Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
@Meister9198 ,
welche Version du hast, kannst du selbst in deinem System oder evtl. in der Connect-App ablesen...
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 20. Mai 2025 um 23:16:33 Uhr:
Die Version, die man aktuell über den Updater erhält, ist auch offiziell nicht für MY25 vorgesehen. Selbst für MY24 fehlen da einige Fahrzeuge in der Liste. Wie schon gesagt: Das 2025er Update für die neueren Modelle gibt es noch nicht im Updater zum download. Sobald sich da was tut, wird auch garantiert ein MY24 / 25 auswählbar sein
Wenn das Update zum Download angeboten wird, wird die Liste sicherlich auch um die neuen MY erweitert. Wie gesagt: Das 2024er Update war offiziell nicht für die ganz neuen MY vorgesehen, daher nicht gelistet
Dann mach ich das heute Abend nach der Arbeit mal. Und wie weiß ich, welches die aktuell verfügbare für mein Modell ist? Auf der Liste von Kia (31.03) ist der ProCeed nicht aufgetaucht
Proceed = Ceed in der Liste. Und siehe vorheriger Post, warum kein MY25 drin ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Mai 2025 um 17:41:01 Uhr:
Meiner hat auch das OTA gemacht...02/25..was hat sich geändert ?? Geschrieben steht, OCC ??? ist abschaltbar und der Geschwindigkeitswarner lässt sich jetzt per Sprachbefehl ausschalten. Das doch mal nützlich, finde ich, für die betreffenden Leute.....und Karten halt.
Kannst du jetzt auch die Geschwindigkeitswarnung per "Mute Taste halten" deaktivieren UND per Sprachbefehl?
Wie lautet der exakte Sprachbefehl dafür?
Kann nur die Tempowarnung komplett deaktiviert werden oder kann man auch nur "stumm stellen"?
Was bedeuted OCC abschaltbar?
Warte sehnsüchtig auf das schnelle Deaktivieren der nervigen, piepsenden Assistenten.
Extrem nervig per Favoritentaste das Ganze.
Auf so einen Mist kann auch nur die EU kommen ...
Danke!
Ich kann das leider nicht probieren, habe ein My 23 da gabs das noch nicht. Unter Allgemein - Version kannst du abfragen was sich geändert hat, da steht auch der Befehl dazu. ( da wo auch die Version des Updates steht....einfach mal alle Punkte durchgehen....ja das kostet Lebenszeit, aber du lernst das Navi auch besser kennen.
Zitat:
@chrisfc schrieb am 17. Mai 2025 um 16:06:06 Uhr:
Wie lange hat bei euch das OTA gedauert bin schon ca. 60min gefahren steht immer noch
Vorbereitung zur Installation der Navigationssoftware
Wie war's bei euch? Bei mir ähnlich, schon ne ganze weile unterwegs und nichts tut sich.
Ich bin mehrere Tage täglich ca 40min(2x20) gefahren bis der Download komplett war. Per USB ist wesentlich komfortabeler, aber gibt es ja noch nicht. Wäre auch nicht bereit 80€ für 2 Updates zu bezahlen.
Musste gerade feststellen das unser xceed my 23 das ota bekommen hat ohne das er es anzeigte.
Ist jetzt 02.25 drauf.
Der Ceed sw my25 bj25 hat noch nix.
🤔
Ich habe bzgl. dem neuen Update auch eine Frage. Mein Kia ist jetzt knapp zwei Monate alt. Da würden mir auch zwei OTAs zustehen.
Der Haken mit automatischer Aktualisierigung ist im Entertainment-System gesetzt und auch in der App ist der Haken gesetzt.
so wie ich es mitbekommen habe, lädt das Fahrzeug dann bei jeder Fahrt die Sachen im Hintergrund wohl runter und installiert erst, wenn alles da ist? Daher kann das je nach Fahrtaufwand dauern? Bisher habe ich keine Meldung im Fahrzeug bekommen, das was installiert werden könnte.
Zitat:
@Gerald80 schrieb am 26. Mai 2025 um 07:08:55 Uhr:
Ich habe bzgl. dem neuen Update auch eine Frage. Mein Kia ist jetzt knapp zwei Monate alt. Da würden mir auch zwei OTAs zustehen.
Der Haken mit automatischer Aktualisierigung ist im Entertainment-System gesetzt und auch in der App ist der Haken gesetzt.
so wie ich es mitbekommen habe, lädt das Fahrzeug dann bei jeder Fahrt die Sachen im Hintergrund wohl runter und installiert erst, wenn alles da ist? Daher kann das je nach Fahrtaufwand dauern? Bisher habe ich keine Meldung im Fahrzeug bekommen, das was installiert werden könnte.
bitte mal hier lesen:
Ich habe bei meinem GT (MY 23) das (vor-)letzte Update aus 2024 ausgelassen, wegen dem Bug mit "Autobahnen vermeiden".
Bisher habe ich erst ein Update per OTA gemacht, eines würde mir also noch "zustehen".
Verstehe ich die Anleitung, die @getr verlinkt hat, richtig, dass ich jetzt erst per USB das 2024er-Update aufspielen muss, um das 2025er per OTA zu bekommen?
Kurze Ergänzung:
Das 2024er-Update wurde mir mehrmals im Auto angezeigt, ich habe es aber immer weggeklickt.
Es muss immer das letzte aktuelle Update vorhanden sein damit OTA funktioniert.
Welche Version hast du aktuell drauf?
Den Link kenn ich, aber der hilft ja nicht wirklich weiter. Woher weiß ich, ob meine Version alt ist, wenn es zuerst heißt, dass alle Fahrzeuge (ab Modelljahr 2022), die Aktualisierungen zu erhalten.
Also bei mir sind folgende Versionen installiert:
Softwareversion: CD_25.EUR.SSW.L.001.240808
OTA Infotainment und Karte: Dienst aktiviert
Firmwareversion: CD_25.EUR.06.240708
Navigationsappversion: STD5W.EUR.KIA.240226.b3cdc53
Kartenversion: EUR.16.48.69.024.631.5