Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

@Christian7810 , kommst du derzeit rein?
Weiss ja was ich meine!

Der Command Download Manager funktioniert noch. Den Rest kann ich von hier aus nicht prüfen :-)

kann bei Mercedes jeder was mit dem Wort "Sonderschadensschlüssel " anfangen? Oder wie mache ich das meinem klar?

Zitat:

@Befner schrieb am 23. April 2020 um 16:15:01 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten bzgl. des COMAND Update für aktuelle Fahrzeuge vom Produktions-Zeitraum 10/2019 bis 02/2020 Code EX9 fehlt in der Ausstattung). Laut meiner Info liegen dem Service nun Sonderschadensschlüssel vor, mit denen auch bei diesen Fahrzeugen das aktuelle Navi Update mit dem Hersteller abgerechnet werden kann.

Gruß
Befner

Sollte schon so sein, allerdings finde ich in dem Werkstattsystem keinerlei Infos dazu. Daher weiß ich nicht, auf welchem Wege die die Info bekommen haben oder werden...

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Hat schon jemand eine Info, ob mittlerweile die Version V14
Mercedes intern für die V-Klasse freigegeben wurde?
freue mich über neue Nachrichten.
:-)

Im Download-Manager ist noch die V13 :-(

Lg,
Christian

Zitat:

@Christian7810 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:50:26 Uhr:


Im Download-Manager ist noch die V13 :-(
...

... Seit nunmehr guten 1,5 Jahren !!
Wie soll das erst werden, wenn MB seine Mitarbeiter auf sein gewünschtes Maß abgebaut hat ... ?

Hallo,

kann mir jemand verraten, wie ich die aktuelle aufgespielte Firmware des Command auslesen kann?

Mein Fahrzeug ist von 08/2018 und die Kartenversion ist die 12.0. Mitte 2019 war er in der Werkstatt und angeblich soll alles auf dem neusten Stand gewesen sein, obwohl es doch schon Ende 2018 die Kartenversion 13 gab.

Der Wagen geht morgen zum Service und ich würde das gerne noch vorher nachsehen.

Ich weiß, reichlich spät. Mea culpa. 🙄

Schritte gemäß Fotos 😉

20200527_185802.jpg
20200527_185816.jpg
20200527_185827.jpg

Zunächst Danke, aber ich meinte wie ich den Firmwarestand des Command finde. Die Kartenversion weiß ich, das ist 2018 (V12,0)

Achso, in deinem Beitrag dreht sich so viel um die Kartenversion. 🙂

Wenn du keine konkreten Probleme mit dem Comand hast, würde ich an der Firmware nichts ändern. Wer weiß, was du dir dann "ins Haus holst". Meine Meinung...

Rechtlich ist der Vreundliche dazu auch nicht verpflichtet.

PS: Wie man die Firmware des Comands ausliest, weiß ich leider nicht. 🙁

-Fahrzeug/Systemeinstellungen
-dann den Drehknopf ca. 5 Sekunden nach links geschoben halten
-es erscheint "Dealer menue"
-runter auf "Sys" scrollen und auswählen
-in der Mitte steht "SW Version:"

die aktuelle Software Version ist: 19/24/1 (Stand März/2020)

Gruss
Claus

1
2
3
+2

Danke.

Ist bei mir 17/25/5

Vielleicht kann man das ja unter einer Rubrik "Tips und Tricks" irgendwie "oben im Forum" anpinnen ?

Was lässt sich sonst noch mit dem Menu machen? Gibt es da Tips und Tricks?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 27. Mai 2020 um 19:10:03 Uhr:


...
Wenn du keine konkreten Probleme mit dem Comand hast, würde ich an der Firmware nichts ändern. Wer weiß, was du dir dann "ins Haus holst". Meine Meinung...

Rechtlich ist der Vreundliche dazu auch nicht verpflichtet.
...

Sehe ich anders, da in der Regel bei solchen Anpassungen der Firmware bekannt gewordene Fehler behoben werden.

Ist in Summe bei MB aber egal, da dort die Strategie heißt viel Geld mit der Software zu verdienen. Ein Update der Firmware wird nur kostenfrei vorgenommen, wenn innerhalb der Gewährleistung dem Freundlichen ein berechtigter Mangel nachgewiesen wird.
Strategisch hat de Häuptling von MB ja bereits verkündet, dass dies für MB zukünftig ein Zweig seiner Einnahmen darstellen wird. Da dürfen wir uns als Kunden also drauf freuen ... .😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen