Navi Update 2017-2 ist zum Download verfügbar
zur Info! LG
Beste Antwort im Thema
zur Info! LG
136 Antworten
Also würde das nun doch mit einem USB Stick klappen ???
Wenn ja, könnte ihn @Stopsocke bekommen
Zitat:
@treporti schrieb am 9. August 2017 um 12:30:46 Uhr:
Hallo, nochmals kurz zum USB-Stick: mein Kollege und ich fahren beide den X1 mit Connected Drive. Da sehr zeitaufwändig, laden wir abwechselnd die aktuellen Karten auf einen USB-Stick und installieren beide dann das Update mit dem gleichen Stick in beiden Fahrzeugen. Einfach Navi starten, Stick in den USB-Anschluss und das Update startet automatisch. In beiden Fahrzeugen kein Problem und man muss auch keinen Code o.ä. eingeben, zumindest ist das bei uns nicht der Fall.
Hi,
wenn Du zitierst, ist es sinnvoll (und üblich), den eigenen Text gleich darunter zu schreiben. Ansonsten steht der zitierte Beitrag ganz alleine da;-)
Habe gestern auch endlich Zeit gefunden, zm das Navi auf den neuesten Stand zu bringen.
Nach dem download stand auf der Seite ausdrücklich, das dieser download (das klingt jetzt allerdings doof) ausschließlich für das Fahrzeug mit den genannten VIN Verwendung finden kann.
Würde mich interessieren, ob die Daten auf meinem Stück tatsächlich ein anderer verwenden könnte.
Den Sicherheitscode brauchte ich übrigens auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 26. Juli 2017 um 08:50:16 Uhr:
freunde, cool down. bmw bekommt es nicht auf die kette, ihre mobilseiten mit den desktopseiten kompatibel zu gestalten. hinweise fehlen, was geht u. was nicht. mir ist schon klar, dass nicht jeder ein fettes iphone hat, um diese mengen zu laden. sorry, wenn ich es oben nicht richtig ausgedrückt habe.
Wenn du ein "fettes" iPhone hast, hilt vielleicht das:
https://m.youtube.com/watch?v=nPGY2T9r1Ok
Spass beiseite:
Es gibt mehrere kleine Haken:
1. Du brauchst den gleichen Platz zum Entpacken des Materials.
Die meisten würden meckern, die kein "fettes" iPhone haben: Äh ... der Download geht nicht auf meinem iPhone ... warum geht es nur mit einem fetten iPhone?
2. Die nächsten fragen: ich hab mehr Speicher auf meinem Android. Warum gehts nicht mit meinem Android ...
3. Wenns beim 16 GB Kartenmaterial funktionniert, funktionierts nicht mehr mit einem 32GB Download auf einem Smartphone. Du brauchst zum entpacken nochmal den gleichen, bzw noch mehr Platz.
4. Schau mal wie lange es normal dauert?
Wie schnell ein normales Gerät im vergleich zu mobilen Endgerät ist.
Naja, man muss es BMW lassen, dass sie zumindest wissen, wann man Großbuchstaben benutzt. Das weiß auch nicht jeder;-)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 9. August 2017 um 14:05:09 Uhr:
Zitat:
@treporti schrieb am 9. August 2017 um 12:30:46 Uhr:
Hallo, nochmals kurz zum USB-Stick: mein Kollege und ich fahren beide den X1 mit Connected Drive. Da sehr zeitaufwändig, laden wir abwechselnd die aktuellen Karten auf einen USB-Stick und installieren beide dann das Update mit dem gleichen Stick in beiden Fahrzeugen. Einfach Navi starten, Stick in den USB-Anschluss und das Update startet automatisch. In beiden Fahrzeugen kein Problem und man muss auch keinen Code o.ä. eingeben, zumindest ist das bei uns nicht der Fall.Hi,
wenn Du zitierst, ist es sinnvoll (und üblich), den eigenen Text gleich darunter zu schreiben. Ansonsten steht der zitierte Beitrag ganz alleine da;-)
Zitat:
@33666 schrieb am 9. August 2017 um 12:52:23 Uhr:
Also würde das nun doch mit einem USB Stick klappen ???
Wenn ja, könnte ihn @Stopsocke bekommen
Zitat:
@treporti schrieb am 10. August 2017 um 09:16:11 Uhr:
Zitat:
@33666 schrieb am 9. August 2017 um 12:52:23 Uhr:
Also würde das nun doch mit einem USB Stick klappen ???
Wenn ja, könnte ihn @Stopsocke bekommen
Was möchtest du mir damit sagen ?
Wir haben das jetzt 3 mal so gemacht, den Stick mit dem Download für beide Wagen zu verwenden. Es hat jedes mal ohne Probleme funktioniert und im System kann man dann auch die aktuelle Versionsnummer abfragen.
Ist aus meiner Sicht auch absolut nichts Illegales, da beide Fahrer das Recht zur Aktualisierung der Karten teuer genug bezahlt haben.
Das mit dem Stick "tauschen" sollte gehen. Sonst würde der USB Stick vom Händler nicht funktionieren.
Das Kartenmaterial bleibt bei der Headunit gleich.
Sorry für die späte Reaktion.
Grad bisserl viel los.
Der FSC aktiviert meines Wissens nach den Zeitraum, innerhalb dem das Update möglich ist.
Die letzte gültige Update-Version könnte nach aktuellem Wissensstand auch in 2 Jahren aufgespielt werden.
Zitat:
@Duke999 schrieb am 9. August 2017 um 10:20:01 Uhr:
In meinem Account ist es nicht mehr zu sehen, weil mein Update ja schon durch ist. Habe auf die Schnelle im Netz nur das Bild gefunden. Ich meine unter der Fahrzeugbezeichnung steht schon der Freischaltcode, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Vielleicht kann dir ConnectedDrive-Fan weiterhelfen.
Der FSC wird nur einmal angezeigt - im neuen Downloadmanager nach einem erfolgreichen Download.
Bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass du ihn zusätzlich als Nachricht auf Dein Smartphone (per E-Mail und ggf. als SMS) erhälst.
Das kannst du unter www.bmw-connecteddrive.de einstellen, wie du die Nachrichten erhälst.
Gruss der ConnectedDrive-Fan
@ConnectedDrive-Fan: Das ist mir auch bekannt 🙂 . Ich war mir nur nicht mehr sicher ob ich den FSC nicht doch schon vorm Download gesehen hatte. Mir ging es darum Stopsocke schnell zu helfen.