1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Navi-Update

Navi-Update

Land Rover Range Rover Sport L494

Hallo Gemeinde,
habe da mal eine Frage zum Update des Kartenmaterials. Mein RRS ist MJ2015 (EZ 11/2014) und wohl mit einem 2014'er Kartensoftware Stand ausgerüstet. Jedenfalls ist eine wichtige Umgehungsstraße in meiner Nähe noch nicht im System hinterlegt und ich bin dann immer "offroad" unterwegs. Würde mich ja nicht weiter stören, aber manchmal verliert das System die Spur, wenn man wieder auf die altbekannte Straße zurückkommt und rechnet sich dann bis zum kompletten Reboot tot. Außerdem bietet es mir immer eine andere Route an, die deutlich länger und komplizierter ist, als die Strecke mit der neuen Umgehungsstraße. Und ja, ich habe die Funktion "neue Route lernen" aktiviert.
Nun habe ich bereits vergangenen September meine LR-Werkstatt gebeten, ein Update des Kartenmaterials durchzuführen. Auf der Rechnung stand nichts davon und als ich nachfragte, hieß es lapidar "Ich Fahrzeug ist noch kein Jahr alt, es gibt noch kein Update".
Heute war ich wieder beim Händler und habe das o. g. Phänomen erklärt, nach dem mir der Teilemensch ohne im System zu schauen wieder zurief "Ihr Fahrzeug ist erst ein Jahr alt, es gibt noch kein Update". Ich bat ihn dann, sich erst bei LR zu informieren, bevor er solche Aussagen trifft.
Nun habe ich mal gegooglet und siehe da, unter der Seite
http://landrover.navigation.com/home/en_GB/LandRoverEMEA/GBP
gibt es ein 2016'er Update für Europa auf USB-Stick. Theoretisch könnte ich den Stick direkt bestellen und selber installieren, aber da man verschiedene zusätzlich Informationen braucht, wie FIN (vorhanden), Device-ID vom Navi (wo finde ich die?) und Seriennummer des Updates (vorhanden) sowie einen Aktivierungscode (Packungsbeilage oder Apotheker - äh, Händler fragen?), und das ganze Update 2,5 Stunden dauert, will ich das lieber in der Werkstatt machen lassen, da die direkt reagieren können, falls was fehlt und den Wagen an ein Ladegerät hängen können, sonst ist nach 2,5 Stunden mit eingeschalterer Zündung wohl die Batterie platt.
Ist denn nun die 2016'er Version die aktuellste oder basiert diese Version immer noch auf einen Kartenmaterial von Mitte 2014?
Wer hat denn schon mal ein Update durchführen lassen und wenn ja, wie oft (jährlich, alle zwei Jahre, kürzerer Zeitraum)?
Auf mehr Transparenz hofft
der knolfi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walkuere_1 schrieb am 6. Juli 2016 um 13:43:22 Uhr:


Hallo und Guten Tag,
ich habe im März diesen Jahres meinen alten Hyundai Santa Fee gegen einen Land Rover Discovery Sport HSE "getauscht".
Nach Ansicht des Navi Kartenmaterials (2014Q1) war ich dann doch etwas enttäuscht. Kein Wunder das bei zwei Jahre alten Karten die optimale Routenführung nicht immer gegben ist. Auf Rückfrage beim Händler wurde mir versichert das es das neueste verfügbare Material sei. Eine Anfrage bei HERE Maps ergab dann, das die Firma regelmäßig (nach mündlicher Auskunft wohl monatlich) Updates an die Automobilhersteller schickt. Deren Releasezyklus unterscheidet sich natürlich davon, so das ein LandRover oder RangeRover Update des Kartenmaterials wesentlich seltener vorkommt.
Weiss jemand, wie die durchschnittliche Update Frequenz beim Kartenmaterial ist? Also wann kann man mit einem Update seitens LR / RR rechnen?
Grüße, ...

