Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

michnus darf ich fragen welches Modelljahr Du hast?

Klar. Meiner ist MJ2022.

Vorhin hat er mich das erste Mal vor einem mobilen Blitzer gewarnt.

Meiner ist BJ 05/23... ich habe auch keine Serviceliste

Danke michnus.

Gibt es bei Dir in der App die Möglichkeit die Fenster zu öffnen/schließen und eine Spalt zur Lüftung zu öffnen? Siehe mein Bild ein Stück weiter oben im Chat.

Ich habe das Update noch nicht drauf. Warte auf die Version über USB-Stick.

Wenn man die Blitzer nicht über den Navi-Bildschirm melden kann dann bleibt eigentlich nur die Variante dass sie Daten von z.B. Blitzer.de nutzen.

Ähnliche Themen

Nein. Ich kann nur auf- und zuschließen und Hupe oder Warnblinker einschalten.

Screenshot-2025-05-13-19-55-23-873-com-kia-oneapp-eu

Danke michnus.

Das stützt die Theorie von der Abhängigkeit vom Modelljahr.

Jetzt bräuchten wir ein paar im Chat die reinschreiben welches Modelljahr sie haben und ob sie die Serviceliste und die Fensterfunktion haben.

Glaube es war ein Schnitt ab dem MJ24.

bin-x schreibt sein Fahrzeug ist produziert 05/2023. Das ist dann auf jeden Fall MJ23.

Auch an bin-x wieder die Frage nach der Fensterfunktion in der App. Geht das?

Ich habe ProCeed GT MY23, Serviceliste ist nicht da, Fenstersteuerung ist da, ich habe heute OTA gemacht. Serviceliste ist auch von den alten APP weg.

Bild #211518230
Bild #211518233

Danke Dawid61118

Ich geb's auf. Ich bringe kein System rein :-)

KIA wird schon wissen wie das zusammenhängt.

Was ich interessant finde: Dein Fahrzeugbild ist ein Ceed GT - allerdings Vor-Facelift.

Bin mir inzwischen sicher da sitzen ein paar Leute an einem Tisch und würfeln dann aus wer welches Bild bekommt :-)

Bei mir haben sie zumindest auch das richtige Fahrzeug rein genommen.

Screenshot-2025-05-13-20-54-09-414-com-kia-oneapp-eu

Ich finde es ja toll, dass ihr euch über diese wahnsinnig interessanten Details austauscht. Aber seit gegühlt 50 Posts geht es um die App, wofür es einen eigenen Thread gibt. Vielleicht könntet ihr dort weitermachen?

Kia hat kein System, das von MJ abhängig ist. Zumindest nicht bei der Steuerung. Bei unserem Xceed EZ 05.2022 kann ich mit Sprachsteuerung z.B. sagen " mir ist kalt" daraufhin antwortet Kia, " OK, die Heizung wird auf 26 Grad eingestellt" es passiert physikalisch aber nichts.
Laut Kia ist es Ausstattungsabhängig, manche haben es, die anderen nicht.
Hat mit diesem Thema hier nichts zu tun, war nur ein Beispiel.

Die Serviceeinrichtungen in der App, um die es hier geht, habe ich aber und kann OTA dort ein, - ausschalten.

Habe mich längst damit abgefunden, manche Funktionen hat man, die anderen nicht.

Wie mein Vorredner aber sagt, man sollte in diesem Theead zum Eigentlichen Thema zurück kehren :-)

Die Funktion für die Fenster habe ich inklusive Lüftung

Ich habe Serviceliste ja auch nicht mit Modelljahr 20

Bei mir war die Funktion mit den Fensterheber erst sichtbar, ist aber nun verschwunden. Komisch

Bei meinem aus 2023 wurde das OTA Update auch installiert, obwohl ich vorher diese Updates eigentlich ausgeschaltet habe. Konnte jetzt noch nicht viel prüfen, was sich geändert hat. Bei den Routenoptionen ist jedenfalls jetzt wieder Autobahn mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen