hier eigentlich?
Bisher besteht ja das Problem, dass mit Android Auto nicht der komplette Widescreen genutzt wird, sondern im rechten Drittel des Screens nur ein Telefonsymbol und darunter dein Telefon-Name angezeigt wird. Android Auto wird damit nur auf den linken 2/3 des Bildschirms angezeigt.
Das forcieren von 1080p habe ich schon getestet - AA wird aber dennoch nur auf 2/3 des Screens angezeigt. 720p werde ich mal testen.
Oder wurde mit dem KIA Update hier wirklich etwas nachgebessert?
Meine Frage bezog sich auf den Balken im rechten Drittel, der die komplette Nutzung des Bildschirms unter Android Auto einschränkt.
Da ich meinen Wagen erst nächste Woche bekomme kann ich leider kein Foto machen. Gesehen habe ich es bis jetzt nur auf der Kia Homepage und live in einem Mercedes.
Es ist genau das Problem was du beschreibst.
Ich werds einfach mal nächste Woche mit meinem Android Phone und mit meinem IPhone (Firma) testen und dann hier Bilder reinstellen.
Ich werde es heute Abend Mal ausprobieren, ob der 720p Modus Abhilfe schafft.
Update: Also bei mir hat die 720p Einstellung keine Abhilfe geschafft. Hatte die Einstellung bislang auf 1080p stehen und dort auch kein Vollbild. Also heißt es wohl weiter mit 2/3 Screen leben.
und es sollte jemand testen, der das neue Navi Update / System Update schon bekommen bzw. installiert hat....
Zitat:
@Hurst schrieb am 18. März 2020 um 17:15:51 Uhr:
und es sollte jemand testen, der das neue Navi Update / System Update schon bekommen bzw. installiert hat....
Also bei mir funktioniert es auch ohne das neuste Update.
Was ich nicht versteh, warum soll ich mir die Mühe machen das Update selber einzuspielen?, mit der Gefahr das was schief geht und dann garnix mehr geht. Und für's Runterladen auch noch zahlen zu müssen, weshalb? Warum soll das Update nicht beim Händler in Form einer Inspektion oder ähnlichem gemacht werden. Steh etwas auf dem Schlauch.
Eventuell liegt es am EU Import. Da sind die Updates nicht inklusive.
Aha, hab ich nicht gewusst. Na unter den Umständen. Bis letztes Jahr war ich auch immer damit beschäftigt meine Android Handys/Tablets zu "rooten", die Mühe mach ich mir nimmer. Hat zwar mit dem nix zu tun, aber nurmal so am Rande.
Zitat:
@Kiadriver1 schrieb am 18. März 2020 um 17:27:59 Uhr:
Zitat:
@Hurst schrieb am 18. März 2020 um 17:15:51 Uhr:
und es sollte jemand testen, der das neue Navi Update / System Update schon bekommen bzw. installiert hat....Also bei mir funktioniert es auch ohne das neuste Update.
Kannst du evtl. Screenshots deiner Android Auto Einstellungen machen?
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 18. März 2020 um 17:32:46 Uhr:
Was ich nicht versteh, warum soll ich mir die Mühe machen das Update selber einzuspielen?, mit der Gefahr das was schief geht und dann garnix mehr geht. Und für's Runterladen auch noch zahlen zu müssen, weshalb? Warum soll das Update nicht beim Händler in Form einer Inspektion oder ähnlichem gemacht werden. Steh etwas auf dem Schlauch.
A) Weil ich mir den Weg zum Freundlichen sparen kann da es selbst in 10min erledigt ist
B) Weil es idiotensicher ist und das Update nur startet wenn die richtigen Dateien auf dem USB-Stick/der Speicherkarte sind
C) Weil ich nicht warten will bis der FKH das Update auch hat
D) Weil ich technisch begeistert bin
E) Du genauso gut den torrent kostenfrei nutzen könntest, aber wenn man ein Abo für diese Dienst wie hier MEGA oder Uploaded hat keine Mhrkosten entstehen
usw. usw....
Zitat:
@LinkseD schrieb am 18. März 2020 um 14:03:13 Uhr:
Ja kann man. Update+Anleitung gibt es unter dem besagten Link auf Seite 1 und die Anleitung ist im Changelog der ein paar Posts hier drüber verlinkt worden ist vorhanden.
Bei mir lief es ohne Probleme durch, die Datei für das 20MJ mit großem Bildschirm ist allerdings auch 20GB groß.
wie haste den Usb Stick formatiert?NTFS?FAT32 geht ja nicht bei der grösse.Wird NTFS erkannt im system?