Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Hat mal jemand so gesagt, aber bisher waren da fast nie Unterschiede. Freu mich über die neuen Klänge im neuen Update ;-)
Also dieses automatische Fensterschließen bei Tunneln ist sicher in Deutschland wieder nicht erlaubt 😁
Ich wäre schon froh wenn ich die Fenster mit dem Schlüssel öffnen könnte
Ähnliche Themen
Wenn man bedenkt, dass es zu dem eigentlichen Thema aktuell nichts Neues gibt, ist hier ganz schön was los. Ich möchte die Bitte von vor Kurzem wiederholen: Bitte diesen Thread nicht dazu verwenden um das Öffnen der Fenster mit der FB zu besprechen. Das wurde im Übrigen auch schon ausgiebig diskutiert, auch hin Hinblick auf die Tatsache, dass es früher mal prinzipiell ging, dann bei einigen MJ rausgenommen und dann seit Kurzem wieder drin ist.
Zitat:
Hat mal jemand so gesagt, aber bisher waren da fast nie Unterschiede. Freu mich über die neuen Klänge im neuen Update ;-)
Die updates US vs EU haben sich in den letzten Jahren enorm unterschieden. Schau dir mal in den US autos das Radio UI an.
Leider wurd das für gen5w wohl nicht mehr geändert werden 🙁
Habe ich auch gerade gesehen. Da steht jetzt auch was von kabelloses Android Auto / Apple Carplay. Gilt das für alle Versionen?
Edit: Sehe gerade, scheint nur für den EV9 mit der neuen ccNC Version zu gelten?
Da bin ich auch schon drüber gestolpert, sieht aber definitiv nur nach dem ccNC aus...
Bei Gen5 / Gen 5W hat dieses "Alles in einem Changelog" jetzt nicht so gestört fand ich weil ja doch die meisten Funktionen irgendwo gleich waren.
Aber das ccNC und das Gen5W sind ja doch grundsätzlich unterschiedlich, alleine auf Hardware-Ebene schon. Da wäre es irgendwie doch schöner gewesen, wenn das gesonderte Changelogs bekommt.
Laut dem Changelog ändern sich die Naturklänge wieder. In der 1. Version waren z.b. reine Waldgeräusche, in Version 2 wurde Hintergrundmusik hinzugemixt.. Kann einer sagen, wie es sich mit den aktuellen "Naturklänge 3" Update verhält? Ich fand es ehrlich gesagt ohne Musik besser :/
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 6. November 2023 um 09:01:52 Uhr:
Da bin ich auch schon drüber gestolpert, sieht aber definitiv nur nach dem ccNC aus...Bei Gen5 / Gen 5W hat dieses "Alles in einem Changelog" jetzt nicht so gestört fand ich weil ja doch die meisten Funktionen irgendwo gleich waren.
Aber das ccNC und das Gen5W sind ja doch grundsätzlich unterschiedlich, alleine auf Hardware-Ebene schon. Da wäre es irgendwie doch schöner gewesen, wenn das gesonderte Changelogs bekommt.
Ja - die Update Seite ist furchtbar unprofessionell. Das bekommt jedes 3-Personen Startup besser hin. Eigentlich unglaublich was hier ein Konzern wie KIA / Hyundai abliefert. Lässt tief blicken was das Thema Softwarequalität etc. angeht...
Das OTA wird bei mir sogar angezeigt als ich heute morgen ins Geschäft gefahren bin. Und da geht's auf einmal dass das Update weiter aufgespielt wird beim nächsten Motorstart.