Navi Software - Update MMI 3G

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...

ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....

irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?

gruß

Beste Antwort im Thema

die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :

Img
Img
Img
+1
1508 weitere Antworten
1508 Antworten

Dann hast du wahrscheinlich noch Daten im Cache deines MMI?

Das wird gerade drüben im Elite-Forum 😉 diskutiert. Da fangen erste User mit einem Script ihre Caches (zwischengespeicherte Daten) aus ihren MMI zu kopieren und bereit zu stellen.
Hat nur den Nachteil dass du immer nur einen Ausschnitt hat und die Daten eben auf dem Stand bleiben und nicht erneuert werden.

für GE ist hier eh der falsche thread ^
es gibt mehrer Ansätze für Lösungen im büro hab ich eine laufen die bisher auch funktioniert ;werde ich aber nicht anbieten da keiner garantieren kann wie lange sowas noch geht
seitens audi wird da bald oder ist dort schon Feierabend

Nein, keine "Pseudo-Lösung" über den Cache. Das Online-Google Earth wie vorher auch. Scotty hat natürlich Recht, dass nicht sicher ist, wie lange das jetzt noch läuft. Es können Wochen, Monate oder Jahre sein. Es liegt aber allein an Google und nicht an Audi.

Muss jeder für sich selbst entscheiden. ;-)

Also einfach wieder die darstellung auf GE stellen und fertig? Oder steckt da noch irgendwas dahinter

Ähnliche Themen

Ich kann ein fahrzeugindividuelles Freischaltscript erzeugen. Ist aber hier wirklich am Thema vorbei, daher schreib mir bitte ne PN. Benötigt wird VCDS oder ein vergleichbares Tool.

Und wie Scotty betonte: Es gibt keine Garantie, wie lange diese Lösung dann läuft. Die größten Umstellungen an den Servern scheinen aber vorüber zu sein.

Hallo habe auch ein mmi3gp und würde gerne einen script bekommen. was soll es kosten oder kann ich mal vorbeikommen .

Zitat:

@mmitalker schrieb am 23. Februar 2021 um 13:05:26 Uhr:


Hallo habe auch ein mmi3gp und würde gerne einen script bekommen. was soll es kosten oder kann ich mal vorbeikommen .

Kostet 120 € ohne Funktionsgarantie.
Kannst es also vergessen.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Februar 2021 um 13:12:52 Uhr:



Zitat:

@mmitalker schrieb am 23. Februar 2021 um 13:05:26 Uhr:


Hallo habe auch ein mmi3gp und würde gerne einen script bekommen. was soll es kosten oder kann ich mal vorbeikommen .

Kostet 120 € ohne Funktionsgarantie.
Kannst es also vergessen.

Echt ?

Es wird schon funktionieren. Natürlich kann niemand garantieren, wie lange es noch funktioniert, der nicht bei Google die entsprechende Abteilung leitet.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 23. Februar 2021 um 16:19:01 Uhr:


Es wird schon funktionieren. Natürlich kann niemand garantieren, wie lange es noch funktioniert, der nicht bei Google die entsprechende Abteilung leitet.

bei digital-eliteboard verkloppt es einer für 75€

Mit Funktionsgarantie für einen gewissen Zeitraum > 1 Jahr? Dort sind ja bekanntlich nicht die seriösesten Leute unterwegs...

Ob es hier oder dort seriöser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dort sind mehr Techies unterwegs und der entsprechende Support mit technischen Verstand (bezogen auf IT) ist "dort" höher als "hier" 😉
Und zumindest die anderen Dienste bzgl. Updates haben mich nie in Stich gelassen 😉

Bei der ganzen Diskussion gebe ich aber zu Bedenken, dass der 3G Support in Deutschland sich dem Ende neigt (Telekom will bspw. am 30.06.2021 abschalten). 3G ist die maximale Geschwindigkeit die das MMi beherscht. Es sei denn man hat sich die "Externe-Router-Funktion" eingebaut.

Danach fällt die Kommunikation auf 2G zurück und ob da die Daten schnell genug nachladen bleibt gespannt abzuwarten. Ich hoffe ja, dass es für die Google-Sprachsuche noch in annehmbaren Zeiten bleiben wird.

naja 2G wird immer für TMC online und den google kram reichen ... das nur am Rande
generell gehts hier im thread aber auch um das Navi update und nicht um den google kram 😉

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 23. Februar 2021 um 16:40:09 Uhr:


Mit Funktionsgarantie für einen gewissen Zeitraum > 1 Jahr? Dort sind ja bekanntlich nicht die seriösesten Leute unterwegs...

Die Lösung die dort verkauft wird scheint von einem Server abzuhängen, der von einem dritten betrieben wird, also nicht von audi oder google. Daher kann man nur mutmaßen, wie lange das laufen wird.
Vermutlich so lange, wie das Script immer wieder an neue verkauft werden kann.

Moin,

würde gerne mal mein Navi im Audi updaten, der freundliche verlangt einen premium Preis über 300€.

Bei mir ist immer noch eine Version von 2012 drin:
Audi MMI Navigation (MMI 3G) Version 2012

Kann ich nicht einfach eine aktuelle Version mit MMI 3G kaufen und einlegen ? Wieso muss Audi irgendwelche Einstellungen durchführen wenn ich das Navi updaten möchte

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation - einfaches Update? A4 B8' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen