Navi-Update 2017-3 steht zum Download bereit
Nur zur Info:
Update 2017-3 downloadbar
Vielleicht hilft es ja die Probleme der Version 2 zu beheben oder neue hinzuzufügen 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Duke999 schrieb am 28. September 2017 um 08:22:04 Uhr:
Wie Grufty_2 schon schrieb: Der Unterschied liegt wohl an der angebotenen Version. 2017-03 betrifft Europe Way und nicht Europe Route. Woran sich dieser Unterschied ausmachen lässt, weiß ich nicht. Vielleicht am kleinen oder großen Navi oder an den dazu gebuchten Diensten. Ggf. hat es aber auch was mit den neueren Navis (Touch) zu tun.
Schaun wir mal was DriverF48 für eine Antwort erhält.Edit: Grufty_2 war schneller 🙂 .
Und schon antwortet DriverF48 🙂
Ich war ganz überrascht, dass kaum 2 - 3 Stunden nach meiner Mail, ein Anruf (!!!) von BMW connected drive gekommen ist. Und ja, wir liegen mit unserer Vermutung goldrichtig. Das 2017-3 Update gibt es nur für die neueren Navis (ob mit oder ohne Touch habe ich nicht hinterfragt). Fakt ist, bei den anderen Modellen/Versionen bleibt es bei 2 Updates im Jahr. Ich habe natürlich auch gleich hinterfragt, woran das liegen kann, dass es seit Version 2017-2 immer wieder zu "Abstürzen" kommt. Typisch BMW, weiß man davon nichts bzw. hält sich bedeckt. Mir wurde empfohlen, dass ich heute Abend auf dem Heimweg mein "Connected drive" updaten soll (?????)......das geht on Air, also ohne Stick etc. Angeblich einfach im Menü den Punkt connected drive anwählen, dann auf Optionen und dort soll es eine Update-Funktion geben, die wie gesagt "on Air" läuft. Das werde ich heute Abend mal testen.
107 Antworten
Zitat:
@buzze76
ärgerlich, aber dafür steht er drei Wochen bei BMW?
Wenn deine Antwort gleich danach ist, musst du nicht zitieren 😉
Ich kann nur sagen, was mir die neue Service-Beraterin gesagt hat.
(Ihr Vorgänger hat gekündigt, warum auch immer 😉 )
Die hat mir dann gesagt, das sie jetzt endlich alle Ersatzteile haben und der Wagen fertig ist.
War mir auch egal, solange ich meinen kostenlosen Leihwagen habe, bin ich mobil, das ist wichtig für mich, dafür zahle ich ja auch jedes Monat ein fürstliches Entgelt.
Jetzt haben sie mir wieder 2017-1 installiert, damit fahre ich weiter, bis das nächste Update da ist.
Download geht noch immer nicht.
Das ist aber auch ein Armutszeugnis von BMW. Die wissen schon länger Bescheid, dass es mit der 2017-1 Probleme gibt, sind aber nicht in der Lage, das zu beheben. Würde mich interessieren, was die dann bei der 2018-1 anders machen, damit der Fehler dort nicht genau so auftritt.
Eigentlich bezahlt der Kunde dafür mit, dass er drei Jahre Kartenupdates bekommt. Diese kann er dann aber nicht einmal nutzen, weil er ein ganzes Jahr mit der gleichen und ein halbes Jahr mit einer älteren Version herumfahren muss, wenn die Hänger und Neustarts umgangen werden sollen.
Wäre so, wenn Microsoft einem Windows 8 installiert, weil Windows 10 einen Fehler hat. Der Kunde soll dann auf Windows 11 warten;-)
Ja, so ist es.
Was mich am meisten stört ist, das sich keiner ernsthaft darum kümmert, das dieses Problem SCHNELLSTMÖGLICH behoben wird.
Das kann doch nicht ein Jahr dauern, um derartig schwerwiegende Probleme bei einer derartig teuren Ausstattung zu beheben.
Ich habe über 3000 Euro alleine für das Multimedia System bezahlt.
Und was gibt es wichtigeres als Kommunikation in der heutigen Zeit ?
Service-Mitarbeiter sollten derartige Probleme sowieso im Detail kennen und sich nicht dumm stellen.
Das ist wirklich unglaublich, das die so tun als wüssten sie gar nicht, wovon man spricht und sogar noch die Dreistigkeit haben, für einen Garantie-Fall Geld verlangen zu wollen.
Das hat mich wirklich fassunglos gemacht.