@Walkuere
Das neueste Kartenmaterial ist von Q3/2014 (Webseite Navigation.com) ... das ist wirklich eher enttäuschend und von Q1/2014 würde ich da nicht updaten, Q1/2016 wie bei den Navigon Apps sollte es schon sein.
Gerade heute war ich zur Inspektion und mein Freundlicher musste leider auch ... wiederholt ... bestätigen, dass es nichts neueres gibt.
@all
Vielleicht ist ja im Forum jemand, der ein 2016.5 er Modelljahr Discovery Sport oder RRS hat und könnte bitte mal nachsehen, welche Version werkseitig ausgeliefert wurde? Danke im Voraus.

Lr-navi
42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@Walkuere_1 schrieb am 6. Juli 2016 um 13:43:22 Uhr:


Hallo und Guten Tag,
ich habe im März diesen Jahres meinen alten Hyundai Santa Fee gegen einen Land Rover Discovery Sport HSE "getauscht".
Nach Ansicht des Navi Kartenmaterials (2014Q1) war ich dann doch etwas enttäuscht. Kein Wunder das bei zwei Jahre alten Karten die optimale Routenführung nicht immer gegben ist. Auf Rückfrage beim Händler wurde mir versichert das es das neueste verfügbare Material sei. Eine Anfrage bei HERE Maps ergab dann, das die Firma regelmäßig (nach mündlicher Auskunft wohl monatlich) Updates an die Automobilhersteller schickt. Deren Releasezyklus unterscheidet sich natürlich davon, so das ein LandRover oder RangeRover Update des Kartenmaterials wesentlich seltener vorkommt.
Weiss jemand, wie die durchschnittliche Update Frequenz beim Kartenmaterial ist? Also wann kann man mit einem Update seitens LR / RR rechnen?
Grüße, ...

@Walkuere
Das neueste Kartenmaterial ist von Q3/2014 (Webseite Navigation.com) ... das ist wirklich eher enttäuschend und von Q1/2014 würde ich da nicht updaten, Q1/2016 wie bei den Navigon Apps sollte es schon sein.
Gerade heute war ich zur Inspektion und mein Freundlicher musste leider auch ... wiederholt ... bestätigen, dass es nichts neueres gibt.
@all
Vielleicht ist ja im Forum jemand, der ein 2016.5 er Modelljahr Discovery Sport oder RRS hat und könnte bitte mal nachsehen, welche Version werkseitig ausgeliefert wurde? Danke im Voraus.

Lr-navi

Hallo
Mit den FreshMaps von Navigon erhalte ich alle drei Monate neues Kartenmaterial für das Navi auf dem Handy. So oft würde ich es ja gar nicht benötigen, aber ein Mal im Halbjahr / Jahr wäre schon nicht übel. Damit das Navi auch die Chance hat mit halbwegs aktuellem Material zu navigieren. War letzte Woche quer durch Deutschland unterwegs und stand paar mal recht blöd da.
Ich werde das beim Händler noch mal thematisieren, vielleicht kann er sich mal kundig machen.
Mit freundlichen Grüßen.

Zitat:

@Walkuere_1 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:03:17 Uhr:


Hallo
Mit den FreshMaps von Navigon erhalte ich alle drei Monate neues Kartenmaterial für das Navi auf dem Handy.

Gleiches gilt für meine TomTom-App auf dem iPhone. Dennoch würde ich mir mein Handy nicht an die Frontscheibe beppen.

:p

Ich habe vor ein paar Tagen mal meinen Händler drauf angesprochen, ... hier die Antwort:
"Hallo Herr XXX,

wir haben von Land Rover Seite leider wenig Unterstützung zu diesem Thema bekommen.
Ich habe grade mit dem Kollegen vereinbart dass wir nun für Ihr Auto eine neue Karte bestellen und dann schauen welcher Softwarestand geliefert wird. Melde mich daher nächster Woche wieder bei Ihnen sobald die Karte eingetroffen ist. "
Ich melde mich wenn die Antwort vorlioegt.
MfG

Update vom Händler von heute:
"Hallo Herr XXX,

der Land Rover Teiledienst hat aktuell etwas wiedersprüngliche Aussagen hinsichtlich der Verfügbarkeit der alten und neuen Karten.

Sie wollten uns die Karte mit der alten Teilenummer schicken, obwohl eine neue Teilenummer verfügbar ist. Mein Kollege hat nun etwas diskutiert und hofft nun die neue Teilenummer zu bekommen und dass sich dahinter auch neues Kartenmaterial verbirgt. Ich muss Sie also noch um etwas Geduld bitten."
Ich melde mich wieder.
MfG

Hallo,
seit einigen Tagen wird auf der entsprechenden Website, Kartenmaterial Stand 3/2015 zum Update angeboten.
Gruß

@Flower Pot Men danke! Da meiner wegen der Aktion mit dem Kompressor für die Luftfederung und neuer Bremsen eh in die Werkstatt muss, werde ich gleich mal nachfragen.

Hallo knolfi,
bin gespannt was die Werkstatt sagt. Werde mir in den nächsten Tagen den USB Stick bestellen und anschließend installieren.
Gruß

Tja, wahrscheinlich müssen Sie die SW eh erst bestellen. Das Update lasse ich dann mit dem saisonalen Räderwechsel machen.

Kurzes Update: meine Werkstatt prüft mal nach, ob der Kartenstand 3/2015 verfügbar ist. Wenn ja, lasse ich diesen zum Räderwechsel in ca. vier Wochen aufspielen.

Von mir auch ein kurzes Update. Die aktuelle Version des Kartenmaterials lässt sich nicht mehr so leicht bestimmen. Mein Händler sagte dass es "die neueste Version" sei. Was auch immer das heißt. In der Nummerierung tauchen keine Jahre oder Quartale in der Bezeichnung der Datenbank Version mehr auf. Der einzige für mich bis jetzt erkennbare Unterschied. Das Dreieck, welches das eigene Auto symbolisiert, ist jetzt rot statt blau. :-)

Hallo Leute, ich bräuchte ein Navi Update für meinen Range Rover Sport Baujahr 2009 bin aber zu geizig um Ca 200 Euro dafür zu bezahlen! Gibt es da eventuell eine andere Möglichkeit ??

Mein Händler hat das Update nicht gemacht. :( Warum nicht, weiß der Geier. Vlt. die alte Leier, dass es angeblich kein neueres Material gibt.
Schön zu erkennen ist es daran, dass eine ca. 5 Jahre alte Umgehungsstraße immer noch nicht im System ist. Am ist als offroad und sobald man sich wieder der alten Straßenführung nähert, verliert das System die Position bzw. Orientierung und braucht geschlagene 25 min, bis es wieder die Position bestimmt hat. :mad:
Gott sei Dank kenne ich diesen Streckenabschnitt.
Ein Update lohnt sich bei mir jetzt nicht mehr, da ich das Fahrzeug im November eh abgebe.

Hallo zusammen,
hier die Antwort auf meine Anfrage wegen des Navi-Updates für den Disco IV, MJ 2013
Gesendet: Donnerstag, 03. August 2017 um 09:38 Uhr
Von: eu-webstore-german <eu-webstore-german@here.com>
An: kanu-hoeri@......
Betreff: Re: LandRover EMEA Web Store Question [<AD566584>] {2367043}
Sehr geehrter Herr .....
Vielen Dank für Ihre Anfrage über HERE Maps.Die Daten von dem Update Gen 2.1 In Control Touch Plus Europa 2017 stammen aus dem 3.Quartal 2015. Uns liegen noch keine Informationen vor bezüglich der Folgeversion.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
HERE Customer Service
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS

Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen wieder bei HERE angefragt wegen Navi-Updates für den Disco IV, MJ 2013, es hat sich nichts geändert. Das letzte offizielle Kartenmaterial stammt aus III/2015. Daraufhin habe ich bei navi-expert.uk einen USB-Stick gekauft. Problemlose Installation mit zwischendrin ausgeschaltetem Motor. Eine Umgehungsstraße, welche vor einem Jahr in unserer Nähe eröffnet wurde ist in diesem Update auch schon vorhanden. Das Update habe ich entsprechend der Anweisung auf der Seite von HERE durchgeführt.
Gruß
kanu_hoeri

Deine Antwort
Ähnliche Themen