Navi Update 2019-2
vor dem Update ist nach dem Update... noch vor Ostern wird es wohl ein Update geben...🙂
Schaun wir mal...
Beste Antwort im Thema
Also bei allem Respekt, 5er fahren aber bei 100 Euro für 2 Jahre rumknausern... Das geht ja mal überhaupt nicht.
366 Antworten
Ich hab 2019-2 aus dem weniger dubiosen DLM.
Korrigiere... War 2019-1 🙄 🙄
Sorry für die Verwirrung.
EDIT:
Aha.....
Ja, NEXT 2019-1 ist offiziell aktuell.
Download und zum kaufen auf Stick.
Ich würde da eh abwarten. Ich hab zwar auch ein Code für ewig, aber von 2019-1 auf 2019-2 sollte jetzt nicht so der riesige Sprung sein.
Ich kann mir vorstellen, dass 2019-2 aus der Entwicklung durchgebrochen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:39:32 Uhr:
Ok, wie wärs mit diesem Zitat:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:21:04 Uhr:
Aber nicht im offiziellen BMW Download Manager.
(Oder im Shop)Zumindest nicht bei mir, da ist unverändert 2019-1 aktuell.
Nur "dubiose" Quellen bieten 2019-2 an.
Hallo zusammen!
Naja, es sind mehr oder weniger die gleichen "vertrauenswürdigen" (oder auch dubiosen) Quellen die uns auch mit dem Rest unserer heißgeliebten OEM Software versorgen. So what?
Groetjes, R.M.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:39:32 Uhr:
Ok, wie wärs mit diesem Zitat:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. April 2019 um 21:21:04 Uhr:
Aber nicht im offiziellen BMW Download Manager.
(Oder im Shop)Zumindest nicht bei mir, da ist unverändert 2019-1 aktuell.
Nur "dubiose" Quellen bieten 2019-2 an.
Wegen der "dubiose" Quellen, - jeder offizielle BMW-Händler der zum "BMW ASAP Server"-Zugang hat, könnte sich diese "2019-2" laden. Da sie aber noch ein Bug hat, (den ich bereits gepostet habe) und ob dieser bei der offiziellen Veröffentlichung korrigiert wird, kann mit Sicherheit keiner sagen.
Zur Karte selbst bringt bis Dato keine „Neuen Funktionen“ mit, vielleicht kommt noch was dazu kurz vor der Veröffentlichung.
Ich habe allerdings, wieder die offiziell, aktuelle Version 2019-1 drauf, wegen dem Bug.
MfG
Wenn es tatsächlich zur Trennung in Karten West/Ost kommt (was ich lästig fände), werde ich die 19-1 so lange wie sinnvoll möglich drauf lassen.
Das fand ich schon mit den DVDs beim MK4 und den Karten beim CIC beknackt.
Naja, im Zeitalter von sygic Lifetime für Schlappe 20 euro oder Google Maps kostenlos ist das was die Navi hersteller oder gar BMW selbst (ehemals Data Becker?) oder der zusammenschluss aus BMW, VW, Mercedes (die hatten doch irgend einen Kartendienst gekauft) sowieso ein letztes Aufbäumen vor dem finalen Niedergang.
Für uns f1x Fahrer (G3x kenn ich mich nicht aus) ist es halt obligatorisch, sofern man es "aus einem Guss" - sprich: kein angepinntes Smartphone oder Tablet an der I-Tafel - haben möchte. Aber das gebotene ist einfach völlig überholt und eigentlich alles andere als zeitgemäß. OK, es steckt Arbeit dahinter... Die will man sich bezahlen lassen, aber es ist in meinen Augen rausgeschmissenes geld.
Könnte es fast schon Nostalgie nennen.
Servus steffmaster78,
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich habe zwar nur das Navi Business (im Juni 2016 für läppische 1.850 Euro gekauft) und BMW bietet seit Dez/2017 kein Update mehr an.
Auf meine schriftliche Anfrage diesbezüglich an den CD-Service bekommt man nicht mal mehr eine Antwort.
Bei meinem "tollem Teil aus einem Guss" ist der finale Niedergang schon da.
Kunden ein kostenloses 3-jähriges Kartenupdate zu versprechen, dann aber nicht zu liefern - Premium eben wie es BMW offenbar versteht.
Gruß
Heinz
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2019 um 12:55:20 Uhr:
Also sind außer ne handvoll Straßen vermutlich garkeine Änderungen zu verzeichnen.
Wenn man (wie ich) in der Nähe von Braunkohl Tagesbau im Dreieck Aachen/Kerpen/Mönchengladbach verkehrt..... da werden gefühlt jedes halbes Jahr komplette Autobahnen verlegt und das Navi lauft immer hinterher, da muss man manchmal schon google am Handy einschalten.......
Eigentlich eine Frechheit mit alle Abos und ConnectedDrive aktiv usw, dass BMW das nicht hinkriegt dynamisch solche Änderungen durchzusetzen, vor allem da die neue geplannte Autobahnen schon in grau hinterlegt sind, und so bald man da drauf fährt (die sind ja schon seit ein halbes Jahr geöffnet) das navi tatsächlich die Route anpasst und einem weitere richtige Fahrhinwiese geben kann. Spätestens wenn ich die Strecke einmal gefahren bin sollte das navi das auch selber wissen können.... leider, jedes Mal wenn ich die A61 richtung Mönchengladbach fahre zeigt er eine Vollsperrung an mit über 30 Minuten verzögerung, dann fahre ich ein Stückchen Schwarze Straße (die also gesperrt sein soll ??) und dann auf die graue Strecke (die es ja noch nicht geben soll). Nach 300m graue Strecke entscheidet das Navi sehr schlau dass die Straße also vielleicht doch geöffnet ist un passt den weiteren Streckenverlauf richting an (gut). Bis das nächste Mal dass ich die Strecke fahre.....
Gut das ich jedes Mal die Umfahrungsempfehlungen ignoriere, aber arme BMW-fahrer aus Bayern der das erste Mal diese Strecke fährt...........
Ah ja, ich habe NEXT 2019-1 im Moment.....
Hallo!
Da ich mit meinen Fahrzeugen (F26 und F33) das 'Problem' nicht kenne, aber das Navi meines Schwiegervaters (Navi Plus im F48) updaten muss: kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen der Version Ost und der West ist? Man kann ja wohl nur eine installieren, oder?
Die Länderabdeckung unterscheidet Ost von West.
Beispiel von Premium:
Europa (West)
Volle Abdeckung
Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Spanien, Schweden, Schweiz und Vatikanstadt.
Teilweise Abdeckung
Griechenland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.
Nur Hauptstraßennetz
Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine und Weißrussland.
Zitat:
@zachaeus schrieb am 27. April 2019 um 18:58:39 Uhr:
Servus steffmaster78,Du sprichst mir aus der Seele.
Ich habe zwar nur das Navi Business (im Juni 2016 für läppische 1.850 Euro gekauft) und BMW bietet seit Dez/2017 kein Update mehr an.
Auf meine schriftliche Anfrage diesbezüglich an den CD-Service bekommt man nicht mal mehr eine Antwort.
Bei meinem "tollem Teil aus einem Guss" ist der finale Niedergang schon da.
Kunden ein kostenloses 3-jähriges Kartenupdate zu versprechen, dann aber nicht zu liefern - Premium eben wie es BMW offenbar versteht.Gruß
Heinz
Hallo Heinz,
Das ist ärgerlich, und geht auch eigentlich garnicht. Aber bist du sicher, dass nix mehr angeboten wird? Läuft auf deinem Business Navi (auch HU-B genannt) nicht Roadmap Europe ROUTE? Da gibt's doch die 2019er, glaube unterteilt in Ost und West.
Oder hast du ein Modell mit CIC?
Denke beim Problem von Heinz würde ein eingehendes Gespräch mit BMW München durchaus lohnen und Sinn machen....
Hallo zusammen!
Zitat:
Wenn man (wie ich) in der Nähe von Braunkohl Tagesbau im Dreieck Aachen/Kerpen/Mönchengladbach verkehrt..... da werden gefühlt jedes halbes Jahr komplette Autobahnen verlegt und das Navi lauft immer hinterher, da muss man manchmal schon google am Handy einschalten.......
Die hier beschriebe Geschichte ist mir vor zwei Wochen an der Stelle mit einem Renault (glücklich nur ein Mietwagen) auch passiert. Ich habe aber leider die empfohlene Wegstrecke genutzt .... ggrrrhhhhhh
Zitat:
Das ist ärgerlich, und geht auch eigentlich garnicht. Aber bist du sicher, dass nix mehr angeboten wird? Läuft auf deinem Business Navi (auch HU-B genannt) nicht Roadmap Europe ROUTE? Da gibt's doch die 2019er, glaube unterteilt in Ost und West.
Soweit ich weiß ist die letzte verfügbare Version von Route 2018-1. Seitdem hört und sieht man von BMW nichts mehr.
Nochmals ein Nachsatz zu den "dubiosen Quellen": aus genau diesem Grund wie der OEM hier mit uns als Kunden umgeht sind bei mir so ziemlich alle Hemmungen diesbezüglich gefallen. Meine Eltern haben ein fabrikneu gekauftes Fahrzeug Bj. 2016 mit Business Navi und können jetzt bald ein TomTom in die Windschutzscheibe pappen. Dieser BMW sollte in Ihrem fortgeschrittenen Alter als wahrscheinlich letztes Auto der "krönende Abschluß" Ihrer Autofahrerkarriere sein. Naja...
Ein Auto im 21. Jahrhundert mit zu wenig Speicherplatz für das nächste Update .... mir fehlen die Worte. Rechnet BMW heutzutage nur noch mit einer Lebensdauer ihrer Produkte von 3 Jahren...?
Wie dem auch sei, ich warte dann mit NEXT 2019-2 mal lieber noch ein Weilchen ab. Jetzt weiß ich ja wie ich um den Tagebau herumkomme!
Groetjes,
R.M.