Navi Update 2020-1
nach dem update ist vor dem UPdate😎
2020-1 ist in wenigen Wochen offiziell verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert wieder ein wenig länger...
man hört munkeln das die sog. life-timer auch dieses update werden aufspielen können...
wie immer ohne Peng... und ohne Gewehr 😁...
Beste Antwort im Thema
Und warum jetzt bereits einen Thread aufmachen wenn es noch gar nichts gibt? Klicks kassieren weil man der Erste war?
218 Antworten
Zitat:
@SirHitman schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:14:01 Uhr:
Jetzt bin ich gerade etwas irritiert,braucht man wenn das Basis Paket ConnectedDrive Services gebucht ist(unbegrenzte Laufzeit) nur noch RTTi und Navi/Update buchen.
Also die Onlineanbindung ist dann lebenslang mit drin im BMW, verstehe ich das so richtig?
Oder muss ich dann Online Dienst im Fahrzeug noch extra mit dazubuchen?
Bei mir sind RTTi und Navi/Update abgelaufen, möchte es gerne für ein Jahr verlängern!
Weiss jemand mehr darüber?
Ich kann das Basis Paket Connected Drive Service garnicht unbegrenzt buchen. Bei mir wird es lediglich für 6 oder 12 Monate angeboten, weitere Pakete sind bei mir z. B. nicht möglich. Ich kann das RTTi z. B. nicht seperat buchen. Angeblich sei mein Auto zu alt und es gebe für mich nicht die Möglichkeit einzelne oder verschiedene Pakete zu buchen.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:14:01 Uhr:
Jetzt bin ich gerade etwas irritiert,braucht man wenn das Basis Paket ConnectedDrive Services gebucht ist(unbegrenzte Laufzeit) nur noch RTTi und Navi/Update buchen.
Also die Onlineanbindung ist dann lebenslang mit drin im BMW, verstehe ich das so richtig?
Oder muss ich dann Online Dienst im Fahrzeug noch extra mit dazubuchen?
Bei mir sind RTTi und Navi/Update abgelaufen, möchte es gerne für ein Jahr verlängern!
Weiss jemand mehr darüber?
Du musst BMW online und auch RTTI jährlich erneuern. D.h. die Abos für die beiden o.g. Dienste laufen immer nur 12 Monate.
Du brauchst aber für manche Abos als Basisdienst die Connected Drive Services. Ich glaube die könnte man früher oder Lifetime kaufen, ich las aber auch schon davon, dass sogar mittlerweile die Basisdienste nur noch zeitlich begrenzt laufen.
Mit den Connected Drive Diensten alleine kannst du rein gar nichts anfangen. Sie stellen nur die Grundlage für weitere kostenpflichtige dienste bereit.
Von einem Navi Update über 3G, sofern das überhaupt im F11 geht (bei mir nicht), ist aufgrund der Datenmenge unbedingt abzuraten.
Wie du sicher schon gesehen hast, sind BMW online und RTTI zwei Paar Schuhe. Zusammen 100 Euro pro Jahr.
Ja das hatte ich gesehen, nur Rtti(59,-) und online(39,-) und usb/Kartenupdate(59,-)kosten dann schon zusammen 157,- Euro.Da kann man ja schon lieber die Gesamtpakete in Erwägung ziehen...rolleyes:
Im Moment als Angebot RTTi Abo für 1.Monat 1,-Euro
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/store
bimmer_usa verkauft es für 20 Dollar bei eBay
Scheint interessant und seriös zu klingen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukasw220 schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:21:30 Uhr:
bimmer_usa verkauft es für 20 Dollar bei eBay
Scheint interessant und seriös zu klingen
Mal einen Link dazu?
Ich habe bei eBay nach dem Verkäufer gesucht Link entfernt Zimpalazumpala, MT-Moderator
Denke mal das wird nicht funzen in Deutschland zu dem dazugehörigen BMW...brauche ja auch 3.Abos! 😉
Bei mir läuft es problemlos 2016 f11 mit dem großen Navigationsgerät
Haben von BMW Us einen link zu meiner Fahrgestellnummer erhalten . Downloaded ca48 gb. Es hat 40 Minuten gedauert bis es von der FP über usb 2.0 übertragen wurde
Werde wohl auf das Paket mit 6.Diensten für 139,- zugreifen hier bei BMW.Trotzdem danke für deine Info!
Mfg.
Noch immer ist das 2020-01 Map Update für meinen 1er nicht verfügbar, obwohl es bereits bei anderen Anbietern zum Download und Erwerb bereitsteht. Der telefonische Kundenservice kann mir auch nicht helfen. Es ist echt seltsam, da hier einige User das Update bereits im September downloaden konnten. Muss man nicht unbedingt verstehen, oder?
Hab es heute bei mir aufgespielt. War n ziemlicher Akt mit dem USB-stick. Warum das immer noch zwingend fat32 sein muss als Format ist unbegreiflich. So ist jetzt mein stick statt 64 GB nur noch 32 GB. Mehr geht mit dem Format ja nicht ^^
Aber den zugesendeten Freischaltcode musste ich nicht eingeben. Ist das normal?
@Maveric12 Hab mich auch gewundert das ich den FCS für das 2020-1 nicht eingeben musste. Bisher wurde das bei jedem Update gefordert
Kommt höchstwahrscheinlich noch. Bei meinem letzten mal brauchte es 10 min. Fahrt und es verlangte dann erst den FSC.
@DaDagger ich habe das Update vor zwei Wochen gemacht.... naja vllt dauert es etwas länger weil in der Schweiz :-)
Hab erst vor einigen Tagen das 2019-2er draufgespielt und hatte das Problem mit dem USB Stick auch und ich musste den Code ebenfalls nicht eingeben. Windows formatiert das nötige Formal nur bis 32gb USB Sticks. Das lustige ist, ich habe einen bei BMW vor Ort erworben mit 64gb. An dem Tag gab es Rabatt auf den Stick mit M Logo. Die Mitarbeiter mir explizit 64gb geraten, da es bei einigen Updates anscheinend zu Problemen mit der Speicherkapazität bei 32gb gab. Leider konnte ich das Formal unter Windows somit bei dem 64gb nicht formatieren, zudem war der USB Stick defekt. Das hat mich mehrere Stunden Arbeit und Nerven gekostet. Letztendlich habe ich den dann zurückgebracht und mein Geld erhalten. Übrigens gibt es kostenlose Programme online, die auch USB sticks über 32gb auf das passende Format überspielen können. Mein Abonnent für die Mäps läuft demnächst ab und hatte gehofft, dass 2020 noch draufspielen zu können.