Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Zitat:
@drug2 schrieb am 18. Juli 2022 um 14:59:56 Uhr:
Kann ich ohne Softwarestand sehen welches MMI verbaut wurde? Also High oder Low?
7T2 wäre die PR Nummer
du hast doch oben ein bild gepostet
und das ist ein mmi3g high!
Nein, das ist ein 3g Basic an dem rumgepfuscht wurde. Aber lasst ihn nur machen wenn er das selbst hinbekommen möchte 🙂
Er kann sich dann gerne bei mir zur Instandsetzung melden ; ist nicht der erste und auch nicht der letzte
Update fertig. Hat einwandfrei geklappt.
Hab wieder die BNav_EU_K0260_D1 und die 21er Karten.
Fehler bzw Pfusch des Vorbesitzers wure auch lokalisiert.
Brauche keinen Instandsetzer. Da geh ich lieber zu den Profis von Audi 😉 Aber danke
Ähnliche Themen
Die Profis von Audi...ich lach mich schlapp 😁
Zitat:
@drug2 schrieb am 18. Juli 2022 um 20:10:41 Uhr:
Update fertig. Hat einwandfrei geklappt.
und wer hat dir das freigeschaltet? Du selber?
Zu den Azubis von Audi würde ich als letztes hingehen, wenn überhaupt, denn die haben i.d.R. null Plan wenn's in die Materie gehen soll, Bahnhof verstehen die oft gut, oder wollen die Verstehen.
Wenn man hier schon ein auf "Dicken Max" macht, dann doch auch bitte mit Lösung des ganzen, und kein Gelaber.
Würde mich auch interessieren was da genau gemacht wurde. Habe gerade noch einmal in meiner Quelle geschaut, wo mein A4 immer die aktuellen Karten bekommt und da steht, dass die Karten unter den folgenden Modellen kompatibel sind:
A1 A4 A5 A6 A7 A8 Q3 Q5 Q7 mit MMI 3G HN+
A4 A5 A6 A8 Q5 Q7 mit MMI 3G HNav
(Ist das HNav das Basic?)
In allen Fällen wird da der A3 "vom Nachbarn" nicht aufgeführt. Daher in der Tat spannende Frage wie das nun @drug2 gemacht wurde? Welche Karten genau und wie wurden sie freigeschalten. Denn wenn letzteres nicht gemacht wurde, dann springt dir nach ein paar Kilometern die Freischaltung rein und das Navi zeigt dir keine Karte mehr an 😉
Oder "der Nachbar" war so kompetent, dass er die richtige Karte und Mittel zum aktivieren hat.
Details zu Quellen und Co bitte nicht nennen, da dies hier nicht gepostet werden darf.
BNav ist das Basic
Wie ich das gemacht habe? BNav Version auf SD Karte und installiert. Ganz grob gesagt
Weiter darf ich hier ja nicht weil illegal und böse.
Von nem A3 war hier aber nie die Rede, auch nicht von einem ominösen Nachbarn...
dann Wechsel mal die karte von OST EU auf WEST EU .... 😉
Zitat:
@drug2 schrieb am 20. Juli 2022 um 14:15:20 Uhr:
Wie ich das gemacht habe? BNav Version auf SD Karte und installiert. Ganz grob gesagt
Weiter darf ich hier ja nicht weil illegal und böse.Von nem A3 war hier aber nie die Rede, auch nicht von einem ominösen Nachbarn...
Müssen dir Karten beim Basic nicht auch noch aktiviert werden? Oder reicht da ein kopieren?
Müssen sie immer wenn sie neuer sind 😉