Navi - Straßensperrung
Hallo zusammen,
auf dem Weg nach Hause am Wochenende stand ich vor der Situation das die Autobahnauffahrt aufgrund eines Unfalls gesperrt war.
Ich habe dann versucht das dem Navi beizubringen, bin aber kläglich gescheitert.
Werder per Sprache „Straßensperrung“, „die Straße ist gesperrt“ noch über das Menü habe ich es hinbekommen.
Musste mir dann per Google Maps eine neue Route suchen.
Hab ich die Funktion auf die Schnelle nur nicht gefunden oder gibt es die wirklich nicht?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wär mir neu, dass ein Navi das versteht. Ich fahr dann einfach weiter, dann berechnet es ja eh neu. Und man kann ja durchaus mal auf Schilder schauen 😉
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wär mir neu, dass ein Navi das versteht. Ich fahr dann einfach weiter, dann berechnet es ja eh neu. Und man kann ja durchaus mal auf Schilder schauen 😉
Normalerweise erkennt das Navi, dass irgendetwas nicht stimmt, wenn du dann einfach eine andere Route fährst.
Du kannst Mercedes nach einer "Alternativen Route" fragen um eine andere Route zu bekommen.
Wenn man in eine Straße reinfährt und wieder raus, erkennt das Navi auch, dass die Straße wohl gesperrt sein könnte und markiert dies dementsprechend in der Karte.
Mein TomTom Navi vor 10 Jahren konnte das: Ein Symbol klicken für die Straßensperrung und angeben wie weit umfahren werden soll. Vermisse es auch beim MB Navi. Ist ein gängiger Use Case. -.-
Bei den älteren Command-Systemen gab es so etwas auch. Da konnte man angeben, wie viele Kilometer der nun vor einem liegenden Strecke gesperrt sind. Darauf hat das Navi eine alternative Router berechnet.
Wäre schade, wenn das nun entfallen wäre.
Witzig ist, mein Vater hatte irgendwo im Schwarzwald direkt nach der Abholung in Rastatt das gleiche Problem.
Die Theorie ist ja, dass Rettungsdienste und Autobahn Meistereien diese Vorfälle direkt und online eingegeben können, und Dein Navi das somit immer weiß.....
In der Praxis funktioniert das gut, in den wenigen Fällen stimme ich „Blonde“ vollumfänglich zu.....einfach Richtung ändern und man wird ja sofort neu geleitet.
Also ist diese Funktion der eigenhändigen Sperrung überholt
Ich bin dann natürlich woanders lang gefahren und er hat locker 10 Minuten lang versucht mich wieder zurück auf die Autobahn zu lenken.
Da ich mich nicht auskannte musste ich dauernd auf Google Maps schauen wo lang ich nun fahren muss, da das Auto ja immer drehen wollte.
Auf meinem Audi TT konnte ich einfach melden das die Straße gesperrt ist und wo (also in 100m, 500m, 1000m, etc.) und es wurde eine neue Route berechnet. Auch meine Navigon App auf dem Handy konnte das.
Von daher kann von überholt meines Erachtens nach keine Rede sein, denn ohne Google Maps hätte ich dumm dagestanden!
Jedes TomTom zum andiescheibekleben ist, wenn über das Smartphone connected, mit Livetraffic dabei.
Zitat:
@Chironer schrieb am 13. August 2019 um 14:30:41 Uhr:
Jedes TomTom zum andiescheibekleben ist, wenn über das Smartphone connected, mit Livetraffic dabei.
Darum geht es doch hier gar nicht, natürlich hat unser Navi Live Traffic. Es geht darum eine bestimmte Strecke manuell sperren kann.....
Zitat:
@msch67 schrieb am 13. August 2019 um 14:39:06 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 13. August 2019 um 14:30:41 Uhr:
Jedes TomTom zum andiescheibekleben ist, wenn über das Smartphone connected, mit Livetraffic dabei.Darum geht es doch hier gar nicht, natürlich hat unser Navi Live Traffic. Es geht darum eine bestimmte Strecke manuell sperren kann.....
Wie von mir schon geschrieben macht das Navi das normalerweise automatisch!
Wahrscheinlich braucht es einfach ein paar Leute die an einer Stelle scheitern, bis das Navi diese Stelle als gesperrt betrachtet oder ähnliches. Bei mir hat es bis jetzt immer funktioniert, weswegen ich einfach davon ausgehen muss, dass es bei dir ungünstig gelaufen ist.
Zitat:
@Xrayf schrieb am 12. August 2019 um 12:23:08 Uhr:
Normalerweise erkennt das Navi, dass irgendetwas nicht stimmt, wenn du dann einfach eine andere Route fährst.
Du kannst Mercedes nach einer "Alternativen Route" fragen um eine andere Route zu bekommen.Wenn man in eine Straße reinfährt und wieder raus, erkennt das Navi auch, dass die Straße wohl gesperrt sein könnte und markiert dies dementsprechend in der Karte.
Aber das kann ja nicht die Lösung des Problems sein. Wenn die Polizei vor 5 Minuten die Straße gesperrt hat, dann brauche ich sofort eine neue Route.
Dann kann ich ja nicht eine halbe Stunde warten, bis das Navi durch andere verstanden hat das die Straße gesperrt hat oder das die Polizei die Sperrung eingegeben hat und es per Live Traffic kommt.
Ich bin ja auch ein absoluter Freund und Verfechter von Digitalisierung, aber die "manuelle" Lösung muss es halt schon noch geben. Alles andere ist halt nicht praktikabel.
Ihr seid aber schon sicher dass das Problem nicht vor dem Bildschirm sitzt?? :-)
Habt Ihr auch „Alternative Routen“ in den Einstellungen aktiv? Bei mir funktioniert das auf jeden Fall einwandfrei, sobald eine Strecke als gesperrt gemeldet ist kommt sofort eine Alternative.....
Das Problem ist doch, dass das Navi noch nichts von der Sperrung weiß! Weil sie eben erst vor wenigen Minuten passiert ist.
Das Navi kannte schon den Unfall und auch den Stau. Die Polizei hat die Autobahn aber für den Rettungshubschrauber gesperrt. Das wusste das Navi noch nicht.
Ist ja auch nicht schlimm, ich habe halt den Knopf gesucht dem Navi zu sagen das die Straße gesperrt ist.
Nun wissen wir: Den gibts nicht!
So einfach ist das......
Zitat:
@User64 schrieb am 13. August 2019 um 16:05:54 Uhr:
...
Ist ja auch nicht schlimm, ich habe halt den Knopf gesucht dem Navi zu sagen das die Straße gesperrt ist.
...
Hast du das Menü "Alternative Route" aufgerufen? Welche Vorschläge kamen da? Bisher hatte ich damit Erfolg.
Mir wäre als könnte man auch Verkehrseregnisse melden, bin aber grad nicht sicher. Ich überprüfe das zum Feierabend noch mal.