Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe.
Die my24 und 25 bekommen noch kein Update per OTA und auch nicht über den updater.
My23 hat es über OTA bekommen aber auch da nichts per updater.
Wann es kommt weiß keiner.
Laut kia gibt es angeblich Probleme mit dem Update bei einigen Modellen.....
Zitat:
@madsen48 schrieb am 29. Juni 2025 um 09:44:51 Uhr:
Guten Morgen,
mein Fahrzeug ist ein XCeed Vision, BJ 2024, Modell 2025
Wollte kontrollieren, ob ich ein Karten Updaten machen kann und finde mein Modell nicht
Habe mal aktuelle Daten als Fotos beigefügt, vielleicht kann jemand helfen?
LG

Für die neuesten Baujahre gibt es wohl nix im Updater. Am ehesten noch per OnlineUpdate...

To whom it may concern:

Man muss jetzt am Ende des Zitats zweimal die Entertaste drücken.

Die Vorschaufunktion sollte benutzt werden.

Zitat:@Erdnuckel schrieb am 23. Juni 2025 um 18:04:53 Uhr:
Vielen Dank @System ,das war die Lösung des Problems. In der Kia Connect App unter "MEHR" und dort unter "SERVICELISTE"den Schieber deaktivieren hat geholfen. Jetzt herrscht erstmal Ruhe.

Ich würde es auch gerne deaktivieren. Habe jedoch die neue Kia App und da finde ich das Menue zum deaktivieren nicht. Kann jemand helfen?

Ähnliche Themen

In der Kia App Fahrzeug dann oben rechts Einstellungsrad dann auf Serviceliste ganz unten OTA deaktivieren. Gruß RedEagle1977

Zitat:@RedEagle1977 schrieb am 1. Juli 2025 um 21:40:47 Uhr:
In der Kia App Fahrzeug dann oben rechts Einstellungsrad dann auf Serviceliste ganz unten OTA deaktivieren. Gruß RedEagle1977

Hallo RedEagle,

Leider kann ich den Punkt Serviceliste nicht finden. Bei mir sieht es unter Fahrzeug dann aufs Einstellungsrad wie folgt aus...

Hast du noch ein Tip für mich?

Bild #211586607
Bild #211586610

Scheint bei dir tatsächlich nicht vorhanden zu sein.

Bei mir siehts so aus, wie im Screenshot.

Img

den Pkt. Serviceliste gibt es seit dem letzten Update (letzte Woche?) auch bei mir in der APP nicht mehr.

Mein Verdacht, dass KIA alle dafür geeigneten Fahrzeuge zum OTA-Update zwingen will, verstärkt sich bei mir immer mehr.

Das letzte USB-Update meines Sportage-MHEV von 05/2022 ist bald ein Jahr alt, obwohl KIA eigentlich zwei Updates jährlich versprochen hat.

den "Verdacht" hatte ich und andere schon lange geäußert. Ist halt so und da werden wir als Kunde auch nichts daran ändern können.

Das ist eine Sauerei, aber ja, wir können es wohl nicht ändern. ABER die Meldung muss man schon dauerhaft wegmachen können. Wenn sie einem diese Option nehmen und man bei jedem Start die Update-Meldung wegklicken muss, empfinde ich das als klaren Mangel.

Ich hatte auch per OTA deaktiviert und trotzdem war das Update nur per OTA möglich. Bisher gibt es dieses auch noch nicht über USB.

Da ich bisher kein OTA benötigt habe (2x kostenlos) war es mir eigentlich auch egal 😜 und das weg klicken war u. ist f. mich auch kein Thema. Es ist wie es ist und sich darüber aufregen bringt auch nichts, ist bei allem so.

Zitat:
@getr schrieb am 3. Juli 2025 um 11:32:27 Uhr:
Ich hatte auch per OTA deaktiviert und trotzdem war das Update nur per OTA möglich. Bisher gibt es dieses auch noch nicht über USB.
Da ich bisher kein OTA benötigt habe (2x kostenlos) war es mir eigentlich auch egal 😜 und das weg klicken war u. ist f. mich auch kein Thema. Es ist wie es ist und sich darüber aufregen bringt auch nichts, ist bei allem so.

Da liegt sicherlich die Nervschwelle bei jedem anders. Bei mir ist es so, dass ich in der Tiefagarege keinen Empfang habe, weshalb ich erst Kontakt zum Kia Server bekomme wenn ich schon ein kleines Stück gefahren bin. Dann erst kommt diese Meldung. So muss ich dann jedes Mal, um wieder die Verkehrslage sehen zu können, die Meldung wegklicken während der Fahrt. Also ich finde das ist ein No-Go, aber natürlich darf das jeder anders sehen. Ich rege mich auch nicht wirklich auf, aber natürlich spielen solche Schikanen und Gängeleien seitens Kia beim nächsten Autokauf eine Rolle in meinem Kopf.

Habe auch das letzte Update der App und alles wie vorher.

Es hängt auch mit den unterschiedlichen Modellen und Ausstattung ab.

Genauso die ganzen Remotefunktionen hat nicht jeder.

Aktuell

Die Position "Serviceliste" ist bei mir nach dem letzten OTA (ProCeed 23) weggegangen. Jetzt kann ich OTA nur im Auto ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen