Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2677 Antworten

Da anscheinend Kia immer nicht bereit ist das Update freizugeben , obwohl ich per nachfragen bei kia mir bestätigt wurde vor den Sommerferien freizugeben.

Würde ich es wagen das Hyundai Update zu installieren. Nur welches nehmen? Für kia 2022 .9 .

Danke und grüße

Bin auch kurz davor das Hyundai Update zu nehmen. Hab ein 2020 Proceed Modell, welche brauche ich da?

Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 6. Juli 2025 um 15:11:20 Uhr:
Bin auch kurz davor das Hyundai Update zu nehmen. Hab ein 2020 Proceed Modell, welche brauche ich da?

Habe das von 2020er Kona genommen.

Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 26. April 2025 um 13:35:40 Uhr:
Wie immer kann man übrigens auch ein passendes Update von Hyundai runterladen und installieren. Man muss halt ein Modell mit Gen5W ohne OTA wählen, also z.B. einen Ioniq 2020-21, Kona 2020-23...
Ich habe es gerade installiert und kann schonmal bestätigen, dass es die Option "Autobahn vermeiden" wieder gibt, wenn man bei Routenoption auf den Trichter geht. Also wer ein Gen5W mit MY20-21 hat, kann sich das bereits jetzt schon installieren. Dazu möchte ich nochmal betonen, dass es kein Risiko ist und auch keine Fehlfunktionen aufgrund eines falschen Modells auftreten können. Wie schon gesagt gibt es inhaltlich nur ein einziges Updatepaket für alle nicht-OTA Gen5W, marken- und modellübergreifend

Hier hat sich noch nichts geändert. Heißt: Für die MJ20/21 kann man bei Hyundai das passende Update nehmen. @Bobby1983 ab MJ22 gibt es ein anderes Updatepaket, und das ist nach wie vor nicht als Download erhältlich - auch nicht bei Hyundai. Wie schonmal in einem anderen Post erwähnt, wäre es dann der "alte" Ioniq 5, den du wählen müsstest. Aber da es wie gesagt noch kein 2025er Update zum selbst herunterladen gibt, würdest du dann wieder die Juli 2024er Version installieren. Warum Hyundai und Kia diese Varianten noch immer nicht veröfffentlich haben - keine Ahnung. Über OTA werden die seit Wochen schon verteilt. Ob es tatsächlich noch Fehler gibt bei einigen Modellen, weshalb der Download nicht freigegeben wird - kann gut sein. Aber da der Konzern vielleicht auch diese Kia Connect / Bluelink Abos abschließen / verlängern will, kann es auch gut sein, dass die hier etwas auf Zeit spielen. Jedenfalls gibt es noch immer nichts für MJ22 und später über das Updater Tool

Ähnliche Themen

OTA ist auch noch nix für MY 24/25 da

Nur für die MY 23 gibt es eins.

Hoffe das es bald auch für MY 25 was per OTA gibt

Heute wurde für mein Ceed MY 25 Zulassung 11.24 über OTA angeboten. kann es aber noch nicht testen läd noch runter.

unnötiges, verunglücktes Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Wenn es fertig ist sag mal welche Version jetzt drauf ist.

Das OTA update dauert ewig... gestern 2h gefahren schon eine Stunde bis jetzt noch am runterladen Tippe das ich vor Freitag keine Rückmeldung geben kann über die neue Version :(. Das Kia nicht mal ne statusanzeige über den Downloadvorschritt hat nervt gewaltig.

Mir ist gerade zum ersten Mal folgendes passiert:

Ich habe den Heimweg navigiert, Uhrzeit im Menü, im Einstellungsbildschirm und einfach überall 18:22 Uhr, einzig und allein ganz plötzlich im Kartenbildschirm 6:22PM… alle Einstellungen passen, überall passt die Zeitanzeige im gewünschten Format, nur im MAP-Bildschirm nicht. Das kam urplötzlich, ohne dass ich Einstellungen vorgenommen habe. Das aktuellste Update per OTA habe ich seit Mai installiert, der Fehler trat heute zum ersten Mal auf, hat dieses Phänomen noch jemand oder weiß, wie ich die Uhr wieder richten kann?

Vertiefte Taste drücken und reset machen. Die Uhr muss ja auch Sommerzeit/Winterzeit immer um eine 1 Stunde umgestellt werden ich meine da gibt es auch 24h Anzeige und 12 Std Anzeige. Dies hat aber nichts mit Updates des Navis zu tun der Thread mit 163 Seiten ist ohnehin schon zu lang. Gruß RedEagle1977

NEUE UPDATES per USB sind da!!!

Danke @system,

na dann Mutige voran, wer findet den ersten Bug (Spaß).

Gebt mal jemand (nach Installation) an, ob das Datum da auch 26.02.2025 ist.
Lt. der Liste der Fahrzeuge ist es wohl so. Also identisch zum Hyundai-Update

Das, was in der Liste der Fahrzeuge steht, wird auch runtergeladen, d.h. die Software ist dann die vom 26.2.25. Der Grund, warum es identisch zu Hyundai ist: Es sind die gleichen Pakete.

Hyundai / Kia hat mittlerweile (und wahrscheinlich auch final) 3 unterschiedliche Varianten für das Gen5W, das sich auf die Modelle seit MJ2020 verteilt:

  • ohne OTA, Updatepaket mit HU-Ordner: bei Kia die MJ20/21
  • mit OTA, Updatepaket mit HU-Ordner: bei Kia MY22-24, teilw. auch MJ25
  • mit OTA, Updatepaket ohne HU-Ordner, sondern nur mit gepackten Archivdateien, ab MJ25 mit Ausnahmen

Letzteres ist also auch der Hauptgrund, warum man ab MJ25 (außer PHEV) kein Update auf die bisher verfügbare Juli 24 Version machen konnte, wenn man z.B. MJ22,23,24 als Modell gewählt hat. Bei Hyundai ist diese Variante seit längerem verbreitet und betrifft m.E. alle Modelle mit OTA außer dem alten Ioniq 5.

Im Nachhinein hätten also alle MJ25-Besitzer, die zumindest gern per USB auf die Juli 24 Version geupdated hätten, ein entsprechendes Paket von Hyundai ausprobieren können. Wie gesagt: Die Pakete sind in sich immer identisch bis aufs Byte, und da kann nichts schieflaufen. Wenn das Paket aus irgendwelchen Gründen nicht passt / für ein Modell freigegeben ist, wird die Installation nicht zugelassen

Eins ist aber komisch beim ceed bj 25 modell

Die Modellnummer.

Im Updater steht. CDCS.S5BLC.AEU

Bei mir im Navi steht aber CDDS.S5BLC.AEU

Ein Schreibfehler von kia auf der Updaterseite?

Wer hat noch ein bj 25 was steht bei ihm dort?

OTA gab's bis jetzt noch nicht.

Navi
Deine Antwort
Ähnliche Themen