Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Noch etwas ist mir aufgefallen: Die Übertragung von Musik per Bluetooth vom iPhone zum Auto ist unter aller Sau: Rauschen und Verzerrungen, wirklich schlimm. Dagegen ist die Übertragung per CarPlay mit dem Wirelesse-Adapter problemlos.
Meine Musik gänzlich ohne Rauschen oder Ähnlichem
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerrit74 schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:34:48 Uhr:
@Octaviaumsteiger (könnte auch mein Nickname sein): ich habe das 10,25er in meinem 20er. Keine Ahnung, welche Ausstattunglinie ich habe, müsste aber schon eine mittlere sein.
Die Ausstattungsvarianten heißen zwar in Tschechien wohl etwas anders, meiner entspricht aber bzw. übertrifft die deutsche Spirit-Variante etwas. Wurde mir als EU-Fahrzeug in Deutschland auch als Spirit verkauft.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:05:50 Uhr:
Faszinierend… werde ich morgen mal näher austesten. Ihr habt auch iPhones?
Ja, iPhone XS und 12.
Kann mich nicht beschweren. Mit Kabel und auch einfach nur mit BT.
Hallo,
ich fand die Quali über Bluetooth noch nie besonders gut. Seit der August-Version hat sich dieser Aspekt allerdings deutlich verbessert - also auch bei der November-Version. Allerdings vermute ich eher, dass es mit meinem Smartphone (Samsung S20) zusammen hängt, und seit Anfang 2021 (seit dem nutze ich das Smartphone in dem Auto) es auch ein paar Updates für Android bzw. die BT-Schnittstelle gab.
@Kubi-007 : Wireless Carplay nutzt ja für die Übertragung WLAN und kein BT, von daher ist das nicht vergleichbar. Ich würde mal bei Gelegenheit ein anderes Gerät koppeln und vergleichen, ob da auch diese Aussetzer drin sind. Ansonsten mal versuchen, ob eine neue Kopplung des iPhone etwas bringt. Ggf. auch mal den Wireless-CP-Adapter deaktivieren, da der ggf. auch störenden Einfluss auf das BT-Signal haben könnte
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:05:50 Uhr:
Faszinierend… werde ich morgen mal näher austesten. Ihr habt auch iPhones?
Ja, 12 pro. Frage mich aber, ob die Frage not tut ^^ hätte nicht kommentiert, hätte ich ein Android Gerät.
Ich fahre auch seit ein paar Tagen mit dem Navi und habe gleich zu Beginn auf die aktuelle Version aktualisiert. Deshalb war ich sehr überrascht, als ich heute bemerkt habe, dass eine Straße, die seit ca. 5 Jahren existiert, noch nicht enthalten ist. Google Maps hat die Straße, OpenStreetMap auch. Gibt es eine Möglichkeit solche "Fehler" zu melden? Ich helfe da gerne mit, weiß aber nicht wie und wo. 🙂
Kann man irgendwo eigentlich nachsehen, welche Länder genau enthalten sind? Ich bin noch völlig überfordert mit den ganzen Infos und seh evtl. den Wald vor lauter Bäumen nicht. 😕
Zitat:
@kn0kkn0k schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:29:28 Uhr:
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:05:50 Uhr:
Faszinierend… werde ich morgen mal näher austesten. Ihr habt auch iPhones?Ja, 12 pro. Frage mich aber, ob die Frage not tut ^^ hätte nicht kommentiert, hätte ich ein Android Gerät.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber eine kurze Nachfrage schadet ja nicht.
Hallo zusammen,
habe heute auf meinem Sportage MY21 (also Standard Gen 5W 8 Zoll) über den Updater
die aktuelle Software (17.11.21) aufgespielt. Soweit lief alles problemlos:
-Die Schildererkennung läuft auch klaglos wie vorher (Daten wohl von Karte und Kamera)
-Spracherkennung ist gefühlt etwas besser
-diverse Kleinigkeiten "nice to have"
ABER:
Die "wahre" Geschwindigkeit im Navi-Display (Zahl links oben über der Schildererkennung)
funktioniert nicht mehr, steht auch bei Fahrt immer bei "0"
Funktion ist den Einstellungen natürlich aktiviert, sonst würde die Null gar nicht angezeigt.
Auch wenn die Kamera im BC deaktiviert wird, ändert sich nichts - dachte da evtl. an einen
Zusammenhang.
Ist der Fehler schon bekannt, hab ihn jedenfalls hier noch nicht gelesen???
Gruß
Hab das neue Update draufgespielt. Hat alles prima geklappt und sieht auch gut aus, wenn man die Logik von Unten nach Oben, etc. wählt.
Aber die Bedienung von dem Navi ist ja grottenscheiße! Spracheingabe liefert alles, nur in keinster Form das, was man gesagt hat und ich lalle nicht mehr beim Autofahren....
https://mapcreator.here.com/Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit solche "Fehler" zu melden? Ich helfe da gerne mit, weiß aber nicht wie und wo. 🙂