NAVI UND FIRMWARE UPDATES FÜR DIE NEUEN FAHRZEUGE

Peugeot

Hallo...hat schon jemand die kostenlosen Navi Updates von MAP CARE über die Seite Peugeot.de runtergeladen...sowie auch die neuen Firmwares..
und funktioniert dies auch von der deutschen Peugeot Seite..?? Oder geht es wie bei den Citroen Fahrzeugen nur über die französische Seite..Peugeot.fr.

Beste Antwort im Thema

Link für Version 18 der Karten direkt von TomTom (für Wave2):

http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Was muss man denn beim USB-Stick beachten Leer und mit 16 GB Kapazität müsste gehen, oder?
Weil mein Bekannter die Datei nicht auf den Stick bekommt (Peugeot 2008 Bj. 2016)

16 GB sollte reichen. FAT32 formatiert. Beim Herunrerladen wird eine PDF Datei angeboten, da steht alles drin. Die Firmware Datei ist eine. Tar-Datei. Die muss entpackt werden, am besten mit 7zip. Der Ordner SWL muss dann neben dem Ordner license direkt im Hauptverzeichnis des USB Sticks liegen

Hmm, ob da wohl wieder was schief gelaufen ist? Gerade kam dann mal ein neues update, 21.08.25.12 , gerade mal 10 Tage nach dem letzten update

Das ist eine gute Frage..... Hatte die neue Version von vor wenigen Tagen noch nicht installiert, ich glaub ich warte erstmal ab jetzt, wollte eigentlich diese Woche noch aktualisieren. Hab auch festgestellt (habe noch die Kartenversion 14 installiert) das plötzlich mir auch nur noch die Karte 15 vom August 2019 angeboten wird! Es gab doch auch schon die Version 16!! ???

Ja, aber da scheint es - zumindest bei mir - Probleme mit den Daten zu geben. Gebe ich den Römer in Frankfurt als POI ein, erhalte ich die Adresse in Polnisch? Die Route stimmt, aber die Schreibweise der Adresse ist nicht Deutsch. Schwer zu beschreiben, habe ein Bild angehängt.

20191214-132810-kopie
Ähnliche Themen

@eifelbaer2000
Hi ..hast du oder jemand anderer die neueste Version " 21.08.25.12" schon installiert ? Wenn ja hätte ich gerne gewusst ob eine gespeicherte Strecke nach einem Zwischenstop von ca.10 Minuten , bei Wiederantritt der Fahrt im Speicher noch vorhanden ist.
Bei der Vorversion war dies nicht der Fall.Man mußte jedesmal die Route erneut programmieren.
Vielleicht kann dies jemand mal testen.
Ich kann es im Moment nicht selbst machen.
Vielen Dank LG Cindy

Ich konnte die Version noch nicht installieren, bin nicht zu Hause, dauert noch 2 Wochen

kann es Morgen testen

Ich kann es morgen testen, weil ich dann erst mit Navi fahre. Version ist schon drauf, hatte gestern nur einen GPS-Absturz und musste neu starten (10 Sekunden Telefon-Taste drücken).

das Navi-Ziel wird durch einen Zwischenstopp weiterhin gelöscht.

Mich stört das weniger, da es als letztes Ziel gespeichert ist und durch zwei Tasten wieder neu aktiviert werden kann

Zitat:

@bug99 schrieb am 27. Januar 2020 um 19:12:53 Uhr:


das Navi-Ziel wird durch einen Zwischenstopp weiterhin gelöscht.

Mich stört das weniger, da es als letztes Ziel gespeichert ist und durch zwei Tasten wieder neu aktiviert werden kann

Hallo Bug.danke für deinen Post..gespeichert in den "letzten Zielen" war es auch bei der fehlerhaften Vorversion.Bei nur einem Ziel ohne Zwischenziele ist es deshalb kein Problem es wieder anzuklicken.Sobald du aber auch nur ein Zwischenziel eingebaut hast erscheint es nicht mehr in den letzten Zielen.Ich programmiere im Ausland oft mit bis zu 6 Zwischenzielen um das NAV so zu zwingen wie ich die Strecke fahren möchte.Da ist es dann schon ärgerlich wenn man nach einer Pinkelpause immer wieder von vorne anfangen muß.Oder man läßt den Motor laufen.Ist doch auch nicht die Lösung..Ich verstehe nicht warum dies geändert wurde.

2 Versionen vorher war alles ok..Sinnlose neue Updates.??

Noch gibt es aber jemanden welcher behauptet,

daß in der Neuversion die gespeicherte Strecke erhalten bleibt.

Vielleicht melden sich noch andere zu diesem Thema

LG Cindy...

Hallo Gemeinde,

bleiben denn die Funktionen des Touchscreens und der Navigation uneingeschränkt erhalten während der Updates von Firmware und/oder Navigationskarten wenn ich dies während der fahrt mache?

Da ich kommenden Freitag meinen neuen gebrauchten abholen werden, wollte ich die 3 stündige Heimfahrt nutzen und gleich mal die beiden Updates aufspielen.
Ich will nur nicht auf die Funktionen wie Entertainment oder Navigation verzichten. Sonst mache ich es lieber zu Hause.

Viele Grüße,
Wichtl

das firmware-update dauert ca. 20 min, das Kartenupdate ca.40 min.
Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar.
Ein Navigation darf während des Karten-updates nicht aktuell laufen!

Aber ein update auf einer längeren Autobahnfahrt ist dennoch sinnvolll, da ist es doch am besten verschmerzbar.
Notfalls smartphne-navi mitlaufen lassen.

Beim Firmware-Update musst Du wahrscheinlich auch auf Entertainment verzichten, das Radio läuft dann auch nicht.

Hallo..ich wollte heute die neueste Firmware ..Ver. 21.08.25.12 -r0 vom 21.01.2020 für das NAC wie üblich über die PSA Seite herunterladen.Nach der Eingabe der VIN war bisher der aktuelle Download sichtbar und auch gleich daneben der Button um den Download zu starten.
Diesesmal ist aber alles anders.
Nach Eingabe der VIN wird eine PSA UPDATE.EXE zum Download angeboten.Also ein extra Programm mit dem man in Zukunft die bereitgestellten Downloads sehen und downloaden kann.
Peugeot schreibt :
Mit PEUGEOT UPDATE können Sie in 4 Schritten die neuesten verfügbaren Updates herunterladen.
Schritt 1..Wählen Sie ihr Update
Schritt 2..Ihre Updates werden mit
Hilfe der Anwendung
heruntergeladen.
Schritt 3..ihr USB STICK wird mit Hilfe
der Anwendung vorbereitet
Schritt 4..Schließen Sie den USB
STICK an ihr Fahrzeug an.
Also mir wurde der besagte Download in diesem Programm angeboten.
Nach erfolgtem Download ( Eine TAR Datei sowie eine license Datei ) so wie auch bisher.
Ich ging wie üblich vor...Die TAR DATEI
direkt auf den formatierten Stick entpackt.
Auf dem Stick einen Ordner mit ..license ...erstellt und die Datei ..license hineinkopiert.
Den Stick ins Fahrzeug ..und schon erkennt das System den Stick nicht.
Ich möchte nur erwähnen, daß ich alle bisherigen Karten und Firmware Updates mit Erfolg selbst durchgeführt habe.Ich kenne alle Anfangsprobleme.
Deshalb die Frage an Euch..
Kennt jemand schon diese neue Update Methode..
Ich weiß nicht was PSA mit SCHRITT 3 meint..
Gibt es kein entpacken mehr??
Gibt es keinen Ordner ..license.. mehr?
LG Cindy...

Wenn dort steht, dass das Programm den Stick präpariert, würde ich davon ausgehen, dass ich nichts mehr machen muss. Ich schaue es mir auch mal an.

edit: Hier lädt es nur endlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen