Navi Update

VW Passat B8

Hallo, hat jemand nen Plan wann VW das neue Update bringt? Sonst war immer im Mai Erscheinungstermin

Beste Antwort im Thema

Bei Skoda ist Amundsen MIB 2, entspricht DM MIB 2, jetzt verfügbar

http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_820_EU1_201718.zip

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@triumph61 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:40:13 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. Juni 2017 um 08:02:19 Uhr:


Wie aktuell sind denn die Datenstände bei TomTom bei einer aktuellen Karte?

Ohne nachzusehen, ich denke das die bei Q1 2017 sind. Evtl kommt jetzt Q2.
Das ist nur wieder typische VAG Kundenpolitik. Anstatt ECE 2017 zu schreiben übertreibt man wieder und macht daraus 2017/2018. Für November wäre das sinnvoller gewesen, aber da wird man ECE2018 mit Datenstand Q1 2017 bringen.

Nun ja, so typisch VAG im Sinne eines Alleinstellungsmerkmals ist es nicht, war bei meiner C-Klasse (also Mercedes-Benz) genauso. Nur mit dem Unterschied, dass die Navi-DVD sogar noch 199 € gekostet hat. 2014/15 hatte dann Stand Q2/2014.

Heute kommt die Antwort von VW 😁

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass das Kartenmaterial fuer das Radio-/Navigationssystem „Discover Media“ der zweiten Generation
veroeffentlicht wurde. Sie erreichen den Download ueber folgenden Link:

http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/manuals.html

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse"

Jo, bissl spät, wie immer...

Mal ne Frage: Hier in diesem Thread wurden die Skoda-Karten verlinkt, die ja mit dem VW-Navi auch funktionieren sollen. Wenn man die Skoda-Karten verwendet, hat man dann die Skoda-Werkstätten und -Händler (statt VW) als Sonderziele?

Nein, weiterhin VW POI. Das Navi sucht sich die passenden raus

Ähnliche Themen

Kurze Frage, wenn man das Discover Pro mit einem WLAN verbindet.. Lädt er sich nicht selber das Navi Karten update herunter auf das System ?

Ja im WLAN sollte es selbst laden

Zitat:

@elogugu schrieb am 5. Juli 2017 um 16:26:19 Uhr:


Ja im WLAN sollte es selbst laden

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dauert ja nur 4-5 effektive Fahr-Stunden, bis er sich die 23 GB Daten aus dem Netz gezogen hat...

Besser zu Hause auf USB-Stick laden und vom USB-Stick aufs Navi ca. nur 2 Stunden....

DiscoverCare ist updated mit 2017/2018-karten. Neueste version, DiscoverCare gibts hier:
http://en.volkswagen.com/.../discovercare_win_en.zip

Das update ist 23 GB groß?? O.o
Ui.. Na dann mache ichs lieber auf den usb stick. Danke für den Tip!!

Auf der Volkswagen Seite steht :
"Sie benötigen für ein Update Ihrer Navigationsdaten eine SD-Karte mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Volkswagen empfiehlt den Einsatz einer Class 10 Karte/SDHC Karte, die frei im Handel erhältlich ist."

Geht das update auch mit einem USB stick ?

Leider nein, der passt so schlecht in einen sd-Slot.

Jaja schon klar 😉
War ja auch nur eine Frage da der Wagen ja USB hat o.O

Ich verstehe die Sache nicht, in meinem Passat B8, eZ 03/2015 an meinem Lenkrad steht die Sprachsteuerung (für CarPlay) aber kann mein iPhone nicht verbinden + VW Kundendienst sagt dass mein Auto ( das Model) CarPlay nicht haben kann!!

Aber hab doch die Sprachsteuerung und die Mirror Option wollen die jede Menge Kohle Fürst freischalten.

Bin frustriert, hat mein Auto CarPlay oder nicht?!

Meiner hat auch kein carplay, nur mirrorlink und sprachsteuerung. Das wurde erst ab mj 16 mit angeboten. Genauso wie der Performance Monitor. Obwohl Laut Prospekt beim biTDI und dcc Serie dabei sein soll, ist dies auch mj abhängig.

In dem Angebot bei VW zum freischalten für 199€ steht im klein unten drunter, verfügbar ab mj 16 oder ähnlich. Gucke mal bei Gelegenheit ob ich es noch finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen