Navi Update 2018-2

BMW 5er F11

nach dem update ist vor dem UPdate😎

2018-2 ist in Bälde verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert noch ein wenig länger.

VG

kanne

Beste Antwort im Thema

2019-1

459 weitere Antworten
459 Antworten

Baut die G-Reihe auch noch auf das alte Navimodell?

Zitat:

@mik2893 schrieb am 8. November 2018 um 10:11:20 Uhr:


Soeben habe ich mit die Kundenservice telefoniert. 2018-2 is tatsachlich auf grund technische Probleme zuruckgezogen von BMW. Weil ich Kartenupdates bis 12-2015 habe ich laut die Mitarbeiter angeblich an recht auf 2019-1, wenn es uber denn DLM nicht klappt einfach melden beim Freundlichen mit ein 32gb USB Stick und wird es aufgespielt. 🙂

Servus,

wiederum vielen Dank für die INFO.
Dann warten wir halt (wenn auch mit leichtem Grummeln).

Gruß
Heinz

Welche technischen Probleme gab es mit der 2018-2? Im hiesigen Shop ist das noch ganz normal zu erwerben. Einen Hinweis auf Fehler innerhalb der Version gibt es auch nicht.

Zitat:

@Pulpman schrieb am 8. November 2018 um 14:31:32 Uhr:


Welche technischen Probleme gab es mit der 2018-2? Im hiesigen Shop ist das noch ganz normal zu erwerben. Einen Hinweis auf Fehler innerhalb der Version gibt es auch nicht.

ist doch wurscht... 2019-1 funzt problemlos... vor dem Spiel ist nach dem Spiel... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pulpman schrieb am 8. November 2018 um 14:31:32 Uhr:


Welche technischen Probleme gab es mit der 2018-2? Im hiesigen Shop ist das noch ganz normal zu erwerben. Einen Hinweis auf Fehler innerhalb der Version gibt es auch nicht.

Du sprichst sicher nicht von der 2018-2 ROUTE?!

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. November 2018 um 14:38:35 Uhr:


2019-1 funzt problemlos... vor dem Spiel ist nach dem Spiel... 😉

Das ist jetzt eine Annahme.

Im Übrigen fällt bei mir dieses "komm ich heut ned komm ich morgen" nicht unter das Premium Label. Ganz im Gegenteil, selbst bei nicht Premium darf der Kunde erwarten, dass er bekommt für was er bezahlt hat und es gibt schließlich jede Menge Kunden, die für aktuelle Karten im Abo bezahlt haben und nicht dafür, irgendwann am Ende des Abos vielleicht doch noch mal ein Update zu bekommen.

Ändert natürlich nichts daran dass überall Fehler passieren (können).

Zitat:

@maierlinge
Das ist jetzt eine Annahme.

nope...

BMW North America NEXT 2019-1 is out 😛 😁

NEXT sagt mir aber nichts über Route oder hab ich da was missverstanden?

Und die Nordamerika Karte hilft hierzulande auch nicht weiter..

https://www.motor-talk.de/forum/navi-update-2019-1-t6460732.html

doch... doch... haschi fährt schon damit rum... frage mich gerade wer noch...

früher wurden solche Freds immer gleich gelöscht...

Hier werden mal wieder die verschiedenen Karten durcheinander gebracht, scheint mir.
PREMIUM, ROUTE, MOVE, MOTION, NEXT...das ist alles unterschiedlich.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. November 2018 um 17:02:53 Uhr:


Hier werden mal wieder die verschiedenen Karten durcheinander gebracht, scheint mir.
PREMIUM, ROUTE, MOVE, MOTION, NEXT...das ist alles unterschiedlich.

na endlich...

Premium 2019-1 funzt offensichtlich prima... 😛 east wie west...

Aus welcher Quelle ?

Zitat:

@Pulpman schrieb am 8. November 2018 um 11:19:05 Uhr:


Baut die G-Reihe auch noch auf das alte Navimodell?

Bei der G-Baureihe werden die Headunits eingesetzt:
Navi Prof SA 609 - NBT Evo - Kartenmaterial bis zu 4x im Jahr Road Map Europe EVO
Navi Business SA 606 Entry EVO - Kartenmaterial bis zu 4x im Jahr Road Map Europe WAY

Die Headunits der Vorgängersysteme sind:
Prof SA609
HUH - Kartenmaterial 2x im Jahr Road Map Europe NEXT
CIC - Kartenmaterial 2x im Jahr Road Map Europe Premium

Business SA 606
Entry Nav - Kartenmaterial 2x im Jahr Road Map Europe ROUTE
Und dann gibts noch den CHAMP und CIC mid mit MOVE und MOTION.

Und ALLE KARTEN erscheinen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und auch noch je nach LAND! 🙂

Wegen der US Karte - normal brauchst du nen separaten FSC speziell für die US Karte. Kann aber sein, dass die 2019-1 bereits da ist. hast du nen Connecteddrive Account für ein Fahrzeug in USA? Dann kannst die US Karte normal runterladen ...

Zitat:

@maierlinge schrieb am 8. November 2018 um 09:53:25 Uhr:



Zitat:

OK da muss ich aber mal in die Bresche springen für die Autohersteller. Das Google Kartenmaterial liegt auf deren Server. Kann also täglich / stündlich was auch immer auf dem neusten Stand gehalten werden, denn du greifst einfach auf die Daten zu, die dort bereit gestellt werden. Dafür brauchst du einen Internet Zugang. Für den bezahlst du im Monat sicherlich auch was.

Ich weiß das z.B. bei Audi die Kartenupdates OTA (Over-the-air) laufen und immer nur die Unterscheide aktualisiert werden. BMW rüstet alle neueren Fahrzeuge ab Werk mit einer Internetverbindung aus, darüber ließe sich sowas (noch dazu im Rahmen eines Abos) ohne Weiteres abbilden - immer aktuelles Kartenmaterial ohne das irgendwer einen USB Stick einstecken muss. Der Vergleich mit Google hinkt also, die Probleme sind hausgemacht...

Der größte Witz bei BMW ist jedoch, dass man die Daten für den USB Stick auch nicht mehr herunterladen kann, wenn man (wie ich) die permanente Übertragung der Fahrzeug- und Positionsdaten via Internet an BMW hat abschalten lassen. Das hat zwar 0,0 miteinander zu tun, aber offenbar möchte man in München seine Kunden entweder dauerüberwachen oder bestrafen.

Am Ende muss man sich dann in München nicht wundern, wenn die meisten nach ein paar Jahren nur noch über Google Maps navigieren. Es ist schlicht aktueller, schneller zu bedienen, kostenlos und RTTI ist auch noch inklusive.

Was AUDI kann gibt's bei BMW genauso. Alle mit EVO und EntryEvo ausgestattete Modelle, die ersten ab 2015, bekommen 4x im Jahr inkrementale Erneuerung der Karten per OTA.

Mein Arbeitskollege musste für sein A6 aus 2015, Grafik aus Super Nintendo Zeiten, für letzte 2018 Karten Aktualisierung 200€ bezahlen. Soviel dazu.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen