Navi Update 2017-2 ist zum Download verfügbar

BMW X1 F48

zur Info! LG

Beste Antwort im Thema

zur Info! LG

136 weitere Antworten
136 Antworten

Der Code wird nicht abgefragt, ist wohl in der Software schon integriert

Stimmt. Und der Downloadmanger hat ihn auch angezeigt. Nur das Navi hat nicht danach gefragt. Das wunderte mich.
Edit: upps. letzten Beitrag übersehen oder hat sich überschnitten. Irgendwo stand auch, dass der Code in der Software enthalten ist. Aber sollte eigentlich abgefragt werden. Naja, egal
So long...

Schöne Grüße
Andreas

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 10. Juli 2017 um 18:33:36 Uhr:


Geht das update per Download im Auto schnell, oder sollte man eine lange Fahrt einplanen? Überlege grad ob ich das per USB mache oder das Auto herunterladen lasse.

Das Kartenupdate on air ist inkrementell, d.h. es werden nur Änderungen im Hintergrund runtergeladen. Beim Fullmap Update (Download im Internet) lädst du inkl. POI usw. Runter. Ist also besser. Und das On Air setzt die aktuellste Vollversion voraus.

Aha, also gibt es da quasi zwei Varianten. Großes Update und kleineres? Ok. Immer wieder was neues. Habe jetzt das große übers Internet und gucke dann morgen mal nach dem kleinen.

Ähnliche Themen

Das wäre mir neu, dass man beim X1 das Update auch übers Auto laden kann. Wie sollte man das denn anstoßen?

Das würde vermutlich auch eine gefühlte Ewigkeit dauern bei über 18 GB

Bei 3G dauert es wohl Tage. ?? Aber im Auto gibt es eine Möglichkeit für updates. Ob das jetzt für das Navi ist, oder doch für was anderes gucke ich morgen nochmal bei mir. Was kann man wohl sonst updaten?

Man kann dort die idrive Software updaten und nicht die Navisoftware. Soweit ich weiß, geht over the air nur bei den BMWs, die 4G (LTE) besitzen. Aber nachdem ConnectedDrive Fan da etwas anderes weiß, könnte er ja vielleicht mal mitteilen, wie das geht. Danke.

Welcher BMW besitzt denn LTE bzw. 4G ?

Grosses und kleines Update?, bin verwirrt. Habe am Freitag einen Termin beim 🙂 welches bekomme ich nun? Hmmm

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 12. Juli 2017 um 07:10:00 Uhr:


Man kann dort die idrive Software updaten und nicht die Navisoftware. Soweit ich weiß, geht over the air nur bei den BMWs, die 4G (LTE) besitzen. Aber nachdem ConnectedDrive Fan da etwas anderes weiß, könnte er ja vielleicht mal mitteilen, wie das geht. Danke.

Hallo Grufty_2,
ja du hast recht. On Air geht nur bei Modellen, die 4G (LTE) besitzen.

Ich hatte mit dem Hinweis, dass die Updates "On Air" inkrementell sind, den allgemeinen Unterschied zwischen einen Update per USB und einem "On Air" Update. Sofern ein Fahrzeug "On Air" unterstützt, läuft das automatisch im Hintergrund. Grundsätzlich kann "On Air" das Navi Professional mit dem Kartenmaterial "Road Map Europe EVO" und das kleine Navi mit dem Kartenmaterial "Road Map Europe WAY".

Am einfachsten erkennt man im ConnectedDrive Portal, ob "On Air" möglich ist, bzw. gebucht ist. Auf der Startseite unter gebuchte Dienste ist die Kachel "Automatisches Kartenupdate" sichtbar.
Zu den ersten Modellen, das On Air unterstütze, war der 1er Facelift ab März 2015.
Für den X1 (F48) wird kein Navi Prof angeboten und deshalb auch kein On Air.
Hoffe, dass ich jetzt das Thema "on Air" wieder gerade gezogen habe :-)

4G haben meines Wissens z. B. die neuen 5er.
Ist ja auch logisch. Mehrere GB per 3G. Das kann man ja keinem zumuten.

Zitat:

@33666 schrieb am 12. Juli 2017 um 07:11:11 Uhr:


Welcher BMW besitzt denn LTE bzw. 4G ?

Ganz einfach einzugrenzen: Alle Fahrzeuge mit
- Navi Professional und Kartenmaterial "Road Map Europe EVO".
- einem kleinem Navi mit dem Kartenmaterial "Road Map Europe WAY"
Ein Aufrüsten oder umrüsten ist soweit ist weis, nicht möglich.

Zitat:

@MTT82 schrieb am 12. Juli 2017 um 08:14:34 Uhr:


Grosses und kleines Update?, bin verwirrt. Habe am Freitag einen Termin beim 🙂 welches bekomme ich nun? Hmmm

Schau im Portal nach - wenn auf der Startseite "USB-Update" angezeigt wird, kannst du ein komplettes Update über USB-Stick durchführen. Sorry für das Wirrwar mit dem "OnAir" Der X1 kann kein On Air :-(

Zitat:

@peru1010 schrieb am 11. Juli 2017 um 18:35:58 Uhr:


Der Code wird nicht abgefragt, ist wohl in der Software schon integriert

Stimmt, der Freischaltcode wird vom Navi automatisch erkannt und ins Navi übertragen. Die einzigsten Navigeräte, bei denen noch eine Codeabfrage im Fahrzeug erfolgt, sind alte Fahrzeugmodelle mit den Kartenmaterial Road Map Europe NEXT, bzw. auch bei den "alten" Navi Business Navigationssystemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen