Navi Update 2017-2 ist zum Download verfügbar
zur Info! LG
Beste Antwort im Thema
zur Info! LG
136 Antworten
Zitat:
@user96 schrieb am 14. Juli 2017 um 10:17:52 Uhr:
Hatte den gleichen Fehler wie DriverF48 gestern, dass Navi hat bei einer 30 Min fahrt nicht geöffnet...
Nach dem abstellen und 10 Min warten ging es wieder ebenso heute morgen war alles io.
Hat sich das bei Euch wieder gebessert? Ich hatte das heute auch. Letzte Woche am Erscheinungstag installiert und schon zwei Mal benutzt. Heute startete das Navi mehrere Minuten, bis es sich dann komplett verabschiedete und das System einen Neustart durchführte. Hoffe mal, dass es eine Ausnahme war.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juli 2017 um 20:11:46 Uhr:
Zitat:
@mogli62 schrieb am 14. Juli 2017 um 15:48:33 Uhr:
Am PC auf dem Connected Drive Store. Auch fehlt im Remote Cockpit unter Steuerung der erwähnte Download Manager. Ist einfach nicht vorhanden :-(Was stehen für verfügbare Services auf der Startseite? Wenn der USB Update als Kachel verfügbar ist, ruf bitte die Kundenbetreuung an. Wenn du sie buchen kannst, wird es unter buchbare Dienste aufgeführt ...
Folgende Services stehen unter «Gebuchte Services»:
ConnectedDrive Services, Remote Services, BMW Online, Teleservices, Intelligenter Notruf, Real Time Traffic Information, Concierge Service.
Hier fehlt zumindest der USB Kartenupdate. Unter «Buchbare Services» ist er aufgeführt, es steht aber «Dieser Service ist für Ihren BWM «VINxxx» nicht verfügbar» und im «Remote Cockpit» unter «Steuerung» ist der USB Kartenupdate nicht vorhanden.
Darum habe ich auch der ConnectedDrive Help-Line angerufen. Die haben auch keine Erklärung dafür und haben ein Ticket bei BMW in München dazu aufgemacht. Nun warte ich auf Bescheid seit zwei Tagen.
Es gibt noch weitere Probleme mit den Daten zu meinem X1 in der BMW-Datenbank. Ich wollte einen Snap-In-Adapter beim Händler bestellen. Gemäss der Zubehör Datenbank gibt es keinen für meinen X1, was aber auch falsch ist, schliesslich habe ich die Komforttelefonie m.erw.Smartphone-Anbindung. Ich vermute mein X1 mit Produktionsdatum 27.06.2017 (einer der letzten vor dem Modellwechsel) wird in der Datenbank schon als «neuer» geführt, ist aber ein «alter». Daher vermutlich die Probleme. Bin ja gespannt wie das alles korrigiert wird und vorallem wann…. Werde berichten sobald das Problem gelöst ist.
Ähnliche Themen
Bin mal auf die Antwort gespannt ...
Welche Ausstattung hast du bei deinem X1?
Poste mal die SA im 600 Nummernkreis.
Weisst du das Produktionsdatum?
Wegen des Snap-In Adapters ruf mal die Hotline an. Ist bei dir eine Grundplatte für einen Snap-In Adapter drin?
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 19. Juli 2017 um 06:18:21 Uhr:
Bin mal auf die Antwort gespannt ...Welche Ausstattung hast du bei deinem X1?
Poste mal die SA im 600 Nummernkreis.
Weisst du das Produktionsdatum?Wegen des Snap-In Adapters ruf mal die Hotline an. Ist bei dir eine Grundplatte für einen Snap-In Adapter drin?
Hier die SA im 600er Bereich: 610, 645, 676, 6AC, 6AE, 6AK, 6AM, 6AN, 6AP,6NS,6UP
Produktionsdatum ist: 27.06.2017
Ja, Snap-In-Grundplatte ist vorhanden und mit Dummy bestückt.
Bin auch gespannt, habe noch nichts von BMW gehört :-(
Zitat:
@mogli62 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:32:57 Uhr:
Hier die SA im 600er Bereich: 610, 645, 676, 6AC, 6AE, 6AK, 6AM, 6AN, 6AP,6NS,6UP
Produktionsdatum ist: 27.06.2017
Ja, Snap-In-Grundplatte ist vorhanden und mit Dummy bestückt.
Bin auch gespannt, habe noch nichts von BMW gehört :-(
Ich würde mal unter http://shop.bmw.de/ schauen, welche Snap-In Adapter angeboten werden.
http://shop.bmw.de/bmw-de/de_DE/q/Snap-In%20Adapter/1/
Alternativ im Teilekatalog http://www.bmw.de/.../elektronischer-teilekatalog.html
Oder du schickst mir eine PN mit deiner VIN.
Alternativ, falls wirklich das Fahrzeug in der Datenbank nicht korrekt angezeigt wird, kannst du ja Online bei einem Händler den Snap-In bestellen und innerhalb 14 Tage zurücksenden.
https://www.leebmann24.de/bmw.html#search:query=Snap-In+Adapter
https://www.baum-bmwshop24.de/catalogsearch/result/?q=Snap-In+Adapter
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:26:15 Uhr:
Zitat:
@user96 schrieb am 14. Juli 2017 um 10:17:52 Uhr:
Hatte den gleichen Fehler wie DriverF48 gestern, dass Navi hat bei einer 30 Min fahrt nicht geöffnet...
Nach dem abstellen und 10 Min warten ging es wieder ebenso heute morgen war alles io.Hat sich das bei Euch wieder gebessert? Ich hatte das heute auch. Letzte Woche am Erscheinungstag installiert und schon zwei Mal benutzt. Heute startete das Navi mehrere Minuten, bis es sich dann komplett verabschiedete und das System einen Neustart durchführte. Hoffe mal, dass es eine Ausnahme war.
Bei mir ist es wie bei "User96". Ich hatte das "Aufhängen" nur 1 x am nächsten Tag nach der Installation.
Seither nicht mehr......Gott sei Dank🙂
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 20. Juli 2017 um 09:57:13 Uhr:
@mogli62: Für welches Smartphone willst du den Snap-In Adapter?
Ich möchte einen Universaladapter (microUSB / Android) so wie PID_69256 / 69293 / 69801...
Habe zurzeit ein Samsung Galaxy S7, aber möchte mich nicht festlegen, daher "universell". Mir geht es vor allem um die Antennen-Kopplung nicht so sehr ums Laden.
Wenn ich aber meie VIN im BMW Shop eingebe, kommt bei allen Adaptern "Diese Produkt ist leider nicht passend für Ihr Fahrzeug". Wie schon erwähnt die Grundplatte ist in meinm Fz montiert und mit einem schönen Dummy Adapter bestückt.
Zitat:
@mogli62 schrieb am 18. Juli 2017 um 21:16:26 Uhr:
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juli 2017 um 20:11:46 Uhr:
Was stehen für verfügbare Services auf der Startseite? Wenn der USB Update als Kachel verfügbar ist, ruf bitte die Kundenbetreuung an. Wenn du sie buchen kannst, wird es unter buchbare Dienste aufgeführt ...
Folgende Services stehen unter «Gebuchte Services»:
ConnectedDrive Services, Remote Services, BMW Online, Teleservices, Intelligenter Notruf, Real Time Traffic Information, Concierge Service.
Hier fehlt zumindest der USB Kartenupdate. Unter «Buchbare Services» ist er aufgeführt, es steht aber «Dieser Service ist für Ihren BWM «VINxxx» nicht verfügbar» und im «Remote Cockpit» unter «Steuerung» ist der USB Kartenupdate nicht vorhanden.
Darum habe ich auch der ConnectedDrive Help-Line angerufen. Die haben auch keine Erklärung dafür und haben ein Ticket bei BMW in München dazu aufgemacht. Nun warte ich auf Bescheid seit zwei Tagen.
Es gibt noch weitere Probleme mit den Daten zu meinem X1 in der BMW-Datenbank. Ich wollte einen Snap-In-Adapter beim Händler bestellen. Gemäss der Zubehör Datenbank gibt es keinen für meinen X1, was aber auch falsch ist, schliesslich habe ich die Komforttelefonie m.erw.Smartphone-Anbindung. Ich vermute mein X1 mit Produktionsdatum 27.06.2017 (einer der letzten vor dem Modellwechsel) wird in der Datenbank schon als «neuer» geführt, ist aber ein «alter». Daher vermutlich die Probleme. Bin ja gespannt wie das alles korrigiert wird und vorallem wann…. Werde berichten sobald das Problem gelöst ist.
Hier der Update bezüglich Kartenupdate: BMW hat es geschafft! Im ConnectedDrive ist jetzt die DownloadManager-Kachel vorhanden. Ich konnte in der Nacht die neue 2017-2 runterladen und habe sie heute installiert. Das ist somit von der Help-Line mit Ticket bei BMW München bereinigt worden.
Aber das Problem mit SnapIn Adapter ist weiterhin da, siehe dazu oben stehenden Post.
Hallo Mogli62,
z.B. die Artikelnummer für den Universal Snappy: 84212365783 Wenn Du googlest kommtst du auch auf BMW Baum. Dort siehst du auch, ob der Adapter für dein Auto kompatibel ist. Ich hab dir noch ne PN geschickt.
Gruss
Servus Zusammen, ich habe heute versucht die 2017/2 Version runterzuladen, leider 30 min - Offline, keine Datenübertragung möglich. etc... Bei der Gelegenheit stellte ich fest, das mein X1 , ausgeliefert in 02/2017 noch die 2016-1 Kartenversion hat. Ist es normal ? Dachte, dass man automatisch 2017-1 Version bekommt bei der Auslieferung in Q1. Kann ich direkt von 2016-1 auf 2017-2 updaten? Grüsse Marius
Zitat:
Bei der Gelegenheit stellte ich fest, das mein X1 , ausgeliefert in 02/2017 noch die 2016-1 Kartenversion hat. Ist es normal ?
Nein, das ist nicht normal. Mein X1 wurde im April mit 2017-1 ausgeliefert. Jetzt ist 2017-2 im Navi. Selbstverständlich kann man einzelne Versionen überspringen.
Gruß Peter