Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Und warum wird dafür nicht den bereits vorhandene Thread genommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Dass kein vorhandener Thread genommen wird, kann ich oft gut verstehen.
In vielen Mammutthreads, geht‘s nach einiger Zeit häufig nicht mehr um das eigentliche Thema und oft sind die so alt, dass man kaum noch zielführende Antworten erhält und sich zudem einen Wolf liest.
Manche dieser Threads wurden mittlerweile auch geschlossen.
Für mich ist es auch eine Unsitte von MT, verschiedene Threads zusammenzulegen.
Solche Threads versuche ich zu meiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 11. April 2025 um 07:01:49 Uhr:
Da hast Du Glück gehabt dass Du überhaupt noch ein funktionierten Bildschirm hast. Weil eindeutig dabei steht dass es nur MJ 2025 betrifft bzw ccNC-Modelle.
EV3 EV6 EV9
Auf der Updateseite wird extra darauf hingewiesen. Manche meinen wohl Updates verändern dass ganze Fahrzeug und haben keine Geduld bis das richtige Update verfügbar ist betreffend auf das richtige Model. Es gibt ein Thread mit 135 Seiten weshalb jetzt noch ein Update Thread? Gruß RedEagle1977
Da kann überhaupt nichts in diese Richtung schiefgehen. Zum einen soll man ja im Updater Tool das Auto-Modell wählen, und da kann schonmal nicht das falsche Paket runtergeladen werden. Und selbst wenn man die falsche Software runterlädt: Das Infotainment im Auto würde die Installation nicht zulassen. Das Update-Paket auf dem Stick wird genau untersucht, bevor das Update installiert wird. Dazu gehört auch die Prüfung, ob die zugrundeliegende Software für das Modell freigegeben ist. Von daher ist dein Hinweis völlig überflüssig und führt unnötiger Weise zu Verunsicherung.
Ich denke aber auch, dass man sich durchaus mal im Forum umschauen kann, bevor man einen neuen Thread aufmacht. Der vorhandene Thread wird zwar immer wieder mit irrelevantem OT gefüllt, aber auf Seite 132 von 135 stehen dann die Hinweise zum Release für das ccNC. Ein paar Seiten kann man ja wohl mal zurückgehen und überfliegen. Außerdem verstehe ich nicht: Der TE scheint ja die Update Seite besucht zu haben und die Meldung gelesen. Dort steht alles Relevante bereits drin.
Der TE wird also das Tool installiert haben, sein Modell gewählt haben und die Gen5W Software von August 2024 heruntergeladen haben. und die war dann wohl schon im Navi installiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Dann lies Dir mal den Haftungsausschuss durch und die zu Grunde gelegene Beschreibung. Da Du scheinbar vom Fach bist werde ich dies dankend zu Kenntnis nehmen.
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/PRXKp8
Auf der zweiten Seite roter Bereich da wird zumindest angegeben Region und kann zu Schäden führen.
Gut zu wissen dass Kia ein Aufspielen nicht zulässt, ich habe etliche andere Marken und da war dann nämlich nur noch der Austausch möglich.
Zu guter letzt ein Forum soll Erfahrungen austauschen und helfen, was daraus gemacht wird ist jedem selbst überlassen.
Gruß RedEagle1977
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe die Hinweise gelesen. Auch hier sehe ich keine Hinweise, die zu beachten wären, wenn man den Navigation Updater (man soll halt unbedingt diesen nutzen, damit das Update auch wirklich von KIA kommt) verwendet. Außer, dass man die richtige Region auswählen soll, stehen da keine Hinweise drin, die sich auf eine mögliche Fehlfunktion aufgrund falscher Software beziehen. Das gilt aber immer zu beachten, nicht nur in diesem Fall - also auch kein Argument für deinen Post "Glück gehabt, dass dein Bildschirm noch funktioniert".
Da steht auch, dass bei der Wahl eines falschen Modells / Modelljahres die Installation nicht durchgeführt werden kann. Also das was ich schon geschrieben habe.
Ich will hier auch nicht großartig rumdiskutieren. Ich wollte nur klarstellen, dass das Update im Grunde "Idiotensicher" ist und man nichts kaputt machen kann. Dein Post mit "Glück gehabt" verunsichert da vielleicht einige, die damit noch keine Erfahrung haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
@Koreander1610,
Du hast es wieder auf den Punkt gebracht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Danke für die Hinweise , aus Feher lernt man.
Ist doch etwas verwirrend die Kia Download Seite finde ich ...
Zur besseren Verständigung mein Gerät Gen5W Softw. CD_PE.EUR.S5W_L001.001.240726 Karte EUR.17.45.50.013.632.5
Das heißt warten....
UND ZU RedEagle1977
Auf der Updateseite wird extra darauf hingewiesen. Manche meinen wohl Updates verändern dass ganze Fahrzeug und haben keine Geduld bis das richtige Update verfügbar ist betreffend auf das richtige Model. Es gibt ein Thread mit 135 Seiten weshalb jetzt noch ein Update Thread? Gruß RedEagle1977
Ich fahre in der Woche zwischen 800 und 900 km da ist es schon wichtig das am neuesten Stand ist
Trotzdem Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Zitat:
@rocky111 schrieb am 11. April 2025 um 17:53:54 Uhr:
Danke für die Hinweise , aus Feher lernt man.
Ist doch etwas verwirrend die Kia Download Seite finde ich ...Zur besseren Verständigung mein Gerät Gen5W Softw. CD_PE.EUR.S5W_L001.001.240726 Karte EUR.17.45.50.013.632.5
Das heißt warten....
…
So isses, wir warten gemeinsam mit dir. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation aktualisieren Kia ceed 2022' überführt.]
Zitat:
@elnisaro schrieb am 9. April 2025 um 11:37:57 Uhr:
Zitat:
@Jaroo55_98 schrieb am 9. April 2025 um 10:48:04 Uhr:
Besteht eigentlich irgendwie die Möglichkeit, andere Tacho Themen aufzuspielen?Hat das jemand schon irgendwie probiert ?
Nein. Man kann nur die zur Verfügung stehenden Tacho Themen auswählen. Beim vFL kann man diese nicht Mal frei ändern. Da gibt es nur die unterschiedlichen in jedem Fahrmodi
Wirklich? Ich dachte durch diese Updates werden mehrere Systeme geupdatet.
Das heißt obwohl ich ein digitales Tacho habe, kann ich aufgrund des Tachos selbst bzw. aufgrund dem VFL Bj 2020 kein anderes Design mir erwarten?
Dann brauche ich auch kein Update! Einzig allein das AndroidAuto im Vollbild gibt, ist der Rest nur unpraktischer geworden. Schade.
Dann bau ich mir lieber das analoge Tacho ein...
Zitat:
@Lenin schrieb am 13. April 2025 um 21:01:03 Uhr:
ZITAT : Dann bau ich mir lieber das analoge Tacho ein...Auch Das wird scheitern.
Diese Antwort drauf, lol... Solang mir keine technische Details/Fakten dazu aufzählen kann ist dieser als Sinnfrei zu sehen. So einfach kommt man nicht an dieses Wissen ran.
Heute soll ja das neue Update für das Gen5W kommen, mal sehen, ob es klappt. Finde es aber doof, dass man ein Abo abschließen muss, damit man z.B. die Netflix App hat. Statt man es einfach bei Android Auto freigibt und das Handy als Hotspot nehmen kann für den Traffic.