Navi-Update downloaden - wo?
Als ich den Werkstattmeister wegen eines Karten-Updates für meinen A5 ansprach sagte er, ich könne das leicht selber über myAudi downloaden, auf eine 32 GB SD-Karte packen und damit selber machen, wogegen er 400 EUR von mir verlangen muss.
Das fand ich nett, aber nun suche ich mir bei myAudi und schließlich hier die Finger wund. Zu meiner großen Verwirrung fand ich dann noch diese Passage:
Zitat:
Dank der Online-Anbindung Ihres Audi sind Sie mit den aktuellsten Navigationskarten unterwegs. Im halbjährlichen Rhythmus aktualisiert Audi connect die Karten und zeigt stets die neuesten Straßen und aktuellen Sperrungen an. Die jeweils aktuellen Navigationsdaten stehen im Fahrzeug zum Download mit LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung.
Daher meine Fragen:
1. Müssen die Karten des MMI-Navis überhaupt manuell geupdatet werden?
2. Wenn Ja: Wo finde ich die Dateien?
Es wäre wundervoll, wenn mir einer der Wissenden hier helfen könnte.
Gruß
carafaja
Beste Antwort im Thema
Moin, zunächst mal wäre wissenswert, ob Du überhaupt innerhalb Deines Kaufes auch die 3-jährige kostenlose Updateperiode mitgekauft hast, oder nicht? Das kann ich leider aus Deinem Beitrag nicht herauslesen und ich wollte das nicht interpretieren.
Es gibt die Möglichkeit, die Karten für D, A und CH über das MMI per SIM-Card Verbindung aus dem Auto heraus downzuloaden (falls Du diese Option hast), alle anderen europäischen Länder nur aus dem myAudi Portal. Ob das automatisch geschieht, kann ich pauschal nicht beantworten, bei mir geht das manuell.
Im Audiportal komme ich nach dem Einloggen über die Auswahl mein Fahrzeug => Funktionen zu folgendem Screenshot.
Dort kann ich mir dann die aktuellen Karten in 3 verschiedenen Paketen runterladen. Europa gepackt ca. 12GB, entpackt knapp 15, also stimmt das mit der 32GB SD-Karte schon, es sollte aber eine schnelle sein, je fixer geht das Einspielen über den Slot im Auto.
Beantwortet das erstmal Deine Frage?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Aber jetzt dank Dang3r wieder gefunden
Da ich momentan keinen Audi fahre, kann ich nicht nachsehen,;deshalb hier meine Frage: Hat sich bezüglich der OTA-Kartenupdates etwas geändert oder kann immer noch nur eine begrenzte Zahl der Karten über die eSIM heruntergeladen werden?
Zitat:
@Tob. schrieb am 16. Januar 2022 um 13:43:43 Uhr:
Da ich momentan keinen Audi fahre, kann ich nicht nachsehen,;deshalb hier meine Frage: Hat sich bezüglich der OTA-Kartenupdates etwas geändert oder kann immer noch nur eine begrenzte Zahl der Karten über die eSIM heruntergeladen werden?
vor FL oder FL ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Januar 2022 um 08:40:41 Uhr:
vor FL oder FL ?
FL.
die gehen OTA
- sofern mal die audi server richtig laufen; was zu 300 Tagen im Jahr nicht der fall ist
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Januar 2022 um 15:23:19 Uhr:
die gehen OTA
Also ganz Europa OTA und nicht nur einzelne Länder / Regionen?
ich meine ab FL geht es kompeltt
@Tob. OTA in Verbindung mit Audi connect, kostenlos monatlich Kartenupdates bis maximal fünf Jahre nach Produktionsende der verbauten Infotainment-Gerätegeneration.
Habe damit keine Probleme und bekomme automatisch monatliche Aktualisierungen.
Thema Europa:
wenn man Routen nach Barcelona auswählen kann, wird wohl ganz Europa hinterlegt sein.
Spätestens auf dem Weg werden neue Updates aus der Region nachgeladen.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 17. Januar 2022 um 15:45:38 Uhr:
Spätestens auf dem Weg werden neue Updates aus der Region nachgeladen.
Das wäre eine elegante Lösung.
2019 ging OTA noch nicht mal Deutschland komplett. (Siehe Seite 1 dieses Threads)
ich rate eh dazu alles über USB/SD wie auch immer zu machen
der ganze OTA kram läuft eh nicht sauber; bleibt hängen ^ updated nicht alles usw
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2022 um 13:21:54 Uhr:
der ganze OTA kram läuft eh nicht sauber; [...]
Schade. Bei Computer, Handy & Co. steckt für Updates auch keiner mehr einen Stick. IoT ist ja ein Zukunftsthema.
Wann gab es eigentlich das letzte mal aktuelles Kartenmaterial bzw wann wird das nächste erwartet?
Zitat:
@Tob. schrieb am 18. Januar 2022 um 13:55:13 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2022 um 13:21:54 Uhr:
der ganze OTA kram läuft eh nicht sauber; [...]
Schade. Bei Computer, Handy & Co. steckt für Updates auch keiner mehr einen Stick. IoT ist ja ein Zukunftsthema.
Versuche es bei audi nochmal in 5-8 Jahren …..
Zitat:
Zitat:
@Tob. schrieb am 18. Januar 2022 um 13:19:02 Uhr:
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 17. Januar 2022 um 15:45:38 Uhr:
Spätestens auf dem Weg werden neue Updates aus der Region nachgeladen.
Das wäre eine elegante Lösung.
2019 ging OTA noch nicht mal Deutschland komplett. (Siehe Seite 1 dieses Threads)
Ich kann nur vom FL ab 2020 Mib3 berichten.
Fahre ich quer durch DE zieht es sich mehrfach Updates.
"By the Way" kam heute Mittag auf dem Weg nach Hause das monatliche OTA.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 18. Januar 2022 um 16:29:20 Uhr:
Fahre ich quer durch DE zieht es sich mehrfach Updates.
Danke für deine Bilder.
Ich sehe gerade, dass im SSP 666 hinsichtlich des
MIB2+bereits folgendes stand:
"Beim MIB2+ wurden die Navigationsdaten auf ein neues Format umgestellt. Dieses Format „navigation data standard“ (.nds) ermöglicht
inkrementelle Updates, d. h. Aktualisierungen, die nur noch die geänderten Daten betreffen, somit erfolgen Updates zügiger. Noch dazu wurden die geographischen Regionen verkleinert, was zusätzlich zu einer Beschleunigung des Aktualisierungsprozesses beiträgt.
Die durchschnittliche Menge der Updatedaten beträgt nun rund 10 % des bisherigen Volumens